27. März 2023
Zigarrenschachtel mit geprägtem Papier

Zigarrenschachtel mit geprägtem Papier

Bei dieser Schachtel handelt es sich eigentlich um eine alte Zigarrenschachtel aus Pappe. Das Papier wurde selbst geprägt und eingefärbt – es handelt sich also um ein preisgünstiges Bastelvergnügen, das alles andere als billig aussieht.

 

Das brauchst du:

 

Bastelmaterial:

  • Zigarrenschachtel
  • Tonpapier in Rot
  • Blanko-Karteikartenkarton
  • Distress Ink in Ziegelrot
  • Gesso
  • doppelseitiges Klebeband

 

Bastelwerkzeug:

  • Prägeschablone
  • Prägegerät
  • Schneidegerät oder Schere
  • Pinsel
  • Lineal

 

Und so wird’s gemacht:

  1. Den Zigarrenkarton mit Gesso bemalen, trocknen lassen. Diesen Vorgang mehrmals wiederholen, bis der Untergrund nicht mehr durchschimmert.
  2. Mit dem Distress Ink Stempelkissen über die Ränder des Kartons streichen und diesen dabei leicht einfärben. Trocknen lassen.
  3. Den Karteikartenkarton prägen. Insgesamt werden 6 Teile in Kartengröße – entsprechend der Prägeschablone – benötigt.
  4. Mit dem Distress Ink Stempelkissen leicht über die erhabenen Stellen streichen. Das Ganze eventuell noch mit dem Pinsel etwas ausarbeiten.
  5. Den Karton mit einem Lineal ausmessen und entsprechend große Stücke an Tonpapier und Prägepapier zuschneiden. Dabei sind die Teile aus dem roten Tonpapier etwas größer als das geprägte Papier.
  6. Das geprägte Papier mit Hilfe des doppelseitigen Klebebandes auf das Tonpapier kleben. Dann das Tonpapier auf den Karton kleben.
  7. Was auf dem Foto nicht zu sehen ist: Der Innenraum des Kartons wurde ebenfalls bemalt und beklebt, so dass die Schachtel auch schön aussieht, wenn sie geöffnet wird. Sie eignet sich so nicht nur als Aufbewahrungsbehälter, sondern auch als Geschenk oder Geschenkverpackung.

 

Tipps und Tricks:

  • Der Karton kann weiter ausgestaltet werden, in dem Holzperlen bemalt und mit Heißkleber als „Füße“ unter den Karton geklebt werden. Eine weitere Holzperle kann als „Griff“ auf den Deckel geklebt werden. Dafür werden die Holzperlen zuerst mit Gesso weiß angemalt und anschließend mit dem Stempelkissen ungleichmäßig eingefärbt – oder man malt die Perlen mit roter Acrylfarbe an.
  • Ich habe die Grand Calibur zum Prägen verwendet, aber natürlich kannst du nicht nur jedes andere Prägegerät verwenden, sondern auch Prägeplatten, für die man kein Prägegerät benötigt.

2018-03-01 13:13:07
Bastelfrau (Barbara)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner