Werbung – enthält Partnerlinks
Meine Tochter liebt nach wie vor Glimmer und Glitzer. Angefangen hat das Ganze 2008, als wir ein Set mit Glitzersteinen bei QVC kauften. In diesem Jahr entstanden auch die folgenden Karten.
Bild oben: Grußkarte mit viel Glitzer und glänzendem Schmuck
Bei dieser Karte wurde der Hintergrund beglittert und die Ränder mit Halbperlen, Perlen aus der Tube, Kartenschmuck in Blütenform und Strasssteinen beklebt.
Karte mit Glitzer und Schmucksteinen
Bei dieser Karte wurde als „Highlight“ ein großer Schmuckstein in die Mitte geklebt. Der Hintergrund wurde komplett mit Glitzer gestaltet.
Hochzeitskarte mit verschiedenfarbigem Glitter
Bei dieser Karte kam Glitter in unterschiedlichen Farben zum Einsatz. Außerdem wurden Konturensticker verwendet. Allerdings nicht die eigentlichen Sticker, sondern das, was nach dem normalen Basteln mit Stickern als Rest übrigbleibt.
Grußkarte mit Halbperlen
Der gesamte Innen- und Außenrand dieser Grußkarte wurde mit Halbperlen beklebt, das Muster im Kartenpapier nachgeprickelt. In der Mitte wurde ein 3D-Bildchen im Vintagelook platziert.
Strasskarte
Bei dieser Karte wurden außer dem 3D-Motiv noch ganz viele Strasssteine aufgeklebt, so dass die Karte nun eine richtige „Strasskarte“ ist.
Karte mit großem Schmuckstein
Auch hier wurde ein großer Schmuckstein in die Mitte gesetzt. Darum herum hat meine Tochter vier Schmucksteine in Blütenform geklebt. Der Hintergrund wurde mit Glimmer gestaltet. Für die Ränder hat sie einen Perlenpen verwendet.
Hochzeitskarte in rot und creme – mit viel Glimmer
Auf diese Karte wurde eine Hochzeitstorte von einem 3D-Bogen geklebt. Der Hintergrund besteht aus Glimmer und ringsherum wurden Schmucksteine aufgeklebt. Leider kann man auf dem Foto das Glitzern nicht richtig sehen – aber vielleicht könnt ihr es euch ja vorstellen.
Karte mit Schmucksteinen
Eine Freundin kam zu Besuch und schnell glitzerten die beiden um die Wette :-). Leider ist das Foto etwas dunkel geworden. Ein besseres gibt es dazu leider nicht, denn die Freundin nahm ihre Karte mit und deshalb musste sie schnell-schnell zwischen Tür und Angel fotografiert werden.