14. Januar 2025

Dip Dye mit simplicol

Dip Dye mit simplicol

Werbung – enthält Partnerlinks

Mit einer besonderen Dip-Dye-Technik lassen sich ganz simpel Farbverläufe und Sprenkelmuster in die Wunsch-Stoffe färben. Ob Shirt, Schal, Kissen oder Tischdecke. Klamotten und Heimtextilien lassen sich so fit machen für die Highlights zum Jahresabschluss – und natürlich auch fürs neue Jahr und jede Gelegenheit. Per Dip-Dye lassen sich dafür vielseitig und einfach farbliche Akzente setzen.

 

Zum Beispiel: warme Farbverläufe in Lila, Dunkelrot, Marineblau oder Dunkelgrün auf weihnachtlichen Tischläufern. Die Kissenbezüge dazu passend? Einfach mal was anderes. Oder eher auf der Suche nach einem passenden Silvester-Outfit? Mit individuellem Sprenkelmuster und Farbverlauf in Rot, Pink oder Türkis trägt dieses Kleidungsstück mit Sicherheit niemand sonst.

 

Das brauchst du:

  • Schüssel, Messbecher, Gummihandschuhe
  • simplicol Textilfarbe und Fixierer für Textilfarbe
  • ein Shirt aus Naturfasern oder Mischgewebe (Achtung: Die simplicol Textilfarbe muss dunkler als das Shirt sein!)

 

Und so wird’s gemacht:

Vor dem Färben: Arbeitsfläche, Fußboden und andere Kleidungsstücke bitte unbedingt großflächig abdecken, damit die Farbe nur dort landet, wo sie wirklich hin soll.

Einen Liter heißes Wasser in eine flache Schüssel füllen und ein knappes Viertel des Farbpulvers darin auflösen.

Den unteren Teil des Shirts langsam ins farbige Wasser dippen. Es saugt sich mit Flüssigkeit voll und steigt etwas nach oben. Das Shirt maximal fünf Minuten im Wasser lassen, lieber kürzer. Je länger die Farbezeit, umso intensiver die Farbe.

Shirt anschließend vorsichtig aus der Schüssel nehmen und die Farbe gründlich unter fließendem kaltem Wasser ausspülen. Anschließend antrocknen lassen. Dann das Shirt flach auf eine abgedeckte Unterlage legen.

Damit keine Farbsprenkel auf die Rückseite durchdringen, einfach einen flachen Karton/Folie in das Shirt legen. Dann etwas von dem restlichen Farbpulver aufstreuen. Sparsam und vorsichtig, damit der gewünschte Sprenkeleffekt entsteht.

Nach fünf Minuten unter fließendem Wasser ausspülen und mit dem Fixierer behandeln, damit die Farbe später beim Waschen nicht verläuft. Wieder antrocknen lassen und zum Schluss wie gewohnt mit Waschmittel waschen. Fertig!

 

Wo sind simplicol Textilfarben verfügbar?

Simplicol gibt es im Einzelhandel und in Drogeriemärkten. Die gesamte Farb- und Produktpalette ist außerdem im Online-Shop unter www.shop.simplicol.de erhältlich.

 

Text und Bilder: Simplicol

2014-12-17 05:34:50