1. Oktober 2025

Ghee selbermachen

Wenn man Ghee selber macht, muss man ganz besonders darauf achten, dass der verwendete Topf absolut sauber ist, denn das Ghee wird sonst braun.

An Butter verwendet man am besten erstklassige Sauerrahmbutter. Die Butter läßt man im Topf auf kleinster Flamme ganz langsam schmelzen. Der Schaum, der sich dabei bildet, muss immer wieder vorsichtig abgenommen werden (Vorsicht: Sehr heiß). Dabei muss man darauf achten, dass man nicht aus Versehen Schaum unterrührt.

Dann erhöht man nach und nach die Temperatur. Dabei wird weiterhin der sich bildende Schaum vorsichtig abgenommen.

Das Ghee ist fertig, wenn es „kurz vorm Rauchen“ ist. Dies merkt man, wenn man einen Tropfen Wasser hineinfallen lässt und dieser anfängt zu „knistern“.

Das selbstgemachte Ghee hält sich maximal 1-2 Monate, dann beginnt es leider ranzig zu werden.

Du findest unseren Artikel nützlich und interessant?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, diesen Artikel zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.

2019-10-26 06:19:33