Zum Inhalt springen
Bastelfrau
Bastelfrau
  • Basteln
    • Basteln
    • Basteltechniken
    • Basteln nach Anlässen
    • Basteln nach Material
    • Basteln nach Thema
    • Farben, Modelliermassen und mehr selber machen
    • Produktvorstellungen
    • Buchvorstellungen
    • Floristik
    • Upcycling DIY – Aus alt mach neu
    • Tipps und Tricks
    • Bastellexikon
    • Bastelrezepte
    • Bastelvorlagen
    • Malvorlagen
  • Handarbeiten
    • Handarbeiten
    • Filzen
    • Flicken und Stopfen
    • Häkeln
    • Tunesisch Häkeln
    • Knüpfen und Flechten
    • Makramee
    • Nähen
    • Sticken
    • Stricken
    • Weben
    • Verschiedenes
    • Spül- und Trockentücher, Waschlappen und Abschminkpads
    • Handarbeitslexikon
  • Kreative Küche
    • Kreative Küche
    • Kräuter und Gewürze
    • Backen
      • Plätzchen backen
    • Geschenke aus der Küche
    • Kochen mit der Heißluftfritteuse
    • Kochen mit der Kochkiste
    • Kochen mit Slowcooker und Crockpot
    • Lebensmittel haltbar machen
      • Lebensmittel einlegen
      • Lebensmittel einkochen
      • Marmelade
    • Low Carb
    • Slow Carb
    • Resteessen
  • Familie – Heim – Garten
    • Familie, Heim und Garten
    • Haushalt
      • Haushaltsprodukte selber machen
      • Haushalttipps – Lifehacks
      • Nützliches für die Küche
      • Reinigung
    • Wohnen
      • Bad
      • Dekorationen
      • Kinderzimmer
      • Küche
      • Tischdekorationen
      • Wandgestaltung
      • Zimmerpflanzen
    • DIY – Heimwerken
      • Möbel
      • Renovieren
      • Reparieren
      • Balkon und Terrasse
      • Rund ums Licht
    • Garten
      • Gartenpflege
      • Gartenteich
      • Nutzgarten
        • Kräuter im Garten
        • Obst
        • Salate im Garten
      • Ziergarten
      • Der Garten rund ums Jahr
      • Gartendekoration
      • Gartentipps – Lifehacks
      • Schädlingsbekämpfung
    • Familiensachen
      • Rund ums Kind
        • Bastelideen für Kinder
          • Basteln für Kinder
            • Kinderschmuck
          • Basteln mit Kindergartenkindern
          • Basteln mit Kleinkindern
        • Spielzeug basteln
          • Fingerpuppen
          • Kleidung – Accessories und mehr für Barbie und Co.
          • Puppen und Stofftiere
          • Lernspielzeug basteln
        • Rund ums Baby
          • Basteln fürs Baby
        • Spielen
  • Wellness & Beauty
    • Wellness und Beauty
    • Ernährung
      • Kräuter
      • Mineralstoffe
      • Nahrungsergänzungsmittel
      • Vitamine
    • Hausmittel
      • Aromatherapie
      • Homöopathie
      • Teerezepte für Kräutertee
    • Gesundheit
    • Seife – Badezusätze – Pflegeprodukte selber machen
      • Kosmetik selber machen
        • Salbe
        • Peeling
        • Haut – Haare – Fingernägel
        • Badezusätze
        • Badesalz
        • Pflegeprodukte
    • Produktvorstellungen Wellness & Beauty
    • Mundschutz selbermachen
    • Sauna
    • Sommer
    • Sport
  • Mit Basteln Geld verdienen
    • Mit Basteln Geld verdienen
    • Anregungen und Ideen
    • Autor werden
    • Geld verdienen
    • Eigene Webseite
      • Urheberrecht
    • Einkaufen
      • Bezugsquellen
    • Geschäftsausstattung
    • Online verkaufen
    • Rund um Märkte und Basare
      • Marktstände
        • Deko für Marktstände
    • Verkaufen – Tipps und Tricks
      • Verkaufsverpackungen
      • Warenpräsentation
    • Tipps für Kurse
      • Basteln mit Kindergruppen
    • Branchenbuch
      • Großhändler – Hersteller – Verlage – Veranstalter
      • Shops
      • Vorstellungen
  • News
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Weitere Informationen
    • Kooperationen
  • Basteln
    • Basteln
    • Basteltechniken
    • Basteln nach Anlässen
    • Basteln nach Material
    • Basteln nach Thema
    • Farben, Modelliermassen und mehr selber machen
    • Produktvorstellungen
    • Buchvorstellungen
    • Floristik
    • Upcycling DIY – Aus alt mach neu
    • Tipps und Tricks
    • Bastellexikon
    • Bastelrezepte
    • Bastelvorlagen
    • Malvorlagen
  • Handarbeiten
    • Handarbeiten
    • Filzen
    • Flicken und Stopfen
    • Häkeln
    • Tunesisch Häkeln
    • Knüpfen und Flechten
    • Makramee
    • Nähen
    • Sticken
    • Stricken
    • Weben
    • Verschiedenes
    • Spül- und Trockentücher, Waschlappen und Abschminkpads
    • Handarbeitslexikon
  • Kreative Küche
    • Kreative Küche
    • Kräuter und Gewürze
    • Backen
      • Plätzchen backen
    • Geschenke aus der Küche
    • Kochen mit der Heißluftfritteuse
    • Kochen mit der Kochkiste
    • Kochen mit Slowcooker und Crockpot
    • Lebensmittel haltbar machen
      • Lebensmittel einlegen
      • Lebensmittel einkochen
      • Marmelade
    • Low Carb
    • Slow Carb
    • Resteessen
  • Familie – Heim – Garten
    • Familie, Heim und Garten
    • Haushalt
      • Haushaltsprodukte selber machen
      • Haushalttipps – Lifehacks
      • Nützliches für die Küche
      • Reinigung
    • Wohnen
      • Bad
      • Dekorationen
      • Kinderzimmer
      • Küche
      • Tischdekorationen
      • Wandgestaltung
      • Zimmerpflanzen
    • DIY – Heimwerken
      • Möbel
      • Renovieren
      • Reparieren
      • Balkon und Terrasse
      • Rund ums Licht
    • Garten
      • Gartenpflege
      • Gartenteich
      • Nutzgarten
        • Kräuter im Garten
        • Obst
        • Salate im Garten
      • Ziergarten
      • Der Garten rund ums Jahr
      • Gartendekoration
      • Gartentipps – Lifehacks
      • Schädlingsbekämpfung
    • Familiensachen
      • Rund ums Kind
        • Bastelideen für Kinder
          • Basteln für Kinder
            • Kinderschmuck
          • Basteln mit Kindergartenkindern
          • Basteln mit Kleinkindern
        • Spielzeug basteln
          • Fingerpuppen
          • Kleidung – Accessories und mehr für Barbie und Co.
          • Puppen und Stofftiere
          • Lernspielzeug basteln
        • Rund ums Baby
          • Basteln fürs Baby
        • Spielen
  • Wellness & Beauty
    • Wellness und Beauty
    • Ernährung
      • Kräuter
      • Mineralstoffe
      • Nahrungsergänzungsmittel
      • Vitamine
    • Hausmittel
      • Aromatherapie
      • Homöopathie
      • Teerezepte für Kräutertee
    • Gesundheit
    • Seife – Badezusätze – Pflegeprodukte selber machen
      • Kosmetik selber machen
        • Salbe
        • Peeling
        • Haut – Haare – Fingernägel
        • Badezusätze
        • Badesalz
        • Pflegeprodukte
    • Produktvorstellungen Wellness & Beauty
    • Mundschutz selbermachen
    • Sauna
    • Sommer
    • Sport
  • Mit Basteln Geld verdienen
    • Mit Basteln Geld verdienen
    • Anregungen und Ideen
    • Autor werden
    • Geld verdienen
    • Eigene Webseite
      • Urheberrecht
    • Einkaufen
      • Bezugsquellen
    • Geschäftsausstattung
    • Online verkaufen
    • Rund um Märkte und Basare
      • Marktstände
        • Deko für Marktstände
    • Verkaufen – Tipps und Tricks
      • Verkaufsverpackungen
      • Warenpräsentation
    • Tipps für Kurse
      • Basteln mit Kindergruppen
    • Branchenbuch
      • Großhändler – Hersteller – Verlage – Veranstalter
      • Shops
      • Vorstellungen
  • News
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Weitere Informationen
    • Kooperationen

Upcycling - Aus alt wird neu: Upcycling DIY - Aus alt mach neu

Aus alten Schätzchen, Verpackungsmaterial, Haushaltsgegenständen und vielem mehr kann man noch etwas Basteln. Um diese Art von Basteln (Recyclingbasteln – oder besser noch Upcycling basteln) geht es in dieser Kategorie. Du findest hier u.a. Bastelanleitungen für das Basteln mit CDs, Kronkorken, Tetrapaks, Flaschen, Spielsteinen und anderen Dingen, die man jetzt nicht mehr wegwerfen muss, sondern statt dessen aufwerten kann.

 

Upcyling, Recycling oder Altered Art?

Allerdings werden die Begriffe,  wenn es ums Thema Basteln geht, mehr und mehr verwirrend. Nimmt man alleine das Basteln mit – nennen wir es mal – artfremden – Bastelmaterialien, häufen sich die unterschiedlichen Begriffe, wie zum Beispiel Recycling-Basteln, Upcycling-Basteln und Altered Art. Da fragt man sich dann schon, worin liegt der Unterschied und was bedeutet das Ganze überhaupt? Ich habe mich mal ein bisschen schlau gemacht und verstehe das Ganze nun wie im Folgenden beschrieben. Aber Achtung: Es handelt sich dabei nur um meine persönliche Meinung und nicht um eine wissenschaftliche Abhandlung! :-)

 

Beispiele

Nehmen wir einfach einmal das Beispiel Cappuccinodose: Nimmt man die gebrauchte Dose komplett auseinander, zerlegt sie in ihre einzelnen Bestandteile – ganz grob gesagt Pappe, Papier, Metall und Kunststoff – und bastelt dann etwas daraus aus, dann hat man das Material recycelt. Bemalt man die Dose und beklebt sie mit einer Serviette, dann handelt es sich um Upcycling. Nimmt man die Dose, füllt sie mit Gips, beklebt sie mit einer Serviette und funktioniert sie zum künstlerisch gestalteten Weihnachtsbaumständer um, dann hat man Altered Art… Oder so ähnlich…;-)

Recycling ist also die Wiedergewinnung und Neuverwertung der Rohstoffe, während man beim Upcycling aus dem alten Gegenstand einen neuen, meist höherwertiges Objekt herstellt und man bei Altered Art erst “upcycelt” und dann so verändert, dass es für den ursprünglichen Zweck nicht mehr einsetzbar ist…Oder so ähnlich…

Hier noch ein weiteres Beispiel: Ein Puzzleteil. Wird ein Puzzleteil aus einem Puzzlespiel, bei dem schon Teile fehlen, oder das einfach nicht mehr benutzt wird, zu einem Embellishment fürs Scrapbooking umgestaltet, dann ist dies sowohl Altered Art, als auch Upcycling-Basteln. Wird es zerpflückt, in Wasser eingeweicht und daraus dann Papier geschöpft, handelt es sich um Recycling-Basteln (vielleicht aber auch gleichzeitig um Altered Art?). Kauft man Blanko-Puzzleteile um sie zu Embellishments umzuarbeiten, handelt es sich um Altered Art.

All das, was ich da bisher geschrieben habe, sollte so eigentlich einigermaßen richtig sein, Fakt ist aber, dass es bei uns Bastlern manchmal doch wieder ganz anders aussieht…

Zero Waste beim Basteln mit Papier – Kartenaufleger

26. Juni 2022 von Bastelfrau (Barbara)
Zero Waste beim Basteln mit Papier - Kartenaufleger

Hast du beim Basteln mit Papier auch immer so viele Papierreste übrig wie ich? Ich sammel diese Reste und schneide sie dann, wenn ich Zeit habe, zurecht und mache Kartenaufleger …

Read more

Kategorien Basteln

T-Shirt-Upcycling – Fransenkissen aus altem T-Shirt

23. Juni 2022 von Bastelfrau (Barbara)
T-Shirt-Upcycling - Fransenkissen

Das Upcycling des T-Shirts geht ganz einfach. Ein Mandala macht aus diesem Fransenkissen, das man ohne Nadel und Faden aus einem alten T-Shirt herstellt, etwas ganz besonderes. Dafür habe ich T-Shirt-Folie …

Read more

Kategorien Basteln

Upcycling: Kisten mit Tapetenresten bekleben

20. Juni 2022 von Bastelfrau (Becky)
Kisten mit Tapetenresten bekleben

Wer so viel Kram zu Hause hat wie wir, wird Pappkisten ebenso zu schätzen wissen. In Pappkisten lagere ich so gut wie alles – von Backzubehör über Karnevals-Accessoires bis zu …

Read more

Kategorien Basteln

DIY-Wasserspielzeug für den Garten

19. Juni 2022 von Bastelfrau (Barbara)
DIY-Wasserspielzeug für den Garten

Es wird wieder warm und damit auch höchste Zeit, unser selbst gebasteltes DIY-Wasserspielzeug aus Joghurttrinkfläschchen wieder zu aktivieren. Wieder aktivieren deshalb, weil wir es schon vor 5 Jahren gebastelt haben …

Read more

Kategorien Basteln

High Heels bepflanzen mit Sukkulenten

15. Juni 2022 von Bastelfrau (Becky)
High Heels bepflanzen Titelbild

Es gibt kaum eine Pflanzenart die momentan so angesagt ist wie die Sukkulenten. Man findet sie fast überall. Besonders modern werden die Pflanzen, wenn man sie in ungewöhnliche Blumengefäße einpflanzt …

Read more

Kategorien Basteln
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite74 Weiter →

Besuche Bastelfrau bei

Newsletter

Möchtest du auf dem Laufenden bleiben, was auf bastelfrau.de geschieht? Durch meinen Newsletter bekommst du in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen Infos dazu. Hier kannst du dich für den Newsletter anmelden.

Aktuelles

  • Geburt und Taufe
  • Upcycling – Aus alt mach neu
  • Barbiekleidung selber machen
  • Blumen basteln
  • DIY Fashion
  • Gedichte und Zitate
  • Karten basteln
  • Basteln mit Salzteig
  • Schuhe pimpen
  • Spar-Ideen
  • Bastelrätsel
  • Basteln mit Naturmaterial
  • Bastelvorlagen für Schachteln
  • Geschenkverpackungen
  • Origami
  • Basteln zu Weihnachten

Mitgliederbereich

Anmelden/Registrieren
Abmelden
Deine Seite
Dein Account
Passwort zurücksetzen

Nach neuen Ideen suchen

Kategorien

  • Basteln
  • Familie, Heim und Garten
  • Geld verdienen
  • Handarbeiten
  • Kreative Küche
  • News
  • Verschiedenes
  • Wellness und Beauty
© Bastelfrau 1999 bis 2022


Bastelfrau ist komplett werbefinanziert und unter anderem auch Teilnehmer des Affiliate Service Adgoal. Klickt ein Nutzer auf einen Link zu einer externen Seite, überprüft Adgoal automatisch, ob aus diesem Link ein Affiliate-/Partnerlink erzeugt werden kann, an dem der Webseitenbetreiber über Werbekostenerstattung Geld verdienen kann. Ist dies der Fall, erfolgt die Weiterleitung zum Advertiser über dessen Affiliate-Programm. Gleichzeitig wandelt Adgoal einzelne Wörter in Werbelinks um. Dadurch werde ich zu einem kleinen Teil an den Einnahmen beteiligt, wenn du eines oder mehrere Produkte auf den verlinkten Seiten kaufst. Durch den Kauf von Produkten über einen Partnerlink entstehen keine weiteren Kosten für dich, das heißt, die Artikel die du kaufst, werden dadurch nicht teurer. Weitere Infos zu Adgoal findest du in unserer Datenschutzerklärung. Durch das Amazon-Partnerprogramm und das Ebay-Partnerprogramm verdiene ich ebenfalls an qualifizierten Käufen. Auch hierzu findest du weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.
Sowohl die von Adgoal generierten Links als auch andere können in jedem der Artikel, aber auch auf den Übersichts-(Kategorie-)Seiten eingeblendet werden. Da dadurch auf jeder Seite Werbung sein kann, ohne dass ich dies explizit weiß und ich außerdem wegen der neuen Rechtsprechung zum Thema Werbung verunsichert bin, gebe ich hiermit an, dass sich auf allen Seiten auf bastelfrau.de Werbung befindet. Dies betrifft auch alle Buch- und Produktvorstellungen sowie alle Links - unabhängig davon, ob mir Produkte zur Verfügung gestellt wurden oder ich sie mir selbst gekauft habe, ob ich mich auf einer anderen Webseite habe inspirieren lassen oder ob ich sie einfach nur toll finde und weiterempfehlen möchte. All dies ändert aber nichts daran, dass wir grundsätzlich unsere eigene Meinung haben und uns nicht davon beeinflussen lassen, ob uns zum Beispiel jemand ein Buch oder Material zur Verfügung gestellt hat oder nicht.

Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.