3. Oktober 2023

Tunesischer Füllstich

Tunesischer Füllstich

Im Moment häkel und stricke ich viele Spültücher. Bei der Gelegenheit habe ich auch den tunesischen Füllstich – auch Gobelinmuster genannt – ausprobiert und dieses tunesisches Häkelmuster gefällt mir sehr gut.

Gehäkelt habe ich mit Rainbow Cotton 8/4 von hobbii, einem weichen, natürlichen Baumwollgarn, das sich nicht nur toll verarbeiten lässt, sondern auch in vielen verschiedenen Farben erhältlich ist. Im Moment mausert sich dieses Garn gerade zu meinem Lieblingsbaumwollgarn. Das Spültuch das ich in tunesischer Häkelei gefertigt habe, fühlt sich übrigens durch das Muster richtig gut an. Es wird kein bisschen hart oder sperrig, sondern ist auf der einen Seite weich, auf der anderen Seite dick genug, so dass man auch “etwas in der Hand hat”.

Häkelanleitung Tunesischer Füllstich

Besonders wichtig ist das erste Einstechen in den einzelnen Reihen. Man sticht abwechselnd einmal vor der ersten Schlinge der Vorreihe ein und einmal nach der ersten Schlinge.
In der Reihe, in der vor der ersten Schlinge die neue Schlinge geholt wird, wird die letzte Schlinge ebenfalls vor der letzten Masche geholt. Wenn die Schlinge nach der ersten Masche geholt wird, dann wird die letzte Schlinge auch am Ende der Reihe nach der letzten Schlinge geholt.
Der Grund dafür ist, dass die tunesisch gehäkelte Fläche sonst schräg wird.

Mit dem tunesischen Füllstich habe ich unter anderem auch schon einen Spüllappen gehäkelt. Du findest die Häkelanleitung unter “Spültuch im tunesischen Füllstich“.

Videos

Im folgenden Video von Veronika Hug seht ihr genau, wie der Füllstich gehäkelt wird.

Das Problem, dass die Fläche schräg wird und nach oben hin enger oder weiter wird, haben viele. Ich habe dazu ein Video von “crochet n knit tuts” gefunden, in dem sehr gut gezeigt wird, wie die erste Masche und die letzte Masche gehäkelt wird – und zwar, in dem die erste Masche mit einem Maschenmarkierer versehen wird. Für den Anfang finde ich die Idee wirklich gut, später geht es dann auch ohne Maschenmarkierer. Insgesamt ist es aber beim tunesischen Häkeln genauso wie bei allem anderen: Übung macht den Meister!

Gefällt dir unsere Anleitung für den tunesischen Füllstich? Dann freuen wir uns, wenn du sie auf Pinterest weiterpinnst.

Tunesischer Füllstich

2021-05-19 18:10:00