4. Juni 2023
Vegane Nudelsauce aus dem Crockpot

Vegane Nudelsauce aus dem Crockpot

Diese vegane Nudelsauce ist ein “Tausendsassa”. Sie lässt sich problemlos einen Tag vorher zubereiten und man kann sie – luftdicht verschlossen – bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Oder man friert sie als Vorrat ein und isst sie später entweder unverändert oder verwendet sie als Ersatz für “1 Dose Tomaten”, wie sie in den unterschiedlichsten Rezepten benötigt wird.

 

 

Vegane Nudelsauce aus dem Crockpot

Zutaten Vegane Nudelsauce

1 EL Olivenöl
400 g frische Champignons
2 große Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
2 Dosen Pizzatomaten
1 Dose Tomaten gewürfelt
1 kleine Dose Tomatenmark
2 EL Zucker
1 EL getrocknetes Basilikum
1 EL getrocknetes Oregano
1/2 TL Salz
1/2 TL Pfeffer
1/2 TL rote Pfefferflakes
Fett für den Crockpot

 

Zubereitung Vegane Nudelsauce

  1. Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und kleinhacken.
  2. Den Crockpot gut einfetten.
  3. Olivenöl erhitzen und die Champignons, die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten.
  4. Das angebratene Gemüse in den Crockpot geben, Pizzatomaten, gehackte Tomaten und Tomatenmark dazugeben und gut verrühren. Die Gewürze und Kräuter unterrühren.
  5. Auf “Low” 6-8 Stunden kochen.

 

Tipps und Tricks

  • Statt der Dosentomaten kann man natürlich auch frische Tomaten verwenden. Das bietet sich besonders dann an, wenn im Garten gerade ganz viele Tomaten gleichzeitig reif werden. Allerdings schmeckt die Tomatensauce mit frischen Tomaten ganz anders, als wenn man Tomaten aus der Dose verwendet.
  • Wer komplett auf “Fremdgewürze” verzichten möchte, verwendet keine Pizzatomaten, da diese häufig schon vorgewürzt sind. Stattdessen bieten sich die normalen, großen Dosen mit ganzen Tomaten an, die man entweder selbst klein schneiden oder zerdrücken kann.
  • Wer keine Tomatenstücke in der Nudelsauce haben möchte, zerkleinert bzw. püriert die Tomaten im Mixer. Hierfür bietet sich kleine Mixer wie zum Beispiel der Gourmet Maxx Mister Magic ganz besonders an. Wer größere Mengen zubereitet – vielleicht, um sie hinterher einzufrieren, muss entweder mehrmals zerkleinern oder verwendet einen “normalgroßen” Mixer. Wer stattdessen einen Hochleistungsmixer verwendet, hat später wirklich keine Tomatenstücke mehr in der Sauce.
  • Mit selbstgemachtem Fleischersatz wird aus der Tomatensauce eine Sauce Bolognese.  

 

2020-09-10 12:03:00

Cookie Consent mit Real Cookie Banner