18. Januar 2025

Traumberufe zum Basteln und Spielen

Traumberufe zum Basteln und Spielen

Werbung – enthält Partnerlinks

Schon früh beschäftigen sich Kinder mit Berufswünschen. Dem trägt dieses Buch Rechnung: Es gibt Bastelanleitungen und Spielideen für 40 verschiedene Berufe. Obwohl die Anleitungen für Kinder ab 6 Jahren bzw. 8 Jahren gedacht sind, können auch Erwachsene nach diesen Anleitungen Spielutensilien für die Kinder basteln – teilweise eignen sie sich sogar als Karnevals- oder Halloweenkostüme…

Traumberufe zum Basteln und Spielen 

Autoren: Bernadette Cuxart und Georgina Segarra

Format : 23,1 x 27,3 cm

Umfang : 96 Seiten

ISBN : 978-3-8411-0150-1

Ob Supermarktkassierer/in, Hochzeitsplaner/in, Modedesigner/in oder Landwirt/in – die 40 Berufe zum Nachbasteln sind wirklich weitgefächert und bieten damit Beschäftigung für die Kinder von mehreren Wochen. Dabei kommt es gar nicht so sehr auf die Berufswünsche an – Kinder spielen auch gerne Situationen aus dem Leben, aus Büchern oder Fernsehen nach. Die Bastelvorschläge sind nicht nur originell, sondern es lassen sich tatsächlich Dinge nachbauen, die in den verschiedenen Berufen benötigt werden: Die Sängerin bekommt ein Mikrofon, der Pilot einen Kopfhörer und für den Konditor gibt es nicht nur ein Plätzchenrezept, sondern es wird auch gleich gezeigt, wie man ein Zierdeckchen bastelt, damit das Gebäck auch schön präsentiert werden kann.

So gibt es zu jedem Beruf ein oder mehrere Bastelvorschläge und ergänzend eine kurze kindgerechte Info über den Beruf und/oder Kleidungsvorschläge. Die Anleitungen sind gut nachzuarbeiten und das Material sollte, falls es nicht sowieso im Haushalt vorhanden ist, überall problemlos preisgünstig zu besorgen sein.

Manche der Bastelvorschläge eignen sich auch als Kostüm – sei es für Karneval, Halloween oder einen Kindergeburtstag mit Motto. Bei solchen Gelegenheiten kann man dann Dinge wie ein Baströckchen, ein Steckenpferd oder eine Krone gut gebrauchen.

Teilweise lassen sich die Anleitungen auch miteinander kombinieren. So können auch Tierärzte das Stethoskop der Ärztin gebrauchen, aus dem Kopfhörer mit Mikrofon des Piloten kann man das Mikrofon als Minimikro für angehende Sänder verwenden und so zieht es sich eigentlich durch die verschiedenen Berufe durch. Mir persönlich fallen beim Ansehen der Anleitungen gleich noch weitere Sachen ein, die man basteln könnte. Das Buch sorgt also auch für Inspirationen.

Abgesehen davon denke ich, dass man an Hand der Bastelvorschläge auch wunderbar Spielzeug für und/oder mit kleineren Kindern basteln kann.

Nicht ganz so schön finde ich, dass die Berufe Mädchen oder Jungen zugeordnet werden – ich finde, hier hätte man ruhig Maler/in, Tänzer/in usw. schreiben können. Außerdem ist mir aufgefallen, dass die letzten beiden „Berufe“ entweder nicht wähl- oder nicht lernbar sind. Abgesehen davon, dass man Prinzessin nicht lernen kann, wäre das „Berufsbild“ wohl auch etwas anders als wir uns das als Kind vorstellen. Und auch der Beruf des Piraten ist nicht wirklich erstrebenswert . Ich möchte an dieser Stelle nicht kleinlich sein, aber es ist nun einmal so, dass es tatsächlich wieder Piraten gibt und dass Prinzessinen heutzutage einen harten und anstrengenden Job haben, in den man geboren oder hineinheiraten muss – Stellenausschreibungen gibt es da nicht.

Mein Fazit:

Ich finde das Buch einfach toll. Es bietet Bastel- und Spielideen, die die etwas älteren Kinder alleine umsetzen können, die man aber genauso gut für oder mit den Kindern basteln kann. Daumen hoch! Ich freue mich, dass ich es hier habe. 🙂