Werbung – enthält Partnerlinks
Das Gemüsekisten-Kochbuch bietet Gemüse-Variationen ohne Ende! Dieses Kochbuch macht das Kochen mit saisonalem Gemüse zum Kinderspiel. Tausche einfach deine Lieblingszutaten aus und zaubere schnell und einfach köstliche Mahlzeiten.
Inhalt
Das „Gemüsekisten-Kochbuch“ bietet mehr als 100 leckere Gemüserezepte. Das Besondere ist aber, dass es bei jedem Rezept Vorschläge gibt, wie man die Zutaten austauschen kann. Aus dem Rezept „Gemüsecreme mit Topinambur, Birne und Pilzen“ kann daher ohne weiteres eine „Gemüsecreme mit Pastinaken, Apfel und Pilzen“ werden.
Das „Gemüsekisten-Kochbuch“ zeigt dir also, wie du die „Haupt-Gemüsezutat“ einfach austauschen kannst. Dadurch kannst du eine unglaubliche Vielfalt an Gerichten zaubern.
Der Titel
Den Titel „Gemüsekisten-Kochbuch“ trägt das Buch deshalb, weil die Autorin immer wieder auf „Gemüsekisten“ eingeht, die man sich beim Bauern zusammenstellen lassen kann, selbst zusammenstellt oder vielleicht auch bestellt. Die Autorin weiß offensichtlich, welche Probleme dabei auftreten. Manchmal weiß man nämlich einfach nicht, was man mit den Gemüsen machen soll.
Durch unsere SoLaWi-Mitgliedschaft bekommen wir im Grunde genommen auch wöchentlich eine Gemüsekiste, auch wenn wir uns das Gemüse selbst abwiegen und in Körben transportieren. Dass es in diesem Buch um die besagten Gemüsekisten geht, kommt mir persönlich sehr entgegen.
Dass es bei diesem Buch um Gemüsekisten geht, bedeutet aber nicht, dass es sich nur für Gemüsekisten-Bezieher eignet. Jeder, der gerne regional das essen möchte, was gerade reif und deshalb besonders lecker ist, wird hier ebenfalls fündig und kann das Buch genau so gut nutzen.
Der Inhalt
In diesem Buch sind die Kapitel nach Monaten sortiert. In jedem Monat gibt es 5 Hauptgemüsesorten. Für den November sind das zum Beispiel Rosenkohl, Steckrüben, Chinakohl, Butternutkürbis und Schwarzwurzeln. Außer den Rezepten findest du in jedem Kapitel auch weitere Informationen. So gibt es zum Beispiel eine Doppelseite, auf der es nur um Kräuter und was man damit machen kann, geht. Man findet hier Infos über die Kräuter, Kräuteralternativen und Rezept. Auf einer anderen Seite gibt es Vinaigrettes und Marinaden. Und wieder auf einer anderen „Zwischenseite“ findet man ein Basisrezept für Ofengemüse und weitere Basic-Rezepte.
Für jedes der Monatsrezepte gibt es eine Doppelseite mit einem schönen Foto, einer kurzen Einleitung zum Rezept und was man eventuell beachten sollte, Zutatenliste und Zubereitung und den „Tausch-Mal-Bereich“.
Außerdem findet man im Buch noch einen Saisonkalender und am Ende das Gemüse- und Obstregister, dass es einem leicht macht, Rezepte für das Gemüse zu finden, das man gerade zur Verfügung hat. Im Anschluss findet sich noch ein Rezeptregister, in dem man die einzelnen Rezepte alphabetisch nach Titel sortiert findet.
- Hiekmann, Stefanie(Autor)
Für wen ist das Gemüsekisten-Kochbuch geeignet
Zuerst einmal ist dieses Kochbuch eine tolle Idee für alle, die Gemüsekisten bekommen. Woher die Kisten kommen, ist dabei vollkommen egal.
Aber auch alle anderen, die regional kochen, finden in diesem Kochbuch eine Fülle von Rezepten.
Außerdem eignet sich das Gemüsekisten-Kochbuch wunderbar als Geschenk.
Mein Fazit
Wir bekommen seit einigen Jahren wöchentlich Gemüsekisten. Zuerst kamen sie von Etepete, nun sind wir SoLaWi-Mitglieder und bekommen unser Gemüse direkt vom Bauernhof. Das Problem dabei ist, dass man seinen Gemüseanteil bekommt und man sich erst dann überlegen kann, was es die Woche über zu Essen gibt. Ich habe mich zwar mittlerweile daran gewöhnt, manchmal fällt es mir aber doch schwer, die richtige Idee zu finden. Da ist dieses Kochbuch extrem hilfreich. Zum einen finde ich darin Rezepte für regionales Gemüse, zum anderen gleich ein paar Variationen und viele Tipps und Tricks.
Für mich ist dieses Kochbuch definitiv ein großer Gewinn.
Weitere Buchvorstellungen
- Jamies 5 Zutaten Küche: Quick & Easy
- Das Airfryer Kochbuch vegetarisch
- Heimat-Sushi – Buchvorstellung
- Das Waffeleisen-Kochbuch
Gefällt dir unsere Buchvorstellung?
Wenn dir unsere Buchvorstellung gefallen hat, teile sie gerne auf Facebook, Pinterest und anderen sozialen Netzwerken mit deinen Freunden. Wir freuen uns über deine Unterstützung und wünschen dir viel Spaß beim Lesen!
Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 18.01.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.