Staffeleikarte zur Hochzeit
Das Schöne an der Staffeleikarte zur Hochzeit – auch bekannt als Easelkarten oder Aufstellkarten – ist, dass man sie nicht nur tatsächlich aufstellen kann, sondern …
26 Jahre kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Als erstes fallen einem zu Bastelideen für die Hochzeit wohl selbstgebastelte Glückwunschkarten ein. Aber es gibt noch so viel anderes, was man zur Hochzeit oder zur Verlobung basteln kann: Einladungskarten, Tischkarten, Fotoalben, Geschenke und vieles mehr. Hier findest du daher Bastelanleitungen „Ganz in Weiß“ sowie Basteleien rund um die Jahrestage wie zum Beispiel der Goldenen Hochzeit und vieles mehr – von Floristik bis zum Karten basteln.
Wer kann, der macht zumindest einen Teil der Hochzeitsdekorationen selbst, schreibt die Einladungskarten oder Dankeskarten nach der Hochzeit. Dazu findest du hier einige Anregungen. Aber auch, wenn du nicht selbst heiratest bzw. nicht selbst mit den Vorbereitungen beschäftigt bist, sondern nur eine Hochzeitskarte mit Gratulation, ein Geschenk oder ein Geldgeschenk für das Brautpaar selbst basteln möchtest, bist du hier richtig.
Bastelt man vieles selbst, hat man die Möglichkeit, intensiv auf die Wünsche, aber auch auf die Charaktere, die Berufe der Brautleute oder wie sie sich kennengelernt haben einzugehen. Zudem ist man völlig frei in der Wahl der Blumen, der Dekogegenstände und der Materialien, die verwendet werden sollen. So hätte ich zum Beispiel nie gedacht, dass ich einmal eine Hochzeitsdeko aus Packpapier, alten Buchseiten und Konservendosen basteln würde und dass das dann auch noch richtig toll aussehen würde. Habe ich aber gemacht und bin immer noch stolz wie Oskar darauf. :-)
Brautpaare können eigentlich immer Geld gebrauchen. Während man früher den Beschenkten das Geld verschämt überreichte, ohne dass es jemand sah, werden auch Geldgeschenk heute gut und vor allen Dingen so schön und fantasievoll verpackt, dass sie sich wirklich nicht verstecken müssen – im Gegenteil.
Ähnlich sieht es mit Gutscheinen aus. Wahrscheinlich lag die frühere Scham einfach darin, weil man für fantasielos gehalten wurde, wenn einem kein tolles Geschenk einfiel. Wenn man heute aber die selbstgebastelten Geldgeschenke, Gutscheine und Gratulationskarten sieht, sieht man direkt, wie viele Gedanken und wie viel Mühe sich der Schenkende gegeben hat.
Also: Nichts wie ran ans Basteln von Hochzeitsdekos, Einladungskarten, Geldgeschenken und Co.
Das Schöne an der Staffeleikarte zur Hochzeit – auch bekannt als Easelkarten oder Aufstellkarten – ist, dass man sie nicht nur tatsächlich aufstellen kann, sondern …
Serviettentechnik und Shabby Chic passen wunderbar zusammen. Dazu kommt noch eine leere oder auch volle Flasche und die für den Shabby Chic Stil typische weiße …
Nicht nur am Valentinstag sollte man darauf achten, welche Farbe die verschenkten Rosen haben und die Sprache der Rosen beachten. Wenn sich am 14. Februar, …
Fliegende Wünsche selber machen ist vollkommen problemlos möglich. Dadurch werden die „Flying Wishes“ ein preisgünstiges Highlight zu allen möglichen Gelegenheiten. Dazu zählen zum Beispiel Geburtstage, Hochzeiten …
Tränensäckchen bzw. Freudentränen-Taschen selber machen ist eine tolle Bastelidee für die Hochzeit. Hier findest du eine Bastelanleitung dafür – mit Bastelvorlage. Bei jeder Hochzeit fließen …
Mein Vater löst seit Jahren jeden Morgen – neben einem Sudoku – das Kreuzworträtsel unserer Lokalzeitung. Und auch ich versuche immer wieder, das eine oder …