25. April 2025

Weihnachtskarten mit dem Hobbyplotter basteln

Weihnachtskarten mit dem Hobbyplotter basteln

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Wenn es im Supermarkt die ersten Lebkuchen zu kaufen gibt, weiß man: Weihnachten steht vor der Tür. Um den Weihnachtsstress etwas zu vermeiden, kann man nicht früh genug anfangen, Weihnachtskarten zu basteln.

 

Mit der Silhouette Cameo und anderen Hobbyplottern kann man relativ schnell und einfach tolle Kartenkunstwerke kreieren. Wer für seinen großen Familien- und Freundeskreis eine Vielzahl an Karten anfertigen möchte, braucht aber auch mit der Silhouette einiges an Zeit. Eine einfache aber dennoch kreative Alternative ist es dann, seine eigene ganz individuelle Weihnachtskarten im Internet zu designen und zu bestellen. Hier und heute geht es aber erst einmal darum, eine einzelne Weihnachtskarte zu basteln.

Das brauchst du

 

  • Pop Up Box Card Reindeer Silhouette Cameo Schneidevorlage aus dem Silhouette Design Store
  • Roten Tonkarton
  • Tonpapier in drei Grüntönen, Braun, Grau, Beige und Rot
  • Silhouette Cameo
  • Doppelseitiges Klebeband
  • Tacky Glue
  • Einen Zahnstocher

So wird es gemacht

  1. Bei der Schneidevorlage die Gruppierung aufheben und die einzelnen Schnittteile nach Farben sortieren.
  2. Mit der Silhouette Cameo die Schnittteile aus Tonkarton und Tonpapier ausschneiden und an den Faltkanten die große Karte, den schmalen Streifen und die beiden Bäume umklappen.
  3. Die beigen Rechtecke mit doppelseitigem Klebeband auf die große Rote Karte kleben.
  4. Die grünen Rechtecke auf den schmalen roten Streifen kleben und das braune Reh darüber kleben.
  5. Die Tannenbäume mit den grünen kleinen Schnittteilen bekleben. Dabei darauf achten, dass die kleinen Zahlen an der Seite nach vorne zeigen.
  6. Die grauen Bäume auf die linke Seite des rechten Teils der Karte kleben. Dabei die obere Kante der Bäume am oberen Rand der Karte ankleben.
  7. Die Rückseite des Rehs sowie den rechten Teil des schmalen Streifens mit doppelseitigem Klebeband bekleben.
  8. Ebenso die äußeren Seiten der Bäume mit Klebeband versehen. Bei dem ersten Baum mit der Aufschrift eins die Rückseiten bekleben. Bei dem großen Baum mit der Aufschrift die Vorderseite bekleben.
  9. Das Reh auf die linke Seite der Karte kleben.
  10. Die beiden linken Seite der Bäume auf den mittleren Teil der Karte kleben. Dabei den größeren Baum mit der Klappseite nach hinten rechts aufkleben und den kleinen Baum mit der Klappseite nach vorne nach links kleben.
  11. Ebenso die Bäume auf den mittleren Teil des schmalen Streifens kleben, dabei darauf achten, dass man die Karte noch gut falten kann.
  12. Den rechten Teil des schmalen Streifens ganz rechts auf den rechten Teil der Karte kleben.
  13. Auch die Teile des Weihnachtswunsches zusammenkleben und aufkleben.

 

Tipps und Tricks

 

  • Bei manchen Schnittteilen – wie zum Beispiel bei den Tannenbäumen – muss man, nachdem die Gesamtgruppierung aufgehoben wurde, unbedingt eine neue Gruppierung für die einzelnen Schnittteile machen, sonst verschieben sich die Faltkanten.
  • Da ich selbst nicht so schön schreiben kann, habe ich den Schriftzug ausgedruckt und aus dem Schnittteil, auf den sonst die Schrift geschrieben wird, eine Schablone gemacht und den Schriftzug aufgeklebt.
  • Die kleinen fillifranen Teile klebt man am besten mit Tacky Glue und einem Zahnstocher auf.

Du hast nach unserer Anleitung gebastelt?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

2019-10-23 23:35:45