17. April 2025

Was man beachten sollte, wenn man die Näharbeit beendet hat

Was man beachten sollte, wenn man die Näharbeit beendet hat

Werbung – enthält Partnerlinks

Auch wenn die Näharbeit beendet ist, gibt es noch einiges zu beachten – kurz gesagt: man sollte noch ein paar Dinge erledigen, bevor die Nähmaschine weggepackt wird.

  • Damit Stoffschieber und Drückerfuß geschont werden und nicht Metall auf Metall liegt, ist es ratsam, Stoffstückchen unterzulegen.
  • Den Drückerfuß herablassen, um die Feder zu entspannen.
  • Die Nadel in Tiefstand bringen, um sie vor Stoß und Bruch zu schützen.
  • Den Kasten aufsetzen, um die Maschine vor Staub zu schützen.
  • Bei mechanischen Nähmaschinen: Nur bei versenkbaren Maschinen Riemen lösen, bei nicht versenkbaren Maschinen wird dadurch der Riemen unnötig überdehnt. Besteht die Gefahr, daß Kinder am Trittbrett spielen, muß das Werk durch Drehen der Kuppelung am Handrad ausgelöst werden.
Was man beachten sollte, wenn man die Näharbeit beendet hat

Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Bastelfrau (Barbara)
2018-08-15 11:36:33
Rund um die Nähmaschine