Armreifen pimpen
Vor einiger Zeit habe ich preiswert ein Bündel Armreifen gekauft – mit der Absicht, sie umzuarbeiten. In diesem Bündel waren so viele einzelne Armreifen enthalten, …
25 Jahre kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Mit der „Kordelwickeltechnik“ waren ursprünglich eigentlich nur Drahtformen, die mit Kordeln umwickelt wurden, gemeint. Mittlerweile werden aber auch viele andere Dinge mit Kordeln und Schnüren umwickelt, die nun ebenfalls ihren Platz in dieser Rubrik finden – als Erweiterung dieser Basteltechnik.
Vor einiger Zeit habe ich preiswert ein Bündel Armreifen gekauft – mit der Absicht, sie umzuarbeiten. In diesem Bündel waren so viele einzelne Armreifen enthalten, …
Bei mir stappeln sich gerade die Versandkartons. Nicht nur, dass ich viel zu viel online bestelle, ich sammel die Kartons auch, weil man so tolle …
Aus Tontöpfen kann man nicht nur Männchen basteln. Hier wurde ein Tontopf in ein Bienenstock-Windspiel verwandelt.
Für die folgenden Beispiele wurden große Joghurttöpfe verwendet (Inhalt 1000 ml Joghurt). Die Töpfe haben einen Deckel und einen Griff und sind damit ideal, um …
Beim Basteln in der Kordelwickeltechnik werden vor allen Dingen Drahtformen (aber auch andere Dinge) mit Kordeln umwickelt und anschließend mit Floristikartikeln dekoriert. So entstehen außer …
Eine Dose für den Schreibtisch, gefertigt aus einem großen Joghurtbecher: Auf den „Schnur-Grund“ wurden zum Abschluss Serviettenmotive aufgeklebt, die natürlich vom Motiv her variabel sind …