Basteln für kleines Geld: Collage Fodder aus Pappresten
Vor einiger Zeit habe ich meine Papp- und Papierreste sortiert und dabei einige Streifen Kartonreste gefunden. Das habe ich dann zum Anlass genommen, Collage Fodder …
25 Jahre kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Hier ist alles zum Thema Basteln zusammengestellt, was es auf der Webseite zu diesem Überbegriff zu finden ist. Das bedeutet, dass du hier nicht nur Bastelanleitungen findest, sondern auch Basteltipps und Bastelideen, die ohne großartige Bastelanleitung auskommen, Rezensionen über Bastelbücher, Bastelvorlagen mit und ohne Anleitungen, Malvorlagen und vieles mehr.
Die neuesten Bastelanleitungen sind hier immer ganz oben. Auf der rechten Seite – etwas weiter unten – findest du ein Inhaltsverzeichnis, in dem die einzelnen Anleitungen diversen Techniken, Materialien, Feiertagen oder Themen zugeordnet sind.
Die meisten Dinge, die du im Bereich Basteln findest, wurden von mir selbst oder meiner Tochter gebastelt. Es handelt sich nicht um Anleitungen, die zu irgendeinem Bild geschrieben wurden und deshalb vielleicht gar nicht machbar sind, sondern alles wurde tatsächlich ausprobiert. Und zwar von demjenigen, dessen Name bei der Anleitung steht. Viele Anregungen – meist ohne ausführliche oder sogar ganz ohne Anleitungen stammen von Usern dieser Webseite, die euch einfach nur zeigen wollen, was man alles Tolles machen kann.
Die Bastelideen ziehen sich durch den gesamten Bastelbereich und sind für ganz unterschiedliche Altersgruppen, für Alleinbastler und Kurse, für diejenigen, die für sich Basteln und für diejenigen, die ihre Basteleien auf Kunsthandwerkermärkten und Basaren verkaufen, geeignet.
Es gibt viele Bastelarbeiten, bei denen Verpackungsabfälle, wie Dosen aus Kunststoff, Pappe oder Metall, Flaschen, Milchverpackungen oder Plastikbecher verwendet wurden. Bei anderen Gelegenheiten kommen alte Dinge, die man sonst wegwerfen würde zum Einsatz und werden verbastelt oder einfach neu dekoriert.
Du findest aber auch Bastelanleitungen zu ganz neuen Bastelmaterialien und Bastelwerkzeugen. Und ich muss gestehen, dass ich bei älteren Materialien, gerade was Farben und Kleber angeht, schon meine Lieblingsmaterialien habe – einfach weil ich sie schon seit vielen Jahren benutze und damit besser als mit anderen Produkten klarkomme.
Vor einiger Zeit habe ich meine Papp- und Papierreste sortiert und dabei einige Streifen Kartonreste gefunden. Das habe ich dann zum Anlass genommen, Collage Fodder …
Punzieren ist eine alte Handwerkstechnik mit der Leder mit individuellen Mustern verziert wird. Mit speziellen Metallstempeln, den Punzen, werden dabei Muster in das Leder geprägt. …
Herzen aus Salzteig und Kaltporzellan können ganz unterschiedlich aussehen. Man kann sie als Schmuckanhänger oder als Geschenkanhänger verwenden und wenn sie groß genug sind, auch …
Im Unterschied zu anderen Marmorierfarben benötigt man für das Tauchmarmorieren keinen speziellen Marmoriergrund, sondern nur Wasser. Die Marmorierfarben fürs Tauchmarmorieren schwimmen nämlich auf dem Wasser. …
Suchst du nach einer neuen Bastelidee? Dann ist unser Marmeladenglas-Upcycling genau das Richtige für dich! Mit wenig Bastelmaterial verwandelst du ein einfaches Marmeladenglas in ein …
Hier findest du alles was du wissen musst, wenn du mit dem Batiken anfangen möchtest. Zum Beispiel welche Stoffe sich eignen, welche Arten von Batikfarben …