18. Januar 2025

Zopfnadeln

Alles, was du über Zopfnadeln wissen solltest

Werbung – enthält Partnerlinks

Wer gerne strickt, wird über kurz oder lang nicht an Zopfmustern vorbei kommen, denn dafür sind sie einfach zu schön. Allerdings sehen sie für Anfänger auch sehr schwierig aus, denn schließlich müssen die Maschen nicht nur von der einen auf die andere Nadel, sondern es kommt auch noch eine dritte Nadel – die Zopfnadel – ins Spiel. 

Was ist eine Zopfnadel

Die Zopfnadel dient als Hilfsmittel beim „verzopfen“ der Maschen. Es gibt sie in ganz unterschiedlichen Varianten – als kurze, leicht gebogene Stricknadel, als kurze, stark gebogene Nadel, in Hakenform oder zum selbst biegen. Eine weitere Variation sind Zopfnadeln aus Holz, die mit Rillen versehen sind. Bei den gebogenen Stricknadeln verhindert die Biegung, dass die Nadel aus dem Gestrickten rutscht, bei den Holznadeln übernehmen die Rillen diese Aufgabe, denn die Maschen bleiben einfach darin hängen. Und natürlich gibt es Zopfnadeln auch in ganz verschiedenen Materialien. Standard ist eigentlich ein leichtes Aluminium, in „Hilfsmittel-Sets zum Stricken“ oder in Stricketuis sind sie allerdings meist aus Kunststoff und aus Holz sind sie ebenfalls erhältlich. Einen Zopfnadel-Test findest du beim OZ-Verlag, dort werden auch die bereits genannten Zopfnadeln ausführlich vorgestellt.

Wie arbeitet man mit der Zopfnadel

Mit der Zopfnadel werden die Maschen, die verzopft werden sollen, kurzfristig vor oder hinter die Strickarbeit gelegt. Dadurch wird ihre Position vertauscht, die Maschen treten hervor und so wird ein Zopf gebildet. Die Maschenanzahl die verzopft wird, bestimmt die Breite des Zopfes. Ausführliche Strickanleitungen für Zopfmuster findest du bei Ylle. Außer der Anleitung für Zopfmuster gibt es dort auch noch weitere Informationen über Zopfnadeln und das Stricken von Zopfmustern allgemein.

Alternativen für Zopfnadeln

Zuerst einmal: du benötigst nicht zwangsläufig eine Zopfnadel oder einen Ersatz dafür, denn du kannst die Maschen auch auf der Nadel lassen. Allerdings ist das nicht ganz unkompliziert. 
Statt dessen gibt es aber ein paar Hilfsmittel, mit denen du dir kurzfristig helfen kannst – zum Beispiel bis deine bestellte Zopfnadel eingetroffen ist oder du in den nächsten Handarbeitsladen kommst. Auf Dauer sind die folgenden Alternativen also nicht geeignet.

6 Stück Spiral Zopfstricknadel Schalnadel, Metall Spiral Needle, Rundstricknadel, Zopfnadel Schalnadel Stricknadel-Kit Spiralnadel Strickzubehör Für Anfänger Nähen Geschenk (Gold+silber)
  • 【Im lieferumfang enthalten】sie erhalten 3 goldene und 3 silberne spiralstricknadeln für insgesamt 6 zopfnadeln zum stricken, sehr bequem zu verwenden. Eine ausreichende menge kann die meisten ihrer bedürfnisse erfüllen. Wenn sie einen pullover oder einen schal stricken möchten, können sie stricknadelstopper als markierung verwenden, welche zopfnadeln zum stricken praktisch und praktisch sind.

Sicherheitsnadeln

Die Sicherheitsnadel wird einfach auseinander gebogen und dabei etwas in Form gebracht, so dass sie einer Zopfnadel gleicht.

Strumpfstricknadel

Du kannst eine Strumpfstricknadel verwenden – aber Vorsicht: Die Maschen rutschen schnell von der Nadel.

Reparaturhaken

Reparaturhaken kenne ich bisher nur von KnitPro. Er hat an der einen Seite einen Haken wie eine Häkelnadel und an der anderen Seite eine Spitze wie eine normale Stricknadel. Man kann ihn zwar als Zopfnadelersatz verwenden, der Haken stört aber doch beim Stricken.

CHSEROK 13 Stück Maschenhalter, Bunte zopfnadeln zum Stricken, Stricknadeln Kabelnadeln Set, Praktische Strickwerkzeuge, Geeignet zum Stricken von Schals, Socken, Handschuhen
  • 🧷Hochwertiges Material: Zopfnadeln zum stricken besteht aus hochwertigem ABS harz, glatt, aber nicht scharf, mit hoher festigkeit, guter zähigkeit und angenehmem griff.

Rundstricknadel

Eine Rundstricknadel ist zwar eine sichere Alternative, allerdings durch die langen Schläuche nicht unbedingt praktisch. Wenn du allerdings eine Rundstricknadel mit sehr kurzem Schlauch wählst, kann dies auch eine Lösung auf Dauer darstellen.

Das könnte dir auch gefallen

Gefällt dir unser Artikel?

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, teile ihn gerne auf Facebook, Pinterest und anderen sozialen Netzwerken mit deinen Freunden. Wir freuen uns über deine Unterstützung und wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren unserer verschiedenen Bastelprojekte!

Alles, was du über Zopfnadeln wissen solltest

Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 18.01.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.

2023-12-03 12:39:29
Bastelfrau (Barbara)

Werbung – enthält Partnerlinks