16. Juli 2025

Vorsicht Sockentiere! Lustige Gefährten aus alten Strümpfen schnell gemacht

Vorsicht Sockentiere! Lustige Gefährten aus alten Strümpfen schnell gemacht

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

In dem Buch „Vorsicht Sockentiere! Lustige Gefährten aus alten Strumpfen schnell genäht“ von Brenna Maloney geht es um…? Genau um Sockentiere. Besser gesagt, wie man aus schönen Socken kreative Sockentiere selber machen kann. Deswegen geht es auch in unserer heutigen Buchvorstellung um Sockentiere.

 

Vorsicht Sockentiere! Lustige Gefährten aus alten Strümpfen schnell gemacht

  • Originaltitel : Socks appeal
  • Gebundene Ausgabe : 64 Seiten
  • ISBN-10 : 3809435155
  • ISBN-13 : 978-3809435150
  • Abmessungen : 19.8 x 1.2 x 24.7 cm
  • Herausgeber : Bassermann Verlag (16. November 2015)
  • Sprache: : Deutsch

Aufbau

Das Buch besteht aus zwei Teilen, zum einen aus die „Ode an die Socke“ in dem Grundlagen vermittelt werden und zum anderen aus „Kleine Tiere: Modelle sockig leicht gemacht“. Dort finden sich die Anleitungen für die Sockentiere. In dem Grundlagenteil geht zum einen darum, wie man die Socken beschafft, die wichtigsten Handnähstiche und was man zusätzlich zu den Socken zum Nähen und Verzieren braucht.  Außerdem werden einem die wichtigsten Schritte vorgestellt, die sich bei allen Sockentieren wiederholen. In den Anleitungen geht es darum, wie man aus Socken niedliche Schlangen, Raupen, Fische, Seesterne, Hasen, Eulen, Kätzchen, Hamster und Mäuse macht. Die Anleitungen selbst enthalten neben den Erklärungen auch Schritt-für-Schritt-Bilder und sind mal vier und auch mal acht Seiten lang. Außerdem haben manche Tiere eine Vorlage zum Abzeichnen dabei.

Umsetzung

Das ganze Buch ist in einem ganz eigenen humorvollem Stil geschrieben. Ob man das Buch mag oder nicht ist vermutlich maßgeblich davon abhängig, ob man mit diesem Stil etwas anfangen kann oder nicht. So sind gerade die Anfangskapitel eher lustig und kurzweilig zu lesen als wirklich Informativ. Wenn es dann aber um die wichtigsten Schritte und die Anleitungen geht, kommt der Schreibstil zwar immer noch durch, aber es sind diesmal auch wichtige Informationen dabei. In den Anleitungen selbst wird einem vorher nicht gesagt, welche Materialien man genau braucht. Nur die Art der Socke und die voraussichtliche Länge des Sockentieres wird einem am Anfang mitgeteilt. Während der Anleitungen werden dann aber noch Tipps gegeben, mit welchen Verzierungen man Augen, Flossen oder andere Teile der Tiere machen kann. Auch einen Schwierigkeitsgrad findet man vor den Sockentieren nicht, allerdings sind die einfachsten Tiere direkt am Anfang und die Anleitungen werden dann im weiteren Verlauf des Buches schwieriger.

Fazit: Eignet sich das Buch vorsichtig Sockentiere für Anfänger?

Auf jeden Fall! Die Nähtechniken und die Anleitungen sind sehr einfach. Hier kann man ohne Kunstgriffe und viel Schnick-Schnack süße Sockentiere nähen. Man bekommt gleich alles Wissenswerte an die Hand und kann seiner Kreativität freien Lauf lassen. Mir hat außerdem gut gefallen, dass es keine festgesetzte Seitenzahl für die Anleitungen gibt. Dadurch bekommt man genau die Zahl an Seiten und Bildern, die man braucht und es wird nichts verkürzt oder verlängert um das Layout einzuhalten.

Du magst die Buchvorstellung? Dann speicher sie dir doch auf Pinterest!

In dem Buch „Vorsicht Sockentiere! Lustige Gefährten aus alten Strumpfen schnell genäht“ von Brenna Maloney geht es um...? Genau um Sockentiere. Besser gesagt wie man aus schönen Socken kreative Sockentiere selber machen kann. Deswegen geht es auch in unserer heutigen Buchvorstellung um Sockentiere.

Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 16.07.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.

Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.

Schreibe einen Kommentar