1. Dezember 2023

Verschiedene Ideen für Geldgeschenke

Verschiedene Ideen für Geldgeschenke

Geldgeschenke sind immer willkommen. Besonders dann, wenn sie auch noch schön verpackt sind. Damit die Kosten für die Verpackung die Höhe des Geldgeschenkes am Ende nicht übersteigen, habe ich hier verschiedene Ideen für Geldgeschenke zusammengetragen.

Geldsee

Das gibt eine schöne Matscherei beim Zusammenlesen der Münzen. 🙂 Wasser mit Gelatine kochen und mit Lebensmittelfarbe oder Tinte blau einfärben. In eine Glasschüssel oder Vase den Boden mit Silbergeld/Münzen auslegen und das Wasser darauf schütten und gelieren lassen. Entweder einen Plastikfisch mit eingießen oder in einer flachen Schale mit Gras, Steinchen und kleiner Ente einen See darstellen. (viel Gelatine nehmen!) Von Andrea$$$

Mäuse verschenken

Das verschenken von Mäusen gehört natürlich auch zu unseren Ideen für Geldgeschenke. Hier gibt es sogar verschiedene Variationen

Mäuse zur Hochzeit

Biese hat zu einer Hochzeit eine Pfanne mit Glasdeckel genommen und eine Mausefalle mit  einer kleinen weißen “Speckmaus” hineingelegt. Das Geld hat sie zu kleinen Fächern gefaltet und einfach dazugelegt.

Von innen hat sie gegen den Glasdeckel (so dass man es außen lesen kann) ein kleines Schildchen mit einem Mäuseehepaar und dem Text “Mäuse zum Verbraten” angebracht.
Von außen wurden dann auch noch einige der weißen Mäuse aufgeklebt.

Mäuse mit Brot

Anke H. hat das Geld in eine Mausfalle geklemmt und ein halbes, aufgeschnittenes Brot dazu gelegt. Das Brot wurde zum Teil ausgehöhlt und ein paar Mäuse hineingesetzt, wie in eine Höhle.

Man kann als Unterlage statt Karton auch eine Glasplatte nehmen und mit Moos oder Holzwolle belegen. Statt einem halben Brot kann man auch zwei Roggenbrötchen nehmen. Das Brot oder die Brötchen etwas “anknabbern” oder mit den Fingern etwas rausreißen; dann sieht es so aus, als ob die Mäuse schon drangesessen haben. Als Mäuse eignen sich am besten Speckmäuse..

Jede Menge Mäuse

Gaju hat eine Mausefalle auf einen Karton geklebt und das Geld in die Mausefalle geklemmt. Der Karton wurde noch etwas verziert und mit weiteren Mäusen versehen. Zum Schluss kam noch die Beschriftung “Jede Menge Mäuse” darauf.

Alles echte Mäuse

Man kann auch Geldstücke In einer leeren Pralinenschachtel verteilen, Weingummimäuse dazu geben, das Ganze schön verzieren (eventuell mit Mausefalle) und zum Schluss oben auf den Deckel schreiben: “Alles echte Mäuse!”

Gefrorenes Geld

Auch das gefrorene Geld von “wonne” gehört zu unseren Ideen für Geldgeschenke. Für dieses Geldgeschenk braucht man einige Tage Zeit, denn das Geld muss schichtweise eingefroren werden, damit es nicht nur am Boden liegt.

In einen kleinen Plastikeimer Zwei-Eurostücke mit Wasser einfrieren. Dabei eine kräftige Schnur (Sisal, Wäscheleine o.ä.) so mit einfrieren, dass am Ende eine Schlaufe herausguckt. Bei der Hochzeit in einer Ecke des Saal mit zwei Stühlen und einem Besenstiel den Eisblock aufhängen (ohne Eimer). Unter den Eisblock kommt dann ein weiterer Eimer mit einem Sieb. Während der Feier schmilzt der Eisblock und die Münzen fallen nach und nach in das Sieb. Das dauert einige Stunden.

Schatzinsel

Eine tolle Idee, um Geld für den Urlaub zu verschenken von Andrea$$$.

Eine kleine Plastikwanne mit Sand füllen, Münzen untermischen, dann eine kleine Palme aus Papier ein kleiner Sonnenschirm und ein kleiner Liegestuhl drauf und das Ganze verschenken. Wahlweise Sandspielzeug dazu schenken (Schaufel, Förmchen, Sandsieb) darüber freuen sich dann auch eventuell vorhandene Kinder!

Geldgeschenk für das Musical “Cats”

Was bietet sich da mehr an, als eine selbstgebastelte “Bühne”? Eine Idee von Annette

Dazu eine DIN-A3-Graupappe (Zeichenblock-Boden) im unteren Drittel mit dem Cutter einritzen,um die Pappe hochklappen zu können. Dann mit schwarzer Strohseide bekleben, aus kontrastfarbener (z.B. rot) Strohseide auf dem größeren Teil rechts und links einen Vorhang drapieren. Noten, Musikinstrumente, einige Katzen (Servietten?) auf den Hintergrund und/oder im unteren Drittel (=Stellfläche) kleben. Das Geld in einem farblich passenden Umschlag zwischen die Vorhänge kleben. Um dem ganzen Stand zu geben, eine große, farblich passende Schleife binden.

Mehr über das Musical Cats erfährst du hier.

Dankeschön für Krankenschwestern

Nach einem Krankenhausaufenthalt wird den Krankenschwestern oft Geld für die Kaffeekasse geschenkt. So kann man es nett verpacken. Von Claudia U

Wenn du ein paar Kaffeebohnen im Haus hast (oder die Nachbarin), lege das Geld einfach in ein kleines Beutelchen aus Stoff oder Zellfolie oder was anderes und klebe ein paar Kaffeebohnen drauf. Das geht schnell, ist originell und die Assoziation Kaffeekasse und Kaffeebohnen ist auch vorhanden.

Glückskekse

Den Beschenkten unbedingt darauf hinweisen, dass in die Plätzchen etwas eingebacken ist, damit sich niemand einen Zahn ausbeißt!

Du backst Kekse (250 g Mehl, 1 Ei, 100 g Zucker, 1 Päckchen Vanille-Zucker, 100 g Margarine, Geldstücke, Alufolie, Backpapier, Zettel mit “Niete” )

Die Zettel und die Geldstücke werden in Alufolie gepackt. Alle Backzutaten mischen und verkneten. Teig ausrollen und mit einem Schnapsglas Plätzchen ausstechen (Oder Herzförmchen). Jeweils zwei Plätzchen aufeinander setzen, dabei einen eingewickelten Zettel oder eine Münze einschließen. Backblech mit Backpapier belegen, Plätzchen bei 180 °C etwa 10-15 Minuten backen. Nach dem Auskühlen mit Zucker oder Schokoladenguss bestreichen.
Trotz der Alufolie sollten die Geldstücke nicht allzu lange in den Plätzchen bleiben, da sie sonst ihren Glanz verlieren.

Jeder fängt mal klein an

So kann man Kleingeld verschenken…

Nehmt eine Nuckelflasche und füllt 1-Cent, 2-Cent, 5-Cent,… 2-Euro-Stücke hinein. Auf die Flasche klebt ihr einen ausgerissenen Zettel, auf dem “Jeder fängt mal klein an” steht. Zum Schluss könnt Ihr dann noch zwei Schnuller mit einer roten Schleife um den Hals binden, nun noch den Schraubverschluss mit einem Sauger drauf und fertig ist Euer Geschenk.
Von Miriam

Gelddruckmaschine

Wir haben uns zur Hochzeit meines Schwagers überlegt, was ein Brautpaar denn so gebrauchen könnte. Als sie uns sagten, dass sie am liebsten Geldgeschenke hätten, wollten wir ihnen etwas ganz Originelles schenken. Geld in eine Glückwunschkarte stecken kann ja schließlich jeder!
Und hier unsere Lösung des Problems von Conchi*

Wir haben ihnen ein kleine Geld-Druckmaschine gebastelt und sie mit einseitig kopierten und echten Geldscheinen bestückt.
Wir haben eine kleine Holzkiste (ca. 20 x 15 x 8 cm) zusammengeschustert, die eine Schublade zum herausziehen hatte.
Dann haben wir eine dicke Holzwalze (ca. 15 cm) genommen – es gehen natürlich auch andere Materialien – haben sie mit 2 spiegelverkehrt kopierten Geldscheine (einmal Vorder- und einmal Rückseite) beklebt und haben dann oben und unten in die Mitte ein Loch gebohrt (ca. 2cm tief) und in die Löcher, je eine Metallstab geklebt. Der eine Stab wurde vorher wie ein Kurbel gebogen.
Bevor er aber eingeklebt wurde, haben wir ein langes Holzplättchen durchgebohrt und zuerst auf die Kurbel gesteckt, dann wurde die Kurbel in die Walze geklebt.
Auf den anderen Metallstab wurde ebenfalls so ein Holzplättchen gespießt.
Jetzt wurden die beiden Plättchen mit der Walze in der Mitte, im vorderen Drittel des Kästchens (der Länge nach)- links und rechts an der Seite befestigt. Die Plättchen müssen allerdings so befestigt werden, das die Walze fast auf dem Kästchen aufliegt. Falls die Plättchen unten abstehen, kann man das ganz einfach wegfeilen.
So nun ist die Druckmaschine fertig und muss nur noch dekoriert werden.
Dafür haben wir ein Blatt Papier mit 2 halben Geldscheinen bedruckt. Die weiße Hälfte haben wir unter die Walze geschoben, so das es aussah, als ob die Scheine frisch gedruckt werden.
Die Schublade haben wir halb rausgezogen und ein paar “Bündeln” Scheinen vollgestopft. Dafür habe ich von der Bank Banderolen geholt, die wir um die “Bündel” gewickelt haben.
Das alles haben wir auf einem dicken Karton befestigt, den wir vorher mit einem Tuch – es kann auch Papier verwendet werden – bespannt haben. Um die Maschine haben wir noch ein “Bündel” und ein paar einzelne Scheine und Blüten gelegt und das alles noch mit ein paar Münzen ausdekoriert.
Dann haben wir alles in Klarsichtfolie gepackt und siehe da… Das Geschenk war ein voller Erfolg und wurde von allen begutachtet.

Von Daggi stammen die nächsten beiden Ideen

Aquarium

Wir haben ein großes leeres Aquarium genommen und dieses am Boden mit Steinen und Sand, Perlen (und alles was sonst noch im Meer kreucht und fleucht) und ziemlich viel Kleingeld dekoriert. Darüber haben wir vorsichtig grüne und rote Götterspeise in Schichten gegeben.Oben auf haben wir dann ein paar grüne Blätter gelegt (als Seerosenblätter) und Geldfrösche draufgesetzt.
Zum Schluss noch ein paar Enten oben auf. Es war eine ziemliche Gaudi, als sie nach den Geldstücken gefischt hat.

Geldfieberthermometer

Du schneidest aus Pappe die Form eines riesigen Thermometers aus, dann beklebst du es mit Buntpapier oder bemalst es.
Nun die Zahlen anbringen, ganz oben vielleicht eine große Dreißig (oder 50 oder was auch immer)..
Aus dem Baumarkt ein Plastikschlauch mit entsprechender Länge besorgen und mit Pfennigstücken bis zur Dreißig füllen (wahlweise gehen auch Geldscheine).
Diesen Schlauch in der Mitte mit Draht befestigen, in dem man die Pappe an beiden Seiten des Schlauchs mit dem Draht durchsticht und auf der Rückseite festdreht.

Euro-Rose

-Bibi* verschenkt Geld als gefaltete Rose. Diese besteht aus vier 5 Scheinen, einem Blumendraht und etwas Klebeband.

Zunächst wird eine Knospe gemacht. Den 5er 2 mal längs knicken und um das Ende des Blumendrahtes drehen. (Den Draht kurz einknicken) Mit Tesa fixieren.

Aus den übrigen drei Scheinen werden Rosenblätter geformt. Dazu die Scheine zur Hälfte knicken und in Blattform bringen. Das bedeutet, die Ecken rund oder bißchen oval umknicken. Dann erhält man eine “schöne” Seite, die ebenfalls um die Knospe an den Blumendraht gewickelt und geklebt wird. Das Gleiche mit den anderen Scheinen. Ist ein bisschen fummelig aber hat einen schönen Effekt, wenn es fertig ist.

Ich lasse sie mir gern zu einem Sträußchen beim Floristen binden. Ist einfach prima. Viel Spaß beim Ausprobieren.

Vielleicht gefällt dir auch unsere Bastelanleitung für das Vogelhaus aus Tonpapier, das man wunderbar als Geldgeschenk verschenken kann.

Eine tolle Idee für ein Geldgeschenk ist auch unsere Zauberkarte.

Mehr Ideen zu diesem Thema findest du auch in unserer Bücherliste.

2014-04-11 07:04:04