Fan Shirt selber bedrucken
Egal ob Sportverein, Lieblingsband oder Lieblingsserie – viele Kinder und Erwachsene tragen das, was sie mögen, gerne auf einem T-Shirt. Man drückt damit seine Interessen …
Kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Mode selbermachen – das bedeutet Nähen, Stricken, Sticken, Häkeln und weitere Handarbeitstechniken, Schnitte entwerfen oder abändern, Klamotten aufpeppen, Gekauftes individualisieren und mehr. Dabei kommen außer den bereits genannten klassischen Handarbeitstechniken auch Drucktechniken, Stoffmalerei, Seidenmalerei, Stoffe färben und viele andere Basteltechniken zum Einsatz.
Gerade beim “Klamotten pimpen” sind die Möglichkeiten fast endlos. So lassen sich mit den oben beschriebenen Basteltechniken und Handarbeitstechniken aus alten Sachen wieder topmodische Kleidungsstücke herstellen. Abgesehen davon kann man auf diese Art und Weise seine Kleidung individualisieren – was meiner Meinung nach dringend nötig ist, wenn man bedenkt, dass die großen Ketten ihre Kleidung weltweit verkaufen und deshalb viele, viele Menschen in den gleichen Klamotten herumlaufen.
Die Anleitungen dafür sind mal länger und mal kürzer. Dies liegt daran, weil manche Dinge besser erklärt werden müssen, während andere wiederum so einfach nachzuarbeiten sind, dass es keinen Sinn macht, viel dazu zu schreiben.
In dieser Kategorie findest du nun ganz unterschiedliche Anleitungen zu den verschiedenen Themen. Was dich vielleicht ein bisschen wundert: Hier sind auch Anleitungen für Kindersachen. Die Bücher zu diesen Themen habe ich in den Bereich Handarbeiten bzw. Buchvorstellungen verschoben. Dies hat verschiedene Gründe – zum Beispiel den, dass sich die Rubrik DIY Fashion einfach mit einer Liste von Büchern füllen würde, wenn meine Tochter keine Zeit zum Nähen hat.
Anleitungen und Bücher dazu findest du hier – mal kürzer, mal länger beschrieben. Sollte sich aber doch einmal ein Buch in diese Rubrik verlaufen, ist auch gleich ein Link zu Amazon dabei, so dass du direkt “zuschlagen” kannst, sollte dich das eine oder andere Buch interessieren. Bei den Anleitungen gebe ich, soweit das Material nicht überall zu finden ist, ebenfalls eine Bezugsquelle an.
Egal ob Sportverein, Lieblingsband oder Lieblingsserie – viele Kinder und Erwachsene tragen das, was sie mögen, gerne auf einem T-Shirt. Man drückt damit seine Interessen …
Egal ob Vatertag oder Weihnachten – mit diesen Feiertagen ist wieder “Krawatten-Verschenkzeit”. Ganz individuelle Krawatten müssen nicht gekauft werden, sondern können auch selbst gemalt werden. …
Wer viel näht, plant auch viele Nähprojekte, nicht selten mehrere gleichzeitig. Damit man dabei nicht den Überblick verliert, kann man sich ein Nähjournal zulegen. Das …
Jeanshosen sind aus keinem Kleiderschrank mehr wegzudenken. Zusammen mit Spitze kann man aus jeder Jeans ein schönes Unikat machen. Vor allem Used-Jeans kann man super …
Mütze und Handschuhe sind schon fertig genäht – jetzt fehlt nur noch ein schöner Schal für winterlichen Temperaturen. Wer sich schon an die Mütze und …
Es ist eines der Trendthemen der letzten Jahre in der Modewelt: Die Capsule Wardrobe. Bei der Zusammenstellung einer Capsule Wardrobe kann dir ein Kalender wunderbei helfen. …