Falsche Batik mit Stoffmalfarbe
Batiken mit normaler Stoffmalfarbe und ohne Eimer oder Topf geht nicht? Geht doch – hier wird gezeigt, wie. Allerdings handelt es sich nun nicht mehr um Batik, sondern, wie im …
Die einen sagen “Klamotten aufpeppen” die anderen “Klamotten pimpen”, gemeint ist immer das Gleiche: Aus alten oder langweiligen Kleidungsstücken etwas besonderes machen.
Oft genug gibt es – nicht nur bei Kinderkleidung – plötzlichen einen Fleck, der einfach nicht mehr herausgehen möchte. Oder aber man kauft ein einfaches T-Shirt (oder anderes Kleidungsstück), das zwar preisgünstig, aber auch ein bisschen langweilig ist.
Wie man ein solches Kleidungsstück noch retten kann oder ein langweiliges T-Shirt aufpeppen kann – darum geht es in dieser Rubrik. Dabei geht es explizit nicht darum, perfekt nähen zu können oder irgendwelche Handarbeitstechniken zu beherrschen. Wir richten uns mit unseren Vorschlägen und Ideen an diejenigen, die einfach ausprobieren wollen, wie sie ihre Kleidung verändern können – ohne dass sie einen Nähkurs oder ähnliches besucht haben oder irgendwelche Maschinen wie Nähmaschine oder Overlockmaschine besitzen. Alle Nähte können mit der Hand genäht werden. Das ist zwar etwas mühsam – dafür kostet es aber auch nichts.
Ja… eigentlich geht es nur darum, seine Kleidung mit einfachen und preisgünstigen Mitteln zu “individualisieren” – und wer dann Spaß daran hat, kann ja immer noch einen Nähkurs besuchen, damit die Teile nicht nur von außen, sondern auch von innen toll aussehen :-)
An Materialien verwenden wir alles, was sich nicht wehrt: Textil- oder Seidenfarbe, manchmal aber auch eine gute Acrylfarbe; spezielle, flexible Kleber, mit dessen Hilfe man Strasssteine, Halbperlen und andere Embellisments haltbar aufkleben kann, Spitzen, Applikationen, Bügelfolien und vieles mehr – oft kommen dabei auch Bastelmaterialien und Handarbeitsmaterialien zum Einsatz, die eigentlich gar nicht für den Zweck vorgesehen sind. Und manchmal braucht es nichts anderes als ein paar Knöpfe, und manchmal auch nur eine Schere.
Batiken mit normaler Stoffmalfarbe und ohne Eimer oder Topf geht nicht? Geht doch – hier wird gezeigt, wie. Allerdings handelt es sich nun nicht mehr um Batik, sondern, wie im …
Die Preise für Energie und Lebensmittel steigen immer weiter und bei vielen von uns wird das Geld knapper. Wer in diesen Zeiten nicht viel Geld für Klamotten ausgeben möchte, der …
Alle Bridgerton-Fans und alle, die es werden wollen, aufgepasst: Knapp ein Jahr nach dem großen Netflix-Erfolg sind der inoffizielle Bridgerton Fashion Styleguide und ein Ausmalbuch erschienen. Hier erfährst du, für …
Mit ein paar Ideen für alte T-Shirts kann man seine Garderobe schnell und einfach verändern. Manchmal reicht ein herzhafter Schnitt in ein T-Shirt aus, um etwas besonderes daraus zu machen. …
Fußballtrikots selbst gestalten geht ganz einfach – zumindest wenn man sich die Schablonen selbst herstellen kann. Das haben wir in diesem Fall mit Hilfe von Laminierfolien gemacht. Eine Flüchtlingsgruppe aus …