Freudentränen-Tasche oder „Tränensäckchen“ basteln
Tränensäckchen bzw. Freudentränen-Taschen selber machen ist eine tolle Bastelidee für die Hochzeit. Hier findest du eine Bastelanleitung dafür – mit Bastelvorlage. Bei jeder Hochzeit fließen …
25 Jahre kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Mit Servietten und Serviettenkleber lassen sich beim Basteln Effekte wie gemalt erreichen und so ist es kein Problem, aus einer alten Dose, einer Schachtel oder aber speziell für die Serviettentechnik gekaufte Objekte zu verschönern. Dazu kommt, dass die Serviettentechnik so einfach ist, dass es sich nahezu um eine Basteltechnik mit Erfolgsgarantie handelt.
Da bei der Serviettentechnik nur die obere Lage einer Motivserviette Verwendung findet, muss dementsprechender ein Kleber verwendet werden. Zur Wahl stehen hier dünnflüssige und dickflüssige Serviettenkleber, die ganz unterschiedlich verarbeitet werden. Der dickflüssige Kleber wird aufgetragen und muss erst trocknen, bevor weiter gearbeitet werden kann. Dann wird das Serviettenbild darauf gelegt, mit Backpapier abgedeckt und mit einem Bügeleisen aufgebügelt. Komplett anders ist die Verwendung des dünnflüssigen Klebers. Hier wird das Serviettenbild auf den gewünschten Gegenstand gelegt und der Kleber mit einem Pinsel, einem Schwammpinsel oder einfach den Fingern von innen nach außen aufgetragen. Nach dem Trocknen kann man noch eine zweite Schicht Kleber oder aber einen Schutzlack auftragen.
Die Serviettentechnik ist genau so gut für Kinder wie für Erwachsene geeignet. Auch Senioren sollten gut mit der Serviettentechnik klar kommen. Dies liegt daran, dass – obwohl die einzelne Serviettenlage recht empfindlich ist – bei der Verwendung des dickflüssigen Klebers genug Zeit bleibt, um zu helfen und beim dünnflüssigen Kleber einfach die Finger genommen werden können.
Die vielen verschiedenen Motivservietten, die im Handel erhältlich sind, sorgen dafür, dass für jeden Geschmack und für jedes Thema etwas dabei ist.
Hier findest du nicht nur Bastelideen und Bastelanleitungen für die Serviettentechnik – sowohl für die Serviettentechnik auf Pappe, einen Serviettenklebertest und sondern auch Tipp und Tricks und andere interessante Informationen.
Tränensäckchen bzw. Freudentränen-Taschen selber machen ist eine tolle Bastelidee für die Hochzeit. Hier findest du eine Bastelanleitung dafür – mit Bastelvorlage. Bei jeder Hochzeit fließen …
Heute hat Elke uns eine Bastelanleitung für Tischlaternen aus Tetrapaks zur Verfügung gestellt. Sie bastelt diese Laternchen seit 2005 und hat immer wieder Spaß daran, …
Das Upcycling von Cappuccino-Dosen ist ganz eindeutig eine meiner Lieblingsbastelarbeiten. Meist verwende ich dafür einfach die Serviettentechnik – das passt immer und es gibt ja …
Eine Halloween-Deko, die nach dem Fest wieder verschwindet! Bei diesem Halloween-Windlicht kannst du die Deko einfach wieder entfernen und eine andere aufkleben. Einfach die Serviette …
Dieses Faux Washitape aus Serviettenresten entstand aus alten Servietten, die noch aus meiner „Serviettentechnikzeit“ übrig geblieben sind. Es handelte sich dabei nicht um ganze Servietten, …
Reduziere Plastikmüll und sei kreativ zugleich! Entdecke unsere umweltfreundlichen Upcycling-Ideen für Plastikdosen und verwandle sie in farbenfrohe Hingucker! Entdecke, wie du mit wenigen Handgriffen und …