21. April 2025

Edler Marmor-Look: Kettenanhänger aus Unterlegscheibe

Aus einer einfachen Unterlegscheibe wird ein einzigartiger Anhänger – edel wie Marmor, ganz einfach selbstgemacht!
Kette mit Unterlegscheibe im Marmorlook

Werbung – enthält Partnerlinks

Wusstest du, dass du ganz einfach Kettenanhänger aus Unterlegscheiben selber machen kannst? Mit der richtigen Technik entsteht ein täuschend echter Marmor-Effekt – ohne teure Materialien. In dieser DIY-Anleitung erfährst du Schritt für Schritt, wie du aus einem simplen Stück Metall ein edles Schmuckstück zauberst.

Beim Basteln dieser Kette bzw. beim Bemalen der Unterlegscheibe habe ich wieder Pebeofarben verwendet, in die ich einige kleine Glassplitter und etwas Sand gegeben habe. Dadurch ist ein richtig toller Marmoreffekt entstanden, bei dem ich allerdings zugeben muss, dass es ein Zufallseffekt war.

Kettenanhänger aus Unterlegscheibe selber machen – Materialbedarf

  • große Unterlegscheibe
  • Pebeo Fantasy Moon Farbe
  • Pebeo Keramikfarbe
  • etwas Sand
  • Flimmer-Kristalleis
  • Baumwollband
  • verschiedene, farblich passende Perlen
Pébéo Fantasy Prisme Entdecker Set Fantastischen Effekten-Ideal für Schmuckkreationen und Viele Untergründe-12 x Flaschen in Gemischten Farben, Farbsortiment, 20 ml (12er Pack), 240 Milliliter
  • FÜR EINZIGARTIGE KUNSTWERKE: Entdecken Sie die Fantasy Prisme Farbe von Pébéo und ihre atemberaubende Wirkung. Die einzigartigen in diesem Kit enthaltenen Farben auf Lösungsmittelbasis sind reaktiv und erzeugen innerhalb weniger Minuten nach dem Auftragen einen wabenartigen Effekt auf Ihren Malflächen. Die innovative Fantasy Prisme Farbe lässt sich einfach in viele Maltechniken oder Mixed Media integrieren.

Kettenanhänger aus Unterlegscheibe selber machen – Bastelanleitung

  1. Die Unterlegscheibe reinigen und trocknen.
  2. Pebeo Keramikfarbe auftragen.
  3. In die nasse Farbe die Fantasy Moon Farbe tropfen.
  4. Flimmerkristalleis und etwas Sand auf die Farbe geben.
  5. Eventuell die Farbe mit einem Zahnstocher oder Schaschlikspieß verziehen.
  6. Trocknen lassen
  7. Ein farblich passendes Baumwollband oder Lederband doppelt durch die Öffnung der Unterlegscheibe ziehen. Die Bandenden durch die Schlaufe ziehen. Darüber einen Knoten machen. Eine genaue Anleitung dafür findest du hier.
  8. Die Perlen gruppenweise aufziehen. Zwischen den Gruppen einen Knoten machen, damit die Perlen nicht herunterrutschen.
  9. Das Band verknoten oder mit einem „Zuziehknoten“ verschließen.

Hier sieht man das Muster auf der Unterlegscheibe im Großformat:

unterlegscheibenkette102b.jpg
Pébéo – Set Exploration Fantasy Moon – Multiträger-Hammerschlag-Effektfarbe – Ideal für die Schmuckherstellung – 12 Flaschen à 20 ml – Farblich sortiert, Farbsortiment
  • FÜR EINZIGARTIGE KUNSTWERKE: Entdecken Sie die Fantasy Moon Farbe von Pébéo und ihre einzigartige Wirkung. Die opalartigen in diesem Kit enthaltenen Farben auf Lösungsmittelbasis sind reaktiv und erzeugen innerhalb weniger Minuten nach dem Auftragen Struktur- und Hammerschlageffekte auf Ihren Malflächen. Die innovative Fantasy Moon Farbe lässt sich einfach in viele Maltechniken, andere Pébéo Farbpaletten und Mixed Media integrieren.

Gefällt dir unsere Bastelanleitung für Kettenanhänger aus Unterlegscheiben?

Mit ein paar einfachen Schritten kannst du aus einer Unterlegscheibe ein einzigartiges Schmuckstück gestalten. Der Marmor-Look macht den Anhänger zu einem echten Hingucker – und das ganz ohne aufwendige Techniken oder teure Materialien. Perfekt für DIY-Liebhaber, die schöne Dinge aus Alltagsgegenständen zaubern möchten!

Hast du selbst schon einmal Schmuck aus Unterlegscheiben gebastelt? Dann teile deine Kreationen mit uns in den Kommentaren! Falls du Lust auf noch mehr kreative Ideen hast, melde dich für unseren Newsletter an und verpasse keine neuen Upcycling-Tipps. Und wenn dir diese Anleitung gefällt, dann freue ich mich, wenn du sie bei Pinterest speicherst, damit noch mehr Bastelfans sie entdecken können! 😊

Kettenanhänger aus Unterlegscheibe im Marmorlook

Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 21.04.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.

Du hast nach unserer Anleitung gebastelt?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

2025-04-21 00:00:00