Zuerst wird eine Einlage entsprechend der Ärmellänge in den Ärmel fixiert. Nach dem Fixiervorgang wird die Ärmellänge in einen Bruch gebügelt. Ist der Bruch fest eingebügelt, wird die umgebügelte Länge – entsprechend dem Bruch – auf die linke Seite gelegt. Nun liegt die rechte Seite auf der rechten Stoffseite.
Als nächstes wird die Länge des Schlitzes durch Hilfslinien an der entsprechenden Stelle markiert, so dass der Schlitz abgesteppt werden kann. Nach dem Steppen wird der Schlitz aufgeschnitten und die Ärmellänge auf die rechte Seite gezogen.
Der Schlitz wird gebügelt und die Länge gesäumt.
Du findest unseren Artikel nützlich und interessant?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, diesen Artikel zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.
Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.