Doodle Sneakers – Schuhe bemalen
Vor einiger Zeit habe ich ein Paar weiße Sneakers gekauft, die ich gerne bemalen wollte. Am Ende habe ich sie einfach „bedoodelt“. Das ging schnell …
26 Jahre kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Mode selbermachen – das bedeutet Nähen, Stricken, Sticken, Häkeln und weitere Handarbeitstechniken, Schnitte entwerfen oder abändern, Klamotten aufpeppen, Gekauftes individualisieren und mehr. Dabei kommen außer den bereits genannten klassischen Handarbeitstechniken auch Drucktechniken, Stoffmalerei, Seidenmalerei, Stoffe färben und viele andere Basteltechniken zum Einsatz.
Gerade beim „Klamotten pimpen“ sind die Möglichkeiten fast endlos. So lassen sich mit den oben beschriebenen Basteltechniken und Handarbeitstechniken aus alten Sachen wieder topmodische Kleidungsstücke herstellen. Abgesehen davon kann man auf diese Art und Weise seine Kleidung individualisieren – was meiner Meinung nach dringend nötig ist, wenn man bedenkt, dass die großen Ketten ihre Kleidung weltweit verkaufen und deshalb viele, viele Menschen in den gleichen Klamotten herumlaufen.
Die Anleitungen dafür sind mal länger und mal kürzer. Dies liegt daran, weil manche Dinge besser erklärt werden müssen, während andere wiederum so einfach nachzuarbeiten sind, dass es keinen Sinn macht, viel dazu zu schreiben.
In dieser Kategorie findest du nun ganz unterschiedliche Anleitungen zu den verschiedenen Themen. Was dich vielleicht ein bisschen wundert: Hier sind auch Anleitungen für Kindersachen. Die Bücher zu diesen Themen habe ich in den Bereich Handarbeiten bzw. Buchvorstellungen verschoben. Dies hat verschiedene Gründe – zum Beispiel den, dass sich die Rubrik DIY Fashion einfach mit einer Liste von Büchern füllen würde, wenn meine Tochter keine Zeit zum Nähen hat.
Anleitungen und Bücher dazu findest du hier – mal kürzer, mal länger beschrieben. Sollte sich aber doch einmal ein Buch in diese Rubrik verlaufen, ist auch gleich ein Link zu Amazon dabei, so dass du direkt „zuschlagen“ kannst, sollte dich das eine oder andere Buch interessieren. Bei den Anleitungen gebe ich, soweit das Material nicht überall zu finden ist, ebenfalls eine Bezugsquelle an.
Vor einiger Zeit habe ich ein Paar weiße Sneakers gekauft, die ich gerne bemalen wollte. Am Ende habe ich sie einfach „bedoodelt“. Das ging schnell …
Bei den ersten Shibori-Arbeiten, die ich je gesehen habe, wurde der Stoff nicht „normal“ abgebunden, sondern es handelte sich um Batik mit Holzkugeln. Diese Art …
Hier findest du alles was du wissen musst, wenn du mit dem Batiken anfangen möchtest. Zum Beispiel welche Stoffe sich eignen, welche Arten von Batikfarben …
Ich wusst nicht, dass das funktioniert: Siebdruck mit dem Siebdruck-Set für Hobbyplotter. Aber natürlich hat es mich sehr interessiert und hier findest du nun meine …
Das Schablonieren auf Stoff ist eine einfache und effektive Methode, um deinen Kleidungsstücken, Heimtextilien oder Accessoires eine individuelle Note zu verleihen. Hier zeigen wir dir, …
Verschiedene Batikmuster lassen sich ganz einfach mit verschiedenen Abbinde-Techniken umsetzen. Mit weißen T-Shirts und ein wenig Batik-Farbe lässt sich so günstig individuelle Kleidung herstellen. Hier …