Schablonen, die fürs Satinieren verwendet werden, können auch ganz anders genutzt werden. Hier zum Beispiel dienen sie als Schablonen für das Arbeiten mit Wachsplatten.
Von Jeannette Knake
Material
- Mitchel Schablone Weihnachten
- Stumpenkerze
- Verzierwachs
- Zauberpuder
- Cutter
Und so geht’s
- Stumpenkerze auf die Verzierwachsplatte legen und die Höhe der Kerze übertragen.
- Die Schablone Sternchen auf die Wachsplatten auflegen und mit einem Cutter die Kontur des Motives ausschneiden.
- Das Sternchen zwischen den Handflächen erwärmen und mit leichtem Druck auf der Kerze befestigen.
- Unterschiedlich große Motive beleben die Darstellung. Streifen etc. werden mit Hilfe eines Lineals angeritzt und nachfolgend mit dem Cutter ausgeschnitten.
- Mit einem Stückchen Küchenkrepp oder Nylon kann die Kerzenspitzenfläche mit dem Zauberpuder eingerieben und poliert werden.
2008-08-30 15:41:57