Werbung – enthält Partnerlinks
Hat man einen guten Serviettenkleber, lassen sich Servietten auch problemlos auf Seide kleben. Hier ein Beispiel für ein schnelles und einfach herzustellendes Geschenk für Pferdefans.
Das brauchst du:
- Serviettenkleber
- Serviette
- Seidenfensterbild
- Schere
- Pinsel
Und so geht’s:
- Die hinteren beiden Lagen der Serviette entfernen und auf das Seidenfensterbild legen.
- Die Serviette mit dem Serviettenkleber von innen nach aussen bestreichen und trocknen lassen.
- Überstehende Ränder abschneiden und noch einmal mit Serviettenkleber bestreichen.
Bei dem folgenden Fensterbild, wurde das Serviettenmotiv nicht auf die Seide, sondern zuerst auf Windradfolie und erst dann auf die Seide geklebt.
Tipp: Mit goldener oder silberner Farbe lassen sich noch Sternchen aufmalen. Oder du klebst „Goldlablesternchen“ auf.
Diese beiden Seidenkissen wurden vor dem Bekleben mit Serviettenbildern mit Waschmaschinenfarbe eingefärbt.
Verwendet man für diesen Seidenfächer einen guten Serviettenkleber, sind kaum Ränder zu sehen.
Die Serviettenbilder werden mit Serviettenkleber für Textilien aufgeklebt. Beachten muss man dabei nur eines: Während das aufgeklebte Motiv trocknet, den Fächer auseinander geklappt lassen – sonst verklebt alles.
Tipp: Wenn du die weissen Flächen innerhalb des Fächers nicht magst, kannst du sie mit Stoff- oder Seidenmalfarbe bemalen. Aber Vorsicht: Die Farbe darf nicht unter die Servietten laufen.
Hier wurde ein Seiden-Baseball-Cup als Träger für die Serviettenbilder verwendet. Da es sich um maritime Motive in blau-weiß handelt, war es nicht einmal nötig, das Seidenkäppi einzufärben.