Werbung – enthält Partnerlinks
Manchmal sieht man sich an den schönsten Dekos satt. Oder man findet Serviettenmotive, die einem noch besser gefallen. Sticky-Folien (Zubehör für Inkjet-Drucker) lösen das Problem auf elegante Weise. Klebt man Serviettenmotive auf Sticky-Folien und dann erst auf den Untergrund, lassen sie sich problemlos wieder entfernen. Mit den verschiedenen Stickyfolien lassen sich also wieder ablösbare Dekos für Fliesen, Gläser, Kunststoffe und Porzellan herstellen. Auf einigen Kunststoffen oder Edelstahl hält diese Folie hervorragend. Vor dem Spülen sollte man das Motiv allerdings entfernen.
Das brauchst du:
- Sticky-Folien für Drucker
- Servietten
- Serviettenkleber
Und so wird’s gemacht:
- Das Serviettenmotiv großflächig ausreißen oder ausschneiden.
- Die beiden unteren Lagen entfernen und die Serviette mit Serviettenkleber auf die Folienoberseite kleben.
- Nach dem Trocknen die Motive ausschneiden. das Trägerpapier entfernen und die Motive auf die fettfreie Oberfläche kleben.
Werden die Motive auf dieser Vorratsdose mit der Zeit unansehnlich, ist das kein Problem – sie werden einfach wieder abgelöst und durch neue Motive ersetzt.
Mit Hilfe von romantischen Serviettenbildern wird aus einem preisgünstigen Sektglas etwas ganz besonderes:
Tipps und Tricks:
- Stickyfolie ist in verschiedenen Farben erhältlich. Am besten eignen sich die Folien in weiß oder silber. Auf diesen Untergründen kommen die Serviettenbilder am besten zur Geltung.
- Anstelle von Stickyfolie kann man auch Tattoofolie verwenden.
- Ganz wichtig: Die fertigen Bilder sind nicht wasserfest, können aber problemlos vor dem Spülen abgezogen werden. Sie können später wieder aufgeklebt werden, haften dann aber nicht mehr so gut. Sie sind also nicht für die Ewigkeit gedacht.
- Die Bildchen eignen sich auch, um sie beim nächsten Kindergeburtstag oder der nächsten Gartenparty die Gläser zu markieren. Man muss dafür nur verschwiedene Bilder wählen und schon erkennt jeder sein Glas wieder.
- Die Bildchen lassen sich natürlich auch auf viele andere Gegenstände kleben: Handyhüllen, Spiegel, Bilderrahmen und vieles mehr.