23. März 2025

Vintagekarte zur Taufe oder zur Geburt

Vintagekarte zur Taufe oder zur Geburt

Werbung – enthält Partnerlinks

Das Vintagebild, das ich beim Basteln dieser Karte verwendet habe, stammt von einer Babykarte, die vor mehr als 100 Jahren gedruckt wurde.

 

Bastelmaterial

  • Babymotiv
  • Rahmen aus Spitzenpapier
  • Kartenrohling oder Tonkarton in rosa
  • Schriftensticker
  • doppelseitiges Klebeband

 

Bastelwerkzeug

  • Schere
  • Falzbein

 

Bastelanleitung

  1. Wenn Tonkarton verwendet wird, diesen einmal in der Mitte knicken und den Kniff mit dem Falzbein nachziehen.
  2. Das Babymotiv ausschneiden. Mit doppelseitigem Klebeband auf die Karte kleben. Dabei den Passepartoutrahmen zur Hilfe nehmen, damit das Bild auf die richtige Stelle geklebt wird.
  3. Die Rückseite des Spitzenrahmens ebenfalls mit doppelseitigem Klebeband versehen, die Schutzschicht abziehen und den Rahmen über das Bild kleben.
  4. Die Schrift aufkleben. Fertig

 

Tipps

  • An der Anleitung sieht man schon, dass das Basteln dieser Karten sehr einfach ist und schnell geht. Mit dem  „entsprechenden Innenleben“ (Geburtsdatum, Gewicht, usw. oder Tauftermin, Taufort usw.) lässt sich diese Karte auch gut als Geburtsanzeige oder als Einladungskarte für die Taufe verwenden.
  • Dafür werden die Daten einfach in einer schönen Schrift auf den Kartenrohling oder den Tonkarton gedruckt. Der Karton muss dann nur noch gefaltet und die Vorderseite verziert werden.
  • Als weitere Möglichkeit bietet sich ein Karteneinleger ein. Dafür können die entsprechenden Daten beispielsweise auf Vellumpapier gedruckt werden und dann in die Faltkarte gelegt werden. Bei dieser Variation hat man mehr Zeit, die Karten zu basteln – die Einleger werden erst später eingefügt.
  • Wer es ganz aufwändig möchte, druckt auf den Einleger auf der einen Seite die Daten, auf die andere Seite das Motiv, das sich auf der Vorderseite der Karte befindet – so wirkt die Einladungskarte besonders edel.
  • Der Einleger kann dann noch mit einem rosa Bändchen in der Karte befestigt werden und macht das Gesamtbild so komplett.

 

Das Passepartout stammt aus einem Set von QVC.

2014-04-07 09:13:17