14. Januar 2025

Tunesisch abketten

Tunesisch Häkeln - Abketten

Beim tunesischen Häkeln muss zum Schluss immer abgekettet werden. Dieser Vorgang ist sehr einfach und geht schnell. Und natürlich sorgt das Tunesisch Abketten dafür, dass der Abschluss ordentlich und gleichmäßig aussieht.

Jede tunesisch gehäkelte Arbeit muss zum Schluss abgekettet werden. Das ist gar nicht schwer – und wer häkeln kann, kann auch tunesisch abketten, denn es handelt sich um nichts anderes als um einen Kettstich oder um das „französische Abketten“ beim normalen Häkeln.

Man führt hierzu die Nadel genau wie bei der gewöhnlichen Schlingenbildung durch die erste senkrechte Schlinge, holt den Faden durch

und zieht ihn durch die auf der Nadel befindliche(n) Schlinge(n).

Auf die gleiche Art arbeitet man die restlichen Maschen ab.

Tipps und Tricks für das Tunesische Häkeln und das Tunesische Abketten

Ich habe vor kurzem Spültücher in tunesischer Häkelarbeit gefertigt und dabei direkt in Anschluss an die abkettete Reihe 20 Luftmaschen als Aufhänger gehäkelt. Diese Maschen habe ich mit einer Kettmasche in der letzten Kettmasche befestigt. Anschließend habe ich das gesamte Spülläppchen mit Kettmaschen umhäkelt. Da ich dünnes Garn verwendet habe und auch kein Profi in der tunesischen Häkelei bin, war der Rand an der einen oder anderen Stelle doch ungleichmäßig. Dies konnte ich durch die Umrandung mit Kettmaschen ein wenig ausgleichen. Das Spülläppchen sieht dadurch viel ordentlicher aus.
Beim Häkeln von Schals oder Tüchern – nicht nur in der tunesischen Häkelei – bieten sich entstandenen Maschen dazu an, Fransen einzuarbeiten. Da die Einstichlöcher ganz klar definiert sind, werden die eingearbeiteten Fransen sehr gleichmäßig.
Auch das Sich-Aufrollen des Randes wird durch die Umrandung mit Kettmaschen etwas vermindert – allerdings nicht ganz.
Wenn dir die tunesische Häkelnadel beim Abketten zu lang und zu sperrig ist, kannst du einfach eine normale Häkelnadel – nach Möglichkeit in der gleichen Stärke wie die tunesische Häkelnadel – verwenden. Damit geht – zumindest mir – die Arbeit etwas leichter von der Hand.
Bevor du abkettest, muss du natürlich erst einmal häkeln. Wie das tunesische Häkeln geht, erfährst du in unserer Häkelanleitung „Grundlagen für das Tunesische Häkeln„.

Das könnte dich auch interessieren

Gefällt dir unsere Anleitung zum Tunesischen Abketten? Dann pinne sie doch bei Pinterest weiter.

Tunesisch Häkeln - Abketten

2021-09-17 14:40:00