Werbung – enthält Partnerlinks
Für diesen Weihnachtsengel aus Eierkarton benötigt man einen Eierkarton für 10 Eier und etwas Wolle. Dann steht dem Bastelvergnügen nichts mehr im Weg.
Inhalt
Bastelmaterial für den Weihnachtsengel aus Eierkarton
4 Eierkartonspitzen (entspricht einem Eierkarton für 10 Eier)
Rest weiße Wolle
1 dicke Holzperle
Einen Rest dünnen Gold- oder Silberdraht
Rest Bouillondraht
Heißklebepistole und Heißkleber
Schere
- Ideal zum Verzieren von Kränzen, Nestern, Blumen und vielem mehr
Bastelanleitung Weihnachtsengel aus Eierkarton
Die vier Eierkartonspitzen aus dem Karton schneiden. Bei der ersten Spitze die unteren Enden abrunden.
Die anderen Eierkartonspitzen in jeweils vier Teile schneiden und sie so, wie es auf dem Bild zu sehen ist, zuschneiden.
Vier der zugeschnitten Teile werden noch einmal etwas anders zugeschnitten – und zwar so wie es auf dem folgenden Bild zu sehen ist.
Dann werden die spitzen Teile noch einmal bearbeitet. Diesmal werden von rechts und links Zacken hineingeschnitten. Jeweils zwei der Zacken sollten so symmetrisch wie möglich sein.
Hier siehst du die einzelnen Teile des Eierkartons
Die anderen Teile auf die Eierkartonspitze kleben. Dabei werden die ersten vier Teile jeweils auf die Ecken des Kartons geklebt. Die zweite Lage wird zwischen diese Teile geklebt.
Die weiße Wolle 12 bis 15 mal um die Hand wickeln. Von der Hand abnehmen.
Mit etwas Wolle in der Mitte abbinden.
Die einzelnen Fäden auseinanderzupfen.
Etwas Band abschneiden und unten verknoten. Durch die Holzperle ziehen.
Den Knoten in den Körper des Weihnachtsengels kleben.
Die Wollhaare aufkleben. Am besten ist es, wenn die Haare vor der Aufhängung aufgeklebt werden.
Die zugeschnittenen Teile für die Flügel zusammenkleben.
Flügel auf der Rückseite des Engels ankleben.
Ein Stück Draht und ein Stück Bouillondraht abschneiden. Der Draht muss so lang sein, dass du den Heiligenschein formen kannst und noch genug Draht da ist, um den Heiligenschein an den Kopf bzw. Körper zu kleben. Der Boulliondraht muss lang genug sein, um den Heiligenschein zu bedecken.
Den Draht in den Boulliondraht schieben.
Einen Ring formen und die Enden miteinander verzwirbeln. Ich habe das ohne Hilfsmittel abends beim Fernsehen gemacht. Das Ganze ist daher leider etwas unordentlich geworden.
Den Heiligenschein ankleben.
Verschiedene Beispiele
Für diesen Weihnachtsengel aus Eierkarton hatte ich keinen naturfarbenen Karton mehr. Daher habe ich den Eierkarton mit Chalkfarben angemalt. Nachdem die Teile trocken waren, bekamen sie einen zweiten Anstrich mit Glitter.
Der Engel ganz recht wurde ebenfalls mit Chalkfarben bemalt. Dann habe ich noch die Ränder mit silbernen Glitter bemalt.
Außerdem bekam er andere Haare. In diesem Fall habe ich statt des normalen Baumwollgarnes ein Effektgarn gewählt. Dadurch sieht der Engel nun ein bisschen wild aus.
Das könnte dir auch gefallen
- Noch mehr Basteln mit Eierkarton
- Fingerpuppen aus Eierkarton
- Oma-Engel aus Eierkarton
- Cabaret-Engel aus Eierkarton
- Schneemann aus Eierkarton
Gefällt dir unsere Bastelanleitung für den Weihnachtsengel aus Eierkarton? Dann freuen wir uns, wenn du sie auf Facebook und Co. mit deinen Followern teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.
Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 17.01.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.