Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Für den schlechten Transport des Stoffes können die Stoffschieberzähle verantwortlich sein – oder der Stoff ist zu glatt, oder…
Die Stoffschieberzähne sind abgenutzt.
Neuen Stoffschieber (Transporteur) einsetzen.
Die Stoffschieberzähne sind verschmutzt.
Stichplatte abschrauben und Zähnchen mit härterem Pinsel gut auspinseln.
Der Zahnkopf des Stoffschiebers steht zu niedrig.
Eine Stellschraube am Stoffschieberbalken kann den Zahnkopf heben.
Der Druck der Stoffdrückerstange mit dem Nähfuß ist zu gering.
Der Druck der Stoffdrückerstange kann durch eine Schraube, die aus dem Kopf herausragt, verstärkt werden.
Der Stoff ist zu glatt (stark appretiert, Plastik).
Bei sehr glatten Stoffen Seidenpapier unterlegen. Plastik mit Talkum pudern.
Der Bau der Maschine ist nicht geeignet für die Verarbeitung mancher Stoffe (Plastik, Gummi, Leder).
Gummi und Plastik können nicht auf jeder Maschine verarbeitet werden.
Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.