Werbung – enthält Partnerlinks
Ein Trockenständer fürs Blumenbasteln ist eine richtig wertvolle Hilfe. Bastelt man dreidimensionale Blumen, so sind diese an der Unterseite meist nicht platt und brauchen daher eine Unterstützung während der Kleber trocknet. Einen solchen „Trockenständer“ habe ich vor einiger Zeit für viel Geld von einer Bastelfirma gesehen und dachte mir „Das muss doch preisgünstiger“ gehen.… Gesagt, getan – hier ist mein „Trockenständer“ fürs Blumenbasteln.
Inhalt
Bastelmaterial für den Trockenständer fürs Blumenbasteln
- Eierkarton
- Schere
Bastelanleitung Trockenständer fürs Blumenbasteln aus Eierkarton
Die beiden Hälten des Eierkartons voneinander trennen. Wir benötigen nur die untere Hälfte.
Die mittleren Teile des Kartons, die herausragen, mit der Schere auf Kartonhöhe oder sogar etwas niedriger kürzen. Auf der rechten Seite im Bild siehst du zwei, bereits abgeschnittene, Spitzen. Natürlich müssen die beiden rechten spitzen ebenfalls gekürzt werden.
Den Karton umdrehen. Er sollte nun nicht mehr wackeln. Falls doch, müssen mit der Schere die mittleren Teile des Kartons noch weiter gekürzt werden.
Nun können wir die frisch geklebten Blumen in die Öffnungen stellen, ohne dass sie verformt werden.
Hier können die Papierblumen nun in aller Ruhe trocknen. Wenn du mehrere Trockenständer gebastel hast, kannst du sie einfach ins Regal oder auf einen Tisch stellen und dort über Nacht trocknen lassen.
Tipps und Tricks
Wer mag, bezieht die Öffnungen noch mit Frischhaltefolie, damit die Blumen nicht an den Rändern kleben bleiben können.
Du kannst den Karton auseinander schneiden oder einfach auseinander reißen. Den oberen Teil des Eierkartons kannst du entsorgen oder zur Seite legen, um ihn weiter zu verbasteln. Er eignet sich zum Beispiel für die Herstellung von Pappmaschee.
Auf dem Trockenständer kann man auch andere frisch geklebt oder frisch bemalte Bastelarbeiten trocknen lassen.
Wenn du mehrere Trockenständer gebastelt hast, kannst du sie einfach gestapelt aufbewahren.
Du kannst die Trockenständer nach Gebrauch auch einfach entsorgen oder zu Pappmaschee verarbeiten. Wenn du dann wieder Blumen bastelst, stellst du dir einfach neue her, denn Eierkartons haben wir oft mehr als uns lieb ist.
Weitere Basteltipps und Bastelanleitungen
- Basteln mit Kindern
- Zero Waste beim Basteln mit Papier
- Nachhaltig basteln
- Viele weitere Bastelideen findest du auf unserem Pinterest Board “Basteln mit Eierkartons” und in unserer Rubrik “Basteln mit Eierkartons”.
- Noch mehr Basteln mit Eierkarton
Dir hat unsere Anleitung für den Trockenständer fürs Blumenbasteln gefallen? Dann speicher sie dir doch auf Pinterest!