25. April 2025

Maschinenstörungen

Maschinenstörungen

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Maschinenstörungen sollte man nur dann selbst beheben, wenn man die Ursache der Störung erkennt und genau weiß, wie die Störung behoben wird. In allen anderen Fällen ist der Nähmaschinenservice zuständig.

Ursachen für Fehlstiche

  • Falsches Nadelsystem
  • Nadel ist nicht richtig eingesetzt
  • Nähfaden ist falsch eingefädelt

Unregelmäßige Stichbildung

  • Falsche Fadenspannung
  • Schlechtes Nähgarn (Fehler, Knoten)
  • Füßchendruck zu stark
  • Ungleichmäßiger Nähfadenabgang von der Garnrolle oder Spule

Nadelbruch

  • Zu starke Oberfadenspannung
  • Spulenkapsel falsch eingesetzt
  • Nadel ist verbogen oder aufgeschlagen
  • Nadel ist zu fein
  • Das Garn ist zu dick für die Nadel
  • Das Nähgut wurde beim Nähen gezogen
  • Aufschlag der Nadel auf die Stichplatte

Fadenbruch

  • Falsche Einfädelung
  • Falsches Nadelsystem
  • Schlechtes oder brüchiges Nähgarn
  • Verwirrung der Nähfäden
  • Zu straffe Spannung
Maschinenstörungen

Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Merue
2018-04-30 11:18:27
Rund um die Nähmaschine