Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Rayher Hobby ist eine der Firmen, die ich schon fast mein ganzes Leben lang kenne, denn die Firma ist gerade mal 4 Jahre jünger als ich. Sie führt ein breites Sortiment an Bastelmaterial, ist Vollsortimenter. Und das bedeutet: Es gibt fast nichts, was es nicht gibt…
Rayher Hobby
So gibt es Scrapbooking- und Kartenbastel-Zubehör – vom Papier über Stanzer, Stempel und Stickern über den UltimatePro bis zu Schneidegeräten und Stanzmaschinen. In diesem (Papier-)Bereich sind unter anderem Namen wie Purple Cows, Bo Bunny, Paper Chic, Martha Steinmeyer, Crafters Companion, Sizzix, Karen Marie und Carla Crafts vertreten.
Ein weiterer Bereich widmet sich ausschließlich tante ema – Mit Stoffen, Papieren, Stempeln, Bändern und allem, was dazugehört.
Der nächste, große Bereich dreht sich rund um die verschiedenen Anlässe wie Hochzeit, Taufe, Kommunion, Konfirmation und so weiter. Hier findet man sowohl Material für Tischdekorationen als auch Luminaria Lichtertüten, Seidenblumen, Efeugirlanden, Streufiguren und Porzellanfiguren für die Hochzeitsdeko.
Es gibt Metalldosen und Strohhüte, Pappmachéfiguren, Deco-Art Farben, Moosgummi, Bastelpackungen, Bänder und Quasten, Material für Oster-, Weihnachts- und Halloweenbasteleien, aber auch Perlen und weiteres Schmuckzubehör wie Bänder, Verschlüsse, Ohrhaken, Verbindungsteile, Werkzeuge und weitere Bastelartikel, die dabei helfen, dass das Schmuckbasteln gelingt.
Weiter geht es mit Bastelmaterial für Mosaikarbeiten: Acrlysteine, Glassteine, Cracklemosaik und den passenden Kleber sowie die Werkzeuge dazu. Man findet Schlagmetall, ein komplettes Lampenbastelprogramm, Scheren, Federn, Acrylformen, Styropor, alles zum Filzen und Weben, Holzartikel, Masken, Gießmassen und -formen – eben alles, was man als Bastler so brauchen kann.
Rayher beliefert, wie viele andere Großhändler und Hersteller auch, nur den Fachhandel. Allerdings gibt es mittlerweile „Rayher-Stützpunkte“ – das sind Ladenlokale, über die man das gesamte Rayher-Programm bekommen kann – und einen Onlineshop, in dem man – hoffentlich – alle Rayherprodukte bekommen kann.
Auf der Webseite selbst kann man sich die Kataloge herunterladen, Händler suchen, Prospekte downloaden und Bastelideen finden. Außerdem gibt es zu verschiedenen Basteltechniken kleine Filme.
Wer Fragen zum Thema Basteln, Bastelmaterial oder zu einer speziellen Technik hat, dem wird bei der Kreativ-Hotline weitergeholfen. Montags bis Freitags 10.00-12.00 und 14.00 bis 16.00 Uhr unter der Telefonnummer 07392 / 7005-555 oder der E-Mail kreativ-hotline @ rayher-hobby.de
RAYHER HOBBY GmbH
Fockestraße 15
88471 Laupheim
Telefon: 07392 / 7005-0
Fax: 07392 / 7005-245
Internet: www.rayher-hobby.de
Shop: https://www.rayher.com/de/
E-Mail: info @ rayher-hobby.de
Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.
Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.
Über die Autorinnen
Bastelfrau (Barbara)
Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.
Bastelfrau (Becky)
Rebecca ist seit 2018 Teil von bastelfrau.de – Basteln begleitet sie aber schon seit ihrer Kindheit. Bereits bei den Märkten und der Zeitschrift Bastelfrau half sie aktiv mit. Neben ihrer praktischen Erfahrung bringt sie eine wissenschaftliche Perspektive ein: Ihr Bachelor in Kultur- und Sozialanthropologie sowie Geschichte widmete sich u. a. Kleidungsgeschichte und Modeverhalten. Im Masterstudium wirkte sie beim Projekt ModeBlicke mit, bei dem es um Wissenschaftskommunikation und Social-Media-Strategien ging.
Kreativ ist Rebecca vielseitig: Nähen hat sie „learning by doing“ gelernt – ihr erstes Projekt war ein Karnevalskleid. Später trat sie in einem Video von Coke TV mit Weihnachtsbasteln und Stanzgerät auf. Jedes Jahr informiert sie sich u.a. auf der Fachmesse Creative World über aktuelle Basteltrends.
Neben kreativen Themen schreibt sie auch über psychische Gesundheit und Endometriose – als Betroffene mit eigener Erfahrung. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.