27. Mai 2023
Zu viele Falten? So können dir Hausmittel gegen Falten helfen

Zu viele Falten? So können dir Hausmittel gegen Falten helfen

Zugegeben: es gibt Schlimmeres als Falten. Ein paar Falten sollte uns also nicht daran hindern, uns pudelwohl in unserer Haut zu fühlen. Aber wer stand noch nicht vor dem Spiegel und hat sich die Tragweite seiner Gesichtsfalten angesehen? Für alle, denen es so geht, habe ich Hausmittel gegen Falten herausgesucht, die sowohl von innen als auch von außen den kleinen Spaßbremsen den Garaus machen.

 

 

 

Falten von innen bekämpfen: So hilft dir eine gesunde Lebensweise gegen Falten

 

Wasser, Wasser, Wasser! Ich gehöre zu den Menschen, die viel zu wenig Wasser trinken. Dabei macht Wasser so viele Sachen besser. Egal um welches Schönheitsproblem es sich handelt: Wasser trinken macht es besser. Es hilft nicht nur beim Abnehmen, sondern auch bei Falten, Augenringen, brüchigen Nägeln und Haaren.

Neben dem Trinken von Wasser können dir aber auch andere Lebensmittel helfen. Dazu gehören zum Beispiel Mandeln, die viel Vitamin E enthalten und so dem Alterungsprozess entgegenwirken.

Auch gesunde Fettsäuren, wie in Omega 3 Öl, helfen dabei, die Haut frisch und faltenfrei zu halten. Du kannst es durch Fische wie Lachs und Thunfisch zu dir nehmen, genau wie durch Leinsamen, Chiasamen und Walnüsse.

Möhren enthalten viel Vitamin A. Auch dieses Vitamin ist hilfreich gegen Falten.

Eines der wirksamsten Vitamine und Antioxidantien ist übrigens das Vitamin C. Du kannst es in Goji Beeren, Gerstengras, Heidelbeeren, Grapefruit und Erdbeeren finden.

Wer jeden Tag ein wenig Apfelessig zu sich nimmt, hilft dem Darm die wichtigsten Nährstoffe besser zu verarbeiten. Dazu kannst du jeden Tag einen Esslöffel Apfelessig in einem großen Glas Wasser auflösen und trinken.

Auch hilft es bestimmte Sachen nicht zu essen. Dazu gehören natürlich zu viel Zucker und zu stark verarbeitete Lebensmittel.

 

 

Faltenfrei von außen: Hausmittel gegen Falten

 

Mit Peelings, Gesichtscremes und Masken kann man eine Menge gegen die Bildung und Neuentstehung von Falten tun. Bei all diesen Mitteln gilt aber: man muss sie regelmäßig anwenden, sonst wirken sie leider nicht oder nur kurz. Ein guten Nebeneffekt hat dies aber auch: die regelmäßige Gesichtspflege kann man super in ein schönes entspannendes Wellness-Programm integrieren und dabei gleich ein wenig vom Alltagsstress los werden. Dies hilft auch der Haut – denn Stress ist neben zu viel Sonne, zu wenig Feuchtigkeit und Luftverschmutzung einer der Hauptgründe für Falten.

Für die selbstgemachten Cremes, Masken und Peelings kannst du verschiedene Lebensmittel und Pflanzen benutzen. Zu den beliebtesten Hausmitteln gegen Falten gehören Aloe Vera, Grüner Tee und Gurke. Aber auch Bockshornklee, Ingwer und Möhren helfen deiner Haut, Falten zu minimieren. Obst kannst du ebenfalls in deinen selbstgemachten Pflegeprodukten verwenden – wie zum Beispiel Bananen und Avocados sowie Zitronen- und Orangensaft. Für eine Gesichtsmaske kannst du als Basis Joghurt oder Quark benutzen, denn auch sie helfen gegen Falten. Genauso übrigens wie Molke, welches ein echtes Wundermittel ist.

Für Peelings, Masken und Cremes kannst du ebenfalls Öl verwenden. Hier hilft zum Beispiel Kokosöl, aber nur wenn man nicht zu fettiger Haut und Unreinheiten neigt. Für diesen speziellen Hauttyp habe ich aber eine positive Nachricht: Wer mit fettiger und öliger Haut zu kämpfen hat, wird später weniger Falten bekommen. Anstelle des Kokosöls kann man auch Arganöl verwenden. Das hilft übrigens nicht nur gegen Falten, sondern ist ein echtes Wundermittel für die Haare. Weiterhin helfen Olivenöl, Mandelöl, Rizinusöl und Traubenkernöl gegen Falten. Die Öle kannst du pur auftragen und mit einer wohltuenden Gesichtsmassage verbinden. Du solltest aber darauf achten, dass du dabei nicht zu viel Öl benutzt, damit deine Haut nicht zu fettig wird.

 

 

Was du sonst noch gegen Falten tun kannst

 

Wichtig für eine gesunde, frische Haut ist auch der Schutz vor zu viel Sonnenstrahlen. Deswegen ist ein ausreichender Schutz mit Sonnenmilch nicht nur gegen Hautkrebs sondern auch gegen Falten ein absolutes Muss.

Ein gesunder Schlaf ist außerdem wichtig gegen Falten, aber auch für deine Gesundheit generell. Du solltest mindestens 7 Stunden schlafen und dabei auf ein gutes Schlafklima achten. Dazu gehört frische Luft und eine nicht zu hohe Zimmertemperatur.

Wenn dir die Hausmittel nicht genügen und du dich mit den Falten einfach nicht mehr wohl in deiner Haut fühlst, kannst du natürlich auch zu anderen Mitteln greifen. Dabei muss es nicht gleich eine Schönheitsoperation sein. Es gibt schonendere Methoden Falten zu entfernen, wie beispielsweise mit Radiofrequenzen oder Druckwellen. Wenn du dich für das Thema interessierst findest du hier Produkttest und Vergleiche.

Es lohnt sich aber auch, sich einmal anzusehen, was deine Falten überhaupt bedeuten. Sie sind ein Zeichen, dass du lebst – dass du lachst, weinst, zweifelst, lächelst, dich freust und manchmal auch grübelst. Alles in allem bedeuten sie, dass du älter wirst und das ist mit all seinen Tücken doch hauptsächlich etwas Schönes. Also tu dir und deinem Körper eine Freude: ernähre dich und lebe gesund und feier ansonsten deinen Körper genauso wie er ist – mit all seinen Falten, Dellen und Narben.

 

Die haben unsere Tipps zu den Hausmittel gegen Falten gefallen? Dann speicher sie doch auf Pinterest!

 

Zu viele Falten? So können dir Hausmittel gegen Falten helfen

2020-12-08 20:24:55
Bastelfrau (Becky)

Wichtig!

Diese Information ersetzt keinesfalls einen Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker oder eine Beratung in einer Apotheke! Durch die Inhalte dieser Seite können weder Diagnosen gestellt werden, noch eine Heilbehandlung eingeleitet werden.

Bei vielen der Artikel, Tipps und Tricks handelt es sich um Rezepte, die schon mehr als 100 Jahre alt sind. Sie sind daher nicht auf dem neuestem wissenschaftlichen Stand.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner