23. April 2025

Weihnachtskarte mit Scherenschnitt

Weihnachtskarte mit falschem Scherenschnitt basteln

Werbung – enthält Partnerlinks

Um einen Scherenschnitt handelt es sich auf dieser Karte schon – allerdings nicht um das Original, sondern nur um ein Bild davon. Daraus folgt? Genau – die ganze Schnibbelei fällt weg, die Karte ist superschnell zu basteln und sieht außerdem auch noch toll aus.

Benötigtes Bastelmaterial für die Weihnachtskarte

  • Klappkarte in weiß
  • Tonpapier in schwarz
  • ausgedruckter Scherenschnitt
  • Schriftzug „Gesegnete Weihnachten“
  • doppelseitiges Klebeband
  • Schere oder Schneidegerät

Bastelanleitung Weihnachtskarte mit falschem Scherenschnitt

  1. Scherenschnitt im Internet suchen (bei der Google-Bildersuche „Scherenschnitt Weihnachten“ eingeben). Ein Bild herunterladen und ausdrucken.
  2. Das Bild zurechtschneiden, mit doppelseitigem Klebeband auf das schwarze Tonpapier kleben.
  3. Das Tonpapier schmalkantig abschneiden und mit doppelseitigem Klebeband auf die Vorderseite der Klappkarte kleben.
  4. Den Schriftzug darauf kleben. Fertig.

Tipps und Tricks

  • Auf die gleiche Art und Weise kannst du natürlich Karten zu allen möglichen Themen basteln – es muss nicht nur Weihnachten sein.
  • Statt ausgedruckter Bilder kannst du selbstverständlich auch echte Scherenschnitte verwenden – zum Beispiel in dem du Bilder mit Schneideschablonen und Stanzgerät ausstanzt oder mit einem Hobbyplotter ausschneidest.
  • Und wenn du selbst Scherenschnitte mit der Schere herstellst, dann kannst du natürlich auch diese dafür verwenden und ganz besondere Karten damit herstellen.
  • Statt doppelseitigem Klebeband kann man auch anderen Kleber verwenden. Es bieten sich dafür Kleber an, die großflächig kleben. Hier muss man allerdings darauf achten, dass sie das Papier nicht durchfeuchten, da es sich sonst wellen würde.
  • Eine Alternative zum doppelseitigem Klebeband sind auch Kleberoller, die mittlerweile nicht mehr nur als Einwegroller, sondern auch als wiederbefüllbar Kleberoller mit Klebekassetten erhältlich sind.
  • Wer weder das eine noch das andere zur Hand hat, kann auch Teppichklebeband dafür verwenden.
  • Falsche Scherenschnitte kann man auch noch anders herstellen, zum Beispiel in dem man schabloniert. Die Anleitung dafür findest du bei dieser Lichtertüte mit falschen Scherenschnitt.

Gefällt dir unsere Bastelanleitung? Dann freuen wir uns, wenn du sie auf Pinterest teilst.

Weihnachtskarte mit falschem Scherenschnitt

Du hast nach unserer Anleitung gebastelt?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

2021-10-19 10:23:00