Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Weihnachten ist das Fest der Begegnung und der Herzlichkeit – und dazu gehören auch liebevolle Worte. Wer seine Weihnachtsgrüße international verschicken oder Freunde in ihrer Muttersprache überraschen möchte, findet hier eine große Auswahl an Formulierungen. Von Europa bis Asien, von Afrika bis Südamerika: Die Sammlung zeigt, wie vielfältig und persönlich „Frohe Weihnachten“ klingen kann. So werden Weihnachtskarten und digitale Grüße noch ein Stück besonderer.
Inhalt
Beim Weihnachtskarten basteln kommt man manchmal in die Verlegenheit, dass man das typische „Frohe Weihnachten“ in verschiedenen Sprachen bräuchte. Dann kann man ein Übersetzungsprogramm verwenden oder einfach einmal hier nachsehen, ob die gewünschte Übersetzung nicht schon hier vorhanden ist. Teilweise wird gleichzeitig mit dem Frohe Weihnachten in verschiedenen Sprachen ein Frohes Neues Jahr gewünscht. Sortiert ist das Ganze alphabetisch. Allerdings findest du bei den „Weihnachtsgrüße international“ mal die Sprache, mal das Land und manchmal auch beides.
Weihnachtsgrüße international – warum sie so besonders sind
Weihnachten ist in fast allen Kulturen ein ganz besonderes Fest. Es wird gefeiert, gebastelt, gekocht und geschenkt – und natürlich gehören auch liebevolle Worte dazu. Besonders schön ist es, wenn Weihnachtsgrüße international verschickt werden. So kannst du Freunden, Bekannten oder Kolleginnen und Kollegen in ihrer Muttersprache „Frohe Weihnachten“ wünschen und gleichzeitig ein Stück Wertschätzung zeigen. Ob du handgeschriebene Karten verschickst, E-Mails versendest oder deine Grüße per Messenger teilst: Ein internationaler Weihnachtsgruß macht deine Botschaft besonders persönlich.
So klingen Weihnachtsgrüße in aller Welt
Viele Sprachen haben ihre ganz eigenen Formulierungen für Weihnachten. Während im Deutschen meist „Frohe Weihnachten“ oder „Fröhliche Weihnachten“ verwendet wird, hört man im Englischen „Merry Christmas“ und im Französischen „Joyeux Noël“. In Spanien wünscht man „Feliz Navidad“ – ein Ausdruck, der durch bekannte Weihnachtslieder weltweit populär wurde. Auch in kleineren Sprachen, Dialekten und regionalen Varianten gibt es eigene Begriffe, die den besonderen Klang und die kulturelle Prägung der jeweiligen Region zeigen. Genau das macht Weihnachtsgrüße international so vielseitig und bunt.
Weihnachtsgrüße international
Ägypten: Milad Mubarak
Äquatorialguinea: Joyeux Noël, Feliz Navidad
Afganistan (Dari): Christmas-e- Shoma Mobarak
Afrikaans: Een Plesierige Kerfees oder Geseende Kerfees
Algerien: Milad Mubarak
Albanisch: Gëzuar Krishlindjet
Amerikanisch-Samoa: La Maunia Le Kilisimasi
Amerikanische Jungferninseln: Merry Christmas
Amharisch: Bogem h n mh m oder Melkam Yelidet Beaal
Andorra: Bon Nadal
Angola: Boas Festas
Antarktis: Merry Christmas, Felices Pasquas, Hristos Razdajetsja
Antigua und Barbuda: Merry Christmas
Arabisch: I’d Miilad Said Oua Sana Saida oder I’D Miilad Said
Argentinisch: Felices Pasquas Y felices ano Nuevo
Armenisch: Shenoraavor Nor Dari yev Pari Gaghand oder Shenoraavor Nor Dari
Aserbaidschanisch: Tezze Iliniz Yahsi Olsun
Australien: Happy Christmas
Bahamas: Happy Christmas
Bahrain: Milad Mubarak
Bangladesch: Shuvo Baro Din
Barbados: Merry Christmas
Bantu: Luzihiro Lwa Krismas
Baskisch: Eguberri on
Belgien: Zalig Kerstfeest
Belize: Merry Christmas
Bengalisch (Bangla): Shuvo Baro Din
Benin: Joyeux Noël
Bermuda: Merry Christmas
Bhutan: Krist Yesu Ko Shuva Janma Utsav Ko Upalaxhma Hardik Shuva
Böhmisch: Vesele Vanoce
Bolivien: Feliz Navidad
Bosnien und Herzegovina: Sretam Bozic, Hristos se rodi
Botswana: Merry Christmas
Brasilien: Feliz Natal
Bretonisch: Nedeleg laouen na bloavezh mat oder Nedeleg laouen
Britische Jungferninseln: Merry Christmas
Britisches Territorium im Indischen Ozean: Happy Christmas
Brunei Darussalam: Selamat Hari Natal
Bulgarisch: Tchestita Koleda; Tchestito Rojdestvo Hristovo oder Vasel Koleda
Burkina Faso: Joyeux Noël
Burundi: Noëli Nziza, Joyeux Noël
Chile: Feliz Navidad China Sheng Tan Kuai Loh
Chinesisch (Mandarin): Kung His Hsin Nien bing Chu Shen Tan
Chinesisch (Catonese): Saint Dan Fai Lok
Cookinseln: Merry Christmas, Kia orana e kia manuia rava i teia Kiritime
Cornwall (Kornisch): Nadelik looan na looan blethen noweth
Costa Rica: Feliz Navidad
Dänisch: Glædelig Jul
Deutsch: Fröhliche Weihnachten
Dominica: Merry Christmas
Dominikanische Republik: Feliz Navidad
Dschibuti: Joyeux Noël, Milad Mubarak
Ecuador: Feliz Navidad
El Salvador: Feliz Navidad
Elfenbeinküste: Joyeux Noël
Englisch: Merry Christmas
Eritrea: Melkam Yelidet Beaal, Poket Kristmet
Estnisch: Haid joule ja head uut aastat oder Rõõmsaid Jõulupühi
Falklandinseln (Malvinen): Merry Christmas
Faröer-Inseln: Gledhilig jol
Fidschi: Merry Christmas
Filipino: Maligayang Pasko
Finnisch: Hyvää Joulua
Flämisch: Zalig Kerstfeest
Französisch-Guayana: Joyeux Noël
Französisch-Polynesien: Joyeux Noël, La ora i te Noera
Französisch: Joyeux Noël
Französische Süd- und Antarktisgebiete: Joyeux Noël
Friesisch: Noflike Krystdagen
Gabun: Joyeux Noël
Gambia: Merry Christmas
Georgisch: Gilotsavt Krist’es Shobas
Ghana: Afishapa
Gibraltar: Merry Christmas, Feliz Navidad
Grenada: Merry Christmas
Griechisch: Kala Christouyenna
Grönland: Glædelig Jul, Juullimi Ukiortaassamilu Pilluarit
Großbritannien: England – Merry Christmas oder Happy Christmas, Wales – Nadolig Llawen, Irland – Irland Nollaig Shona Duit oder Ablythe Yuletide, Schottland – Nollaig Chridheil (gälisch)
Guadeloupe: Joyeux Noël
Guam: Merry Christmas, Felis Pasgua
Guatemala: Feliz Navidad
Guinea-Bissau: Boas Festas
Guinea: Joyeux Noël
Guyana: Merry Christmas
Haiti: Jwaye Nwel
Hausa: Barka da Kirsimatikuma
Hawaianisch: Mele Kalikimaka
Hebräisch: Mo’adim Lesimkha. Chena tova
Herero: Okresmesa ombwa
Hindi (Indien): Shub Naya Baras
Holländisch: Vrolijk Kerstfeest
Honduras: Feliz Navidad
Hongkong: Sing dan fiy loc, Merry Christmas
Indien: Natal Mubarak
Indonesien: Selamat Hari Natal
Irak: Idah Saidan Wa Sanah Jadidah
Irisch: Nollaig Shona Dhuit
Isländisch: Gledileg Jol
Israel: Mo’adim Lesimkha
Italienisch: Buone Feste Natalizie oder Buon Natale
Jamaika: Merry Christmas
Japanisch: Kurisumasu omedeto
Jemen: Milad Mubarak
Jiddisch: Gute Vaynakhtn
Jordanien: Milad Mubarak, Merry Christmas
Kaimaninseln: Merry Christmas
Kamerun: Merry Christmas, Joyeux Noël
Kanada: Merry Christmas, Joyeux Noël, Merry Christmas
Kap Verde: Boas Festas
Kasachstan: Hristos Razdajetsja, Rozdjestvom Hristovim
Katalonisch: Bon nadal
Katar: Milad Mubarak
Kenia: Merry Christmas
Kirgisisch: Žaratkannyi tuysymen Žana Žylynyz kutty bolsyn
Kiribati: Merry Christmas
Kirundi: Noeli Nziza
Kiribati: Merry Christmas
Kolumbien: Feliz Navidad para todos
Kom (Kamerun): Isangle Krismen
Komoren: Joyeux Noël, Milad Mubarak
Kongo: Joyeux Noël
Koreanisch: Sung Tan Chuk Ha
Kroatisch: Sretan Bozic
Kuba: Feliz Navidad
Kurdisch: Seva piroz sahibe
Kuwait: Milad Mubarak, Merry Christmas
Kyrgyzstan: Hristos Razdajetsja
Lettisch: Prieci’gus Ziemsve’tkus un Laimi’gu Jauno Gadu
Latein: Natale hilare et Annum Faustum!
Lesotho: Happy Christmas
Lettland: Priecigus ziemassvetkus!
Libanon: Milad Majeed
Liberia: Happy Christmas
Libyen: Milad Mubarak, Buon Natale, Happy Christmas
Liechtenstein: Fröhliche Weihnachten
Litauisch: Linksmu Kaledu oder Laimingu Kaledu
Luxemburgisch: Schéi Krëschtdeeg
Macau: Boas Festas, Sing Dan Fiy Loc
Madagaskar: Joyeux Noël, Arahaba tratry ny Krismasy
Malawi: Merry Christmas, Moni Wa Chikondwelero Cha X’mas
Malaysisch: Selamat Hari Natal oder Selamat Hari Krimas
Mali: Joyeux Noël
Malta: Il-Milied it-Tajjeb, Festi t-Tajba oder Nixtieklek Milied tajjeb
Maori: Kia orana e kia manuia rava
Marokko: Milad Mubarak
Marshallinseln: Monono ilo raaneoan Nejin
Martinique: Joyeux Noël
Mauritius: Merry Christmas
Mayotte: Krismas Njema Na Heri Za Mwaka Mpya, Joyeux Noël
Mazedonisch: Streken Bozhik
Melanesian-Polynesian: Italo fa idé tau fou nei éséké
Mexiko: Feliz Navidad
Mikronesien: Merry Christmas
Moldau: Craciun fericit si un An Nou fericit!
Monegassisch: Festusu Natale oder Joyeux Noël
Montserrat: Merry Christmas
Mosambik: Boas Festas
Namibia: Geseende Kersfees
Navajo (Indianisch): Merry Keshmish
Ndogo: Esimano olyaKalunga gwokombandambanda
Nepali: Krist Yesu Ko Shuva Janma Utsav Ko Upalaxhma Hardik Shuva
Neukaledonien: Joyeux Noël
Neuseeland: Happy Christmas
Nicaragua: Feliz Navidad
Niederländisch: Prettige Kerstdagen, Zalig Kerstfeest, Vrolijk Kerstfeest oder Vrolijk Kerstfeest en een Gelukkig Nieuwjaar
Niederländische Antillen: Bon Pasco, Bon Anja
Niger: Joyeux Noël
Nigeria: Merry Christmas
Nordkorea: Sung Tan Chuk Ha
Nordliche Marianen: Filis Pasgua, Merry Christmas
Norfolkinsel: Merry Christmas
Norwegisch: God Jul oder Gledelig Jul
Oman: Milad Mubarak
Österreich: Frohe Weihnachten
Pakistan: Bara Din Mubarrak Ho
Palau: Merry Christmas
Panama: Feliz Navidad
Panjabi: Hacahi Ke Eide
Papua-Neuguinea: Bikpela hamamas blong dispela Krismas
Paraguay: Feliz Navidad
Persisch (Farsi): Cristmas-e-shoma mobarak bashad
Peru: Feliz Navidad
Philippinisch: Maligayang Pasko
Pitcairninseln: Merry Christmas
Polnisch: Wesolych Swiat Bozego Narodzenia
Portugiesisch: Feliz Natal oder Boas Festas (Schöne Feiertage)
Puerto Rico: Feliz Navidad, Felices Pascuas, Felicidades
Réunion: Joyeux Noël
Ruanda: Noheli Nziza
Rumänisch: Sarbatori Fericite
Russisch: Pozdrevlyayu s prazdnikom Rozhdestva s Novim Godom
Sambia: Happy Christmas
Samoa: La Maunia Le Kilisimasi Ma Le Tausaga Fou
San Marino: Buon Natale
Sao Tome and Principe: Boas Festas
Sardinisch: Bonu nadale
Saudi-Arabien: Milad Mubarak
Schottisches Gaelisch: Nollaig chridheil huibh
Schwedisch: God Jul oder God Jul and (Och) Ett Gott Nytt År
Schweiz: Schöni Wienacht oder E guëti Wiënachtä oder Joyeux Noël
Senegal: Joyeux Noël
Serbisch: Hristos se rodi oder Sretam Bozic
Serbokroatisch: Sretam Bozic. Vesela Nova Godina
Seychellen: Happy Christmas, Joyeux Noël
Sierra Leone: Happy Christmas
Simbabwe: Happy Christmas
Singapur: Sheng Tan Kuai Loh, Nathar Puthu Varuda Valthukkal, Happy Christmas
Sizilianisch: Bon Natali
Slowenisch: Sretan Bozic or Vesele vianoce oder Vesele Bozicne. Screcno Novo Leto
Slowakisch: Vesele Vianoce. A stastlivy Novy Rok
Somalisch: ciid wanaagsan iyo sanad cusub oo fiican
Spanisch: Feliz Navidad
Sri Lanka: Subha nath thalak Vewa, Nathar Puthu Varuda Valthukkal
St. Helena: Happy Christmas
St. Kitts und Nevis: Happy Christmas
St. Lucia: Happy Christmas
St. Pierre und Miquelon: Joyeux Noël
St. Vincent und die Grenadinen: Happy Christmas
Südafrika: Geseënde Kersfees, Happy Christmas
Suaheli: Krismas Njema Na Her
Sudan: Wilujeng Natal
Südgeorgien und die südlichen Sandwichinseln: Happy Christmas
Südkorea: Sungtan Chukha
Suriname: Zalig Kersfeest, Wang swietie Kresnetie
Svalbard und Jan Mayen: Hristos Razdajetsja, Gledelig Jul
Swasiland: Happy Christmas
Syrien: Milad Mubarak
Tahitisch: Ia orana te Noera
Taiwan: Kung His Hsin Nien bing Chu Shen Tan
Thailand: Sawadee Pee Mai oder Suksan Wan Christmas
Tigrinya (Eritrea): Melkam Yelidet Beaal, Poket Kristmet
Togo: Joyeux Noël
Tokelau: Merry Christmas
Tonga: Kilisimasi Fiefia
Trinidad und Tobago: Happy Christmas
Tschad: Joyeux Noël, Milad Mubarak
Tschechisch: Prejeme Vam Vesele Vanoce a stastny Novy Rok oder Vesele Vanoce
Türkisch: Noeliniz Ve Yeni Yiliniz Kutlu Olsun
Tunesien: Milad Mubarak
Turks- und Caicosinseln: Happy Christmas
Uganda: Webale Krismasi
Ukrainisch: Z Rizdvom Khrystovym oder Veseloho Vam Rizdva
Ungarisch: Kellemes Karacsonyi unnepeket
Urdu: Shadae Christmas
Uruguay: Feliz Navidad
Vanuatu: Merry Christmas, Joyeux Noël
Venezuela: Feliz Navidad
Vereinigte Arabische Emirate: I’d miilad said oua sana saida
Vereinigte Republik Tansania: Krismas Njema Na Heri Za Mwaka Mpya, Happy Christmas
Vereinigte Staaten von Amerika: Merry Christmas, Happy Holidays, Season’s Greetings
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland: England – Merry Christmas oder Happy Christmas, Wales – Nadolig Llawen, Irland – Irland Nollaig Shona Duit oder Ablythe Yuletide, Schottland – Nollaig Chridheil (gälisch)
Vietnamesisch: Chuc Mung Giang Sinh
Walisisch: Nadolig Llawen
Wallis und Futuna: Joyeux Noël
Weihnachtsinseln: Merry Christmas
Weißrussisch: Winshuyu sa Svyatkami
Yupik (Sibirien): Quyanalghii Kuusma
Zentralafrikanische Republik: Joyeux Noël
Zulu: Sinifesela Ukhisimusi Omuhle oder Zulu: Sinifesela Ukhisimusi Omuhle Nonyaka Omusha Onempumelelo
Zypern: Eftihismena Christougenna, Noëliniz kutlu olsun ve yeni yili
Wie du die Übersetzungen nutzen kannst
Die gesammelten Übersetzungen kannst du vielfältig nutzen: für selbst gebastelte Weihnachtskarten, für digitale Grußkarten oder als Inspiration für kleine Geschenkanhänger. Auch im Unterricht, in Sprachkursen oder bei internationalen Begegnungen können die unterschiedlichen Grußformeln ein schöner Einstieg sein. Gerade für Bastlerinnen und Bastler ist es eine tolle Idee, Karten oder Geschenke mit fremdsprachigen Weihnachtsgrüßen zu gestalten – das sorgt für Abwechslung und bringt ein kleines Stück Welt in die Weihnachtszeit.
Internationale Weihnachtskarten im Trend
Viele Kreative greifen diesen Gedanken bereits auf: In Bastelforen und auf Plattformen wie Pinterest findet man Karten, die „Merry Christmas“, „Joyeux Noël“ oder „Buon Natale“ zeigen. Manche gestalten gleich ganze Serien mit internationalen Weihnachtswünschen, um unterschiedliche Sprachen aufzugreifen. Besonders beliebt sind dafür Stempelsets oder Handlettering-Schriften, die die Worte stilvoll in Szene setzen. Auch digitale Karten-Generatoren bieten oft mehrere Sprachoptionen – eine schöne Möglichkeit, Weihnachtsgrüße international zu verschicken, auch wenn man selbst die Sprache nicht spricht.
Tipps und Tricks
Solltest du die gewünschte Übersetzung in unserem Artikel „Frohe Weihnachten in verschiedenen Sprachen“ nicht finden und anderswo suchen müssen, würde ich mich freuen, wenn du mir die Übersetzung und Sprache mitteilen könntest, damit ich diesen Artikel für alle Kartenbastler ergänzen kann. Du kannst dafür gerne die Emailadresse weihnachten@bastelfrau.de verwenden.
Viele Ideen fürs Weihnachtskartenbasteln findest du in der Rubrik Weihnachtskarten. Lustige und/oder kurze Sprüche und viele weitere Ideen findest du auf FroheWeihnachten.info.
Weihnachtsgrüße international verbinden Menschen
Weihnachtsgrüße international sind viel mehr als nur Übersetzungen – sie sind Brücken zwischen Kulturen. Schon ein kurzer Satz in der richtigen Sprache zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und deinem Gegenüber eine besondere Freude bereiten möchtest. Egal ob auf Papier, digital oder als kleine Notiz am Geschenk: Ein internationaler Weihnachtsgruß verbindet Menschen weltweit und macht dein Fest noch ein Stück herzlicher.
Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.
Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.
Über die Autorinnen
Bastelfrau (Barbara)
Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.
Bastelfrau (Becky)
Rebecca ist seit 2018 Teil von bastelfrau.de – Basteln begleitet sie aber schon seit ihrer Kindheit. Bereits bei den Märkten und der Zeitschrift Bastelfrau half sie aktiv mit. Neben ihrer praktischen Erfahrung bringt sie eine wissenschaftliche Perspektive ein: Ihr Bachelor in Kultur- und Sozialanthropologie sowie Geschichte widmete sich u. a. Kleidungsgeschichte und Modeverhalten. Im Masterstudium wirkte sie beim Projekt ModeBlicke mit, bei dem es um Wissenschaftskommunikation und Social-Media-Strategien ging.
Kreativ ist Rebecca vielseitig: Nähen hat sie „learning by doing“ gelernt – ihr erstes Projekt war ein Karnevalskleid. Später trat sie in einem Video von Coke TV mit Weihnachtsbasteln und Stanzgerät auf. Jedes Jahr informiert sie sich u.a. auf der Fachmesse Creative World über aktuelle Basteltrends.
Neben kreativen Themen schreibt sie auch über psychische Gesundheit und Endometriose – als Betroffene mit eigener Erfahrung. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.