Tunesisch Häkeln: Tunesischer Kreuzstich in zwei Variationen
Arbeiten im Tunesischen Kreuzstich sind nicht ganz so fest, wie ich es von der Tunesischen Häkelei gewohnt bin, aber immer noch fest genug, um daraus …
Kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Während wir normalerweise jede Masche für sich arbeiten, häkelt man bei der tunesischen Häkelei immer über die gesamte Breite der Arbeit hin und zurück. Dabei arbeitet man immer auf der Vorderseite und muss die Häkelarbeit nicht wenden. Jede Reihe besteht aus zwei Arbeitsgängen – nämlich einer Hin- und einer Rückreihe.
Arbeiten im Tunesischen Kreuzstich sind nicht ganz so fest, wie ich es von der Tunesischen Häkelei gewohnt bin, aber immer noch fest genug, um daraus …
Eigentlich wollte ich mir in dem Tunesischen Umschlagmuster ein Spültuch häkeln. Zumindest mit dem dünnen Garn, das ich verwendet habe, ist dies aber eher nicht …
Beim tunesischen Häkeln muss zum Schluss immer abgekettet werden. Dieser Vorgang ist sehr einfach und geht schnell. Und natürlich sorgt das Tunesisch Abketten dafür, dass …
Bei der tunesischen Häkelei wird eine spezielle, lange Häkelnadel verwendet. Für jede Reihe werden zwei Arbeitsgänge durchgeführt. Das hört sich kompliziert an, ist es aber …
Ein Spültuch oder ein Waschlappen darf nicht zu dünn sein, er muss einen guten Griff haben und außerdem schön weich sein. All das erreicht man …
Im Moment häkel und stricke ich viele Spültücher. Bei der Gelegenheit habe ich auch den tunesischen Füllstich – auch Gobelinmuster genannt – ausprobiert und dieses …