29. März 2023
Fünf verschiedene Karten zur Geburt eines Babys basteln

Fünf verschiedene Karten zur Geburt eines Babys

Beim Basteln dieser Babykarten habe ich 3D-Bögen verwendet. Dadurch sind die Karten gut als Glückwunschkarte zur Geburt oder Taufe geeignet. Als Geburtsanzeige oder Einladungskarte zur Taufe können sie natürlich ebenfalls verwendet werden – allerdings ist das Basteln der Karten in einer größeren Anzahl doch sehr aufwändig und zeitintensiv.

 

Lasst euch von der langen Materialliste bitte nicht abschrecken. Zum einen handelt es sich um das Material für insgesamt 5 Karten, zum anderen habe ich einfach Bastelmaterial verwendet, das ich gerade zur Verfügung hatte. So müssen zum Beispiel nicht extra Epoxysticker gekauft werden und auch der Glitter auf den Sternen ist nicht nötig.

 

Bastelmaterial

  • 3D-Bögen mit Babymotiven
  • Hintergrundpapiere
  • Kartenrohlinge oder Tonkarton in DIN A 5
  • Schriftensticker
  • Papierspitze
  • Expoxysticker
  • Papiersticker
  • doppelseitiges Klebeband
  • Abstandshalter (3D-Klebepads)
  • Glitterkleber
  • Glitter zum Aufstreuen

 

Bastelwerkzeug

  • Schere
  • Motivschere
  • Pinzette
  • Falzbein (bei Verwendung von Tonkarton)

 

Bastelanleitung

  1. 1. Die einzelnen Bildchen der 3D-Bögen ausschneiden und der Größe nach (von groß nach klein) mit Hilfe der Abstandshalter übereinandersetzen.
  2. Falls Tonkarton verwendet wird, diesen einmal in der Mitte falten und die Kante mit dem Falzbein nachziehen.
  3. Hintergrundpapiere zuschneiden. Die Rückseite mit doppelseitigem Klebeband versehen, die Schutzschicht abziehen und das Papier auf den Kartenrohling bzw. den Tonkarton kleben.
  4. Die 3D-Bilder aufkleben.
  5. Die Schriftensticker (Herzlichen Glückwunsch usw.) aufkleben.
  6. Die restlichen Verzierungen wie Expoxysticker, Papiersticker  und ähnliches aufkleben.
  7. Falls Glitter verwendet wird, diesen nun mit Hilfe des Glitterklebers anbringen. Trocknen lassen.

 

Tipps

  • Überall gibt es niedliche 3D-Bögen mit Babymotiven zu kaufen, teilweise auch in Geschäften, in denen man dies gar nicht erwartet, wie zum Beispiel Zeemann.
  • Das Material für die hier gezeigten Karten habe ich teilweise dort gekauft, die 3D-Motive stammen aus einem Buch (gekauft vor Jahren auf der Creativa), in dem nicht nur die 3D-Bilder waren, sondern auch gleich noch die zugehörigen Hintergrundpapiere und weitere Dekorationen. Andere verwendete Teile stammen aus Bastelpaketen von QVC oder HSE24.  Es ist also alles bunt zusammengewürfelt.
  • Auch was die weiteren „Embellishments“ wie Papiersticker und Epoxysticker angeht, lohnt es sich, in „Bastelmaterialfremden“ Geschäften zu stöbern. Dort gibt es oft für wenig Geld niedliche Sticker.

2014-04-10 05:10:46
Bastelfrau (Barbara)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner