Ebru: Farben tanzen auf Wasser
Ebru – auch Wassermarmorierung oder Marmormalerei genannt – ist eine uralte Kunstform, die ihren Ursprung im Osmanischen Reich hat. Dabei schweben Farben auf einer Wasseroberfläche, …
26 Jahre kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Ebru – auch Wassermarmorierung oder Marmormalerei genannt – ist eine uralte Kunstform, die ihren Ursprung im Osmanischen Reich hat. Dabei schweben Farben auf einer Wasseroberfläche, …
Sgraffito ist eine alte Technik, bei der Farbschichten weggekratzt werden, um Muster und Ornamente sichtbar zu machen. Ob an der Wand, auf Keramik oder Papier …
Sharpies sind mehr als nur einfache Marker – sie sind ein kreatives Werkzeug mit Kultstatus. Auf bastelfrau.de findest du bereits ein DIY-Projekt auf Stoff damit: …
Die Giotto Decor Stifte sind vielseitige Marker, die speziell für kreative Anwendungen auf unterschiedlichen Oberflächen entwickelt wurden. Es gibt verschiedene Linien, darunter Giotto Decor Materials, …
Du hast einen Aquarellblock, bei dem alle vier Seiten verleimt sind – und fragst dich, wie du das Aquarellpapier ablösen kannst, ohne es zu zerreißen? …
Normalerweise zeichnet man Mandalas und malt sie anschließend aus. Hier habe ich einen anderen Weg gewählt. Für die bunten Mandalas habe ich vor dem Zeichnen …