23. September 2023

Xyron Stickermaker

Xyron Stickermaker

Beim Aufräumen ist mir wieder einmal mein Stickermaker 150 von Xyron in die Hände gefallen und während meiner Weihnachtsbasteleien konnte ich mir gar nicht mehr vorstellen, wie ich die ganze Zeit ohne das gute Stück ausgekommen bin. Der Stickermaker ist eben einfach eine tolle Bastelhilfe.

 

 

Mit dem Stickermaker kann man kleine Papierausschnitte problemlos und sauber selbstklebend machen. Das bedeutet, dass man zum Beispiel kleine Stanzteile einfach oben in die Öffnung fallen lässt und dann unten herauszieht. Die Stanzteile befinden sich nun auf einem festen Papierstreifen und sind von oben durch eine Klarsichtfolie geschützt. Sie sind dann praktisch einlaminiert, allerdings dient die Folie oben nur als Schutz. Wenn du die Stanzteile verarbeiten möchtest, entfernst du einfach die Folie, ziehst du Stanzteile ab und klebst sie auf. So sind aus den Stanzteilen selbstklebende Sticker geworden.

 

 

Hier siehst du in einem Video, wie das genau funktioniert:

Die Nachfüllrollen für den Stickermaker gibt es in permant klebend und nichtpermanent klebend. 

 

Den Stickermaker selbst gibt es in verschiedenen Breiten. So kannst du auch breitere Papierobjekte selbstklebend machen. Ich habe den etwas breiteren Stickermaker früher zum Beispiel dafür verwendet, um bereits fertig zusammengeklebte 3D-Bilder selbstklebend zu machen und auf Karten zu kleben.

 

Heute verwende ich den breiteren Stickermaker nicht mehr, weil mir die Nachfüllkassetten einfach zu teuer sind. Bei dem kleinen Stickermaker ist das für mich aber durchaus tolerierbar, denn hier überwiegen die Vorteile: Selbst kleine Stanzteile kleben einwandfrei, ohne dass rechts und links der Kleber hervorquillt.

 

Ein Problem ist allerdings, dass der Stickermaker zur Zeit nicht sehr gut in Deutschland erhältlich ist. Wenn du einen Shop suchst, solltest du bei der Googlesuche “Stickermaker Xyron X150” eingeben. Dann werden dir auch Shops angezeigt, in denen du die Nachfüllpackungen bekommst. Achte aber unbedingt auf den Preis und suche eventuell nach weiteren günstigen Angeboten. Das preisgünstigste Angebot, das ich heute, im Dezember 2019, gefunden habe, ist von der Bastelwelt-Schobbes. Dort kostet der Stickermaker im Moment 12,50 Euro und die Nachfüllpackung 7,50 Euro. Wenn man diese Preise mit denen von Amazon vergleicht, handelt es sich um ein echtes Schnäppchen.

Ansonsten habe ich den Stickermaker bei Amazon und bei Ebay gesehen. Aber hier muss man sehr auf die Versandkosten achten, da die meisten Angebote aus den USA kommen und sich dadurch horrende Versandkosten ergeben. Ansonsten können sich aber auch hier die Preise öfter einmal ändern und das Angebot wird vielleicht auch wieder einmal größer – man weiß ja nie…

 

 

 

2019-12-10 00:00:00