Antike Vase
Aus einer alten Plastikflasche wird mit Hilfe der Betontechnik eine „antike“ Vase. Material: So geht’s:
26 Jahre kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Das Basteln mit Stoffversteifern wird auch oft „Betontechnik“ genannt – dabei hat es mit Beton nun wirklich gar nichts zu tun. Statt dessen werden bei dieser Basteltechnik Stoffe mit Stoffversteifer gehärtet und dadurch bedingt „modellierfähig“ – zumindest, solange sie noch nass sind.
Aus einer alten Plastikflasche wird mit Hilfe der Betontechnik eine „antike“ Vase. Material: So geht’s:
Dieser Statuette diente eine Styroporbüste als Untergrund. Den Stoff wird über die Büste drapiert und patiniert. Den Stoffversteifer Pretex gibt es in den Farben …
Die Technik heißt irreführenderweise „Betontechnik“. In Wahrheit geht es darum, Stoffe so weit zu versteifen, dass sie ihre neue Form behalten. Auf diese Weise lassen …
Aus Sisalfiguren, wie sie als Unterbau für Rupfenpuppen verwendet werden, Stoffresten und Farbe entstanden diese beiden Objekte, die ein bisschen nach Skulptur und „Kunst“ aussehen. …
Stoff versteifen sollte es eigentlich heißen. Allerdings hat sich die Bezeichnung „Betontechnik“ mittlerweile – zumindest im Internet – breit gemacht. Hört man dies, denkt man …