Werbung – enthält Partnerlinks
Die Bienenwachswaben sorgen für einen weihnachtlichen Duft. Dabei geht das Basteln wie von selbst. Auch als kleines Wichtelgeschenk oder Mitbringsel eigenen sich diese Kerzen hervorragend. Schließlich wird nicht viel Material benötigt.
Das brauchst du:
- 1 Bienenwachswabe
- 1 Docht
- diverse Materialien aus der Natur getrocknete Beeren, Blätter, Zweige
- zu verwenden sind auch z. B. Gewürznelken, Zimtrinde, gefärbte Eierschalen
- Alufolie
Das Material und diese drei Muster wurden mir von Alfred zur Verfügung gestellt.
Und so wird’s gemacht:
- Schneide mit einem Messer von kurzen Rand der Bienenwabe 5 mm ab. Lege den Docht auf diesen schmalen Streifen und umhülle ihn mit dem Stück Bienenwachswabe. Du darfst dabei ruhig auch etwas drücken.
- Wenn alles gut hält, wickelst du den Docht ganz in Alufolie ein und legst ihn kurz in den Backofen bis der Docht das Wachs aufgesaugt hat.
- Abkühlen lassen, dann das Stück auf das große Bienenwabenstück legen. Dabei an der oberen Seite ca. 2 cm herausschauen lassen. Nun wickelst du die Bienenwabe um den Docht – dabei ziemlich fest und gleichmäßig rollen.
- Zum Verzieren brauchst Du nur ein bisschen Fantasie. Du kannst kleine Window Color Bilder darauf kleben, aus Gewürznelken und Zimtrinde Muster formen und aufkleben oder die Kerze einfach so lassen, wie sie ist. 🙂
2014-04-26 15:04:58