13. Januar 2025

Wie gut ist Entwässerungstee zum Abnehmen?

Entwässerungstee zum Abnehmen
Entwässerungstee zum Abnehmen

Werbung – enthält Partnerlinks

Entwässerungstees gelten für viele als Geheimtipp, um den Stoffwechsel anzuregen und den Körper zu entgiften sowie effektiv abzunehmen. Helfen Tees wirklich beim Abnehmen und was sollte man beachten, wenn man Entwässerungstees trinkt?


Im folgenden Artikel klären wir einige dieser Fragen. Grundsätzlich gilt Entwässern als gute Möglichkeit, in kurzer Zeit viel Flüssigkeit zu verlieren und den Körper zu entgiften. Dadurch lässt sich in kurzer Zeit viel Gewicht verlieren, da Wasser aufschwemmt. Doch diese kurzzeitige Wirkung ist nicht das, was man anstreben sollte, um langfristig abzunehmen. Wir möchten daher in erster Linie die Frage klären, ob Entwässerungstees überhaupt zum Abnehmen geeignet sind.

Was bewirken Entwässerungstees?


Grundsätzlich fördern Entwässerungstees den Harndrang. Dies führt zu einer erhöhten Stoffwechselaktivität, die die Verdauung anregt. Sie werden gerne als Entschlackungs-Tee oder Abnehm-Tee angepriesen.


In der Regel bestehen Entwässerungstees aus mehreren verschiedenen Stoffen wie grünem Tee, Wacholder, Pfefferminze oder Brennnesseln. Die Kräuter einfach aufkochen und 10 Minuten ziehen lassen – fertig ist der Detox- beziehungsweise Abnehm-Tee.


Ob dies gesund ist und ob die gewünschte Wirkung erzielt wird, ist umstritten. Allgemein ist Entwässern als Dauerzustand keinesfalls ratsam. Auch chronisch Kranke, Menschen mit Herz- oder Nierenproblemen sowie Menschen mit Entzündungen oder Schwangere sollten keinesfalls eine Entwässerungskur machen. Der Körper braucht einen hohen Flüssigkeitsanteil, um Nährstoffe ideal transportieren zu können.


Grundsätzlich gibt es viele gesunde und nachhaltige Wege, um den Stoffwechsel anzuregen. Sport mit einer bewussten Ernährung ist nach wie vor die beste Kombination, um effektiv und langfristig abzunehmen. Doch wann machen Entwässerungstees dann Sinn?


Wann machen Entwässerungstees zum Abnehmen Sinn?


Mit einem Entwässerungstee kann man sehr gut kurzfristig Gewicht verlieren. Sollte einem beispielsweise das Traumkleid nicht ganz passen, welches man aber zu einer Feier am nächsten oder übernächsten Tag tragen will, kann ein guter Entwässerungstee tatsächlich Wunder wirken. Wenn man gleichzeitig viel Wasser trinkt und den Konsum nach der Veranstaltung wieder einstellt, ist dies auch völlig gefahrlos. Dabei ist es aber wichtig, dass man einen guten Entwässerungstee mit natürlichen Zutaten zusammenstellt oder kauft. Hier sollte man auch auf die Wirkungsweisen der Kräuter achten und natürlich auch wie sie einem schmecken. Wenn man sich bei der Zusammenstellung nicht so sicher ist, kann man einen Entwässerungstee, der ausgewogen zusammengestellt ist, auch kaufen.


Empfehlungen zu verschiedenen Tees sowie weitere Empfehlungen und einen Testbericht findet man beispielsweise auf dieser Website. Als langfristige Abnehmhilfe sollte man Entwässerungstees aber nicht verstehen. Zwar verschwinden auf der Waage schnell ein paar Kilo, doch nach dem Einstellen des Tees und der Regulierung des Wasserhaushalts kommen sie wieder drauf, denn sie sind auf den Wasserverlust zurückzuführen.


Das Körperfett wird durch den Konsum von Entwässerungstee nicht beeinflusst. Doch um dessen Reduzierung geht es letztendlich beim langfristigen Abnehmen. Hier können die Tees daher auch nicht helfen.


Alternativen zu Entwässerungstees beim Abnehmen


Wenn es in erster Linie um die entschlackende Funktion geht, kann auch eine Stoffwechselkur mit Schüssler Salzen sehr empfehlenswert sein. Doch auch hier gilt, dass man es nicht übertreiben sollte. Derartige Kuren sind ebenfalls nicht für die langfristige Einnahme ausgelegt und sollten daher wohl dosiert werden.


Was das Ankurbeln des Stoffwechsels angeht, kann man auch einfach auf natürliche und gesunde Lebensmittel mit entsprechender Wirkung zurückgreifen, die weniger entwässernd wirken als Entwässerungstees. Ideal ist beispielsweise reiner Grüner Tee oder auch Gerstengras und Leinsamen.


Auf lange Sicht sind eine gesunde Ernährung, gerne mit ergänzenden grünen Smoothies und sportlicher Betätigung, die beste Alternative zum langfristigen Abnehmen.
Auch wenn Fitnessstudios gerade geschlossen haben, kann man mit Online Fitness Studios oder YouTube Videos Workouts zu Hause machen. Mit ein paar alten Wasserflaschen kann man sich dafür auch seine Hanteln selber basteln. Als gesunde Ernährung, bei der man gleichzeitig auch abnimmt kann man eine Low Carb Ernährung versuchen. Hier muss man auch nicht auf Naschereien verzichten, solange man sie ohne Zucker und Weizenmehl zubereitet. Wenn man sich Low Carb ernährt, sollte man aber keine zusätzlichen Entwässerungskuren machen – zu Beginn einer Low Carb Ernährung wird der Körper nämlich ohnehin schon entwässert.


Fazit


Wenn man mit einem Entwässerungstee abnehmen möchte, funktioniert das kurzfristig, da Wassereinlagerungen reduziert werden; als langfristige Lösung ist das reine Entwässern allerdings nicht geeignet, denn die Fettreserven des Körpers werden nicht beeinflusst.


Als Ergänzung im Rahmen einer Detox-Kur sind Entwässerungstees zum Entgiften gut, solange man gleichzeitig ausreichend Wasser zu sich nimmt und es ebenfalls nur kurzfristig macht, wenn man ansonsten gesund ist.


Unterm Strich sind Entwässerungstees nur für einen kurzfristigen Gewichtsverlust wirklich empfehlenswert. Das Körperwasser wird ausgeschwemmt und die Linie wird kurzfristig und schnell verschlankt. Wenn man nachhaltig abnehmen möchte, kommt man um sportliche Aktivität zur Fettreduzierung und eine gesunde und ausgewogene Ernährung nicht herum.

Haben dir unsere Informationen zum Thema Entwässerungstee zum Abnehmen gefallen? Dann speicher sie dir doch auf Pinterest:

Entwässerungstee zum Abnehmen
2021-04-11 22:56:55
Bastelfrau (Becky)

Wichtig!

Diese Information ersetzt keinesfalls einen Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker oder eine Beratung in einer Apotheke! Durch die Inhalte dieser Seite können weder Diagnosen gestellt werden, noch eine Heilbehandlung eingeleitet werden.

Bei vielen der Artikel, Tipps und Tricks handelt es sich um Rezepte, die schon mehr als 100 Jahre alt sind. Sie sind daher nicht auf dem neuestem wissenschaftlichen Stand.