Werbung – enthält Partnerlinks
Diese Geister sind schnell gemacht und wenn das Kind damit rennt oder sich dreht, sieht es aus, als wenn der Geist schwebt (Von Ugah (Heike))
Für den kleinen Geist braucht man
- ein quadratisches weißes Tuch von ca. 40 cm. Kantenlänge (kann auch größer oder kleiner sein).
- etwas Füllwatte bzw. Füllmaterial (sehr gut gehen auch alte Strumpfhosen) für den Kopf
- etwas festere Fäden – z.B. Wolle –
Anleitung
- Die Füllwatte wird die Mitte des Tuches gelegt und in Kopfform abgebunden. Die zwei gegenüberliegenden Zipfel geben die rechte und linke Hand des Geistes.
- Nachdem bestimmt worden ist, welches die Vorderseite ist, kann das Gesicht aufgemalt werden.
- Der Geist bekommt jetzt einen Faden am Kopf festgenäht, der später um das Handgelenk des Kindes gezogen wird.
- Die Länge der Fäden für die Hände müssen so bestimmt werden: Wenn das Kind den Geist am Handgelenk baumeln hat und seine Hand ist waagerecht, hängen die Hände des Geistes auch. Wenn der Daumen oder der kleine Finger gedreht wird, geht die jeweilige Hand des Geistes hoch.
2014-07-20 12:06:09