14. Januar 2025

Stundenplan-Hülle mit Eulen

Stundenplanhülle mit Eulen

Werbung – enthält Partnerlinks

Gerade zum Schulanfang kann man eine Hülle, die den Stundenplan schützt, gut gebrauchen. Das Material  dafür ist sehr preisgünstig (teilweise habe ich dafür Muesli- und Cornflakes-Karton verwendet) und die Hülle ist relativ schnell gemacht. Wer sie nicht alleine basteln möchte, der lässt sich einfach von seinem Kind etwas helfen. Damit der Stundenplan auch wirklich in die Hülle hineinpasst, habe ich euch gleich vier Stundenpläne zum Ausdrucken an diese Bastelanleitung angehängt.

 

Das brauchst du:

 

Bastelmaterial:

  • 2 x Pappe in DIN A4
  • 1 transparente Folie für Drucker
  • 2 Blatt Druckerpapier
  • Stanzform Eule
  • Motivlocher für Sterne
  • Distress Ink in verschiedenen Farben
  • Bastelkleber
  • Doppelseitiges, schmales Klebeband
  • eventuell 1 Blatt Scrapbookingpapier, Tonpapier oder Tonkarton in DIN A4

 

Bastelwerkzeug:

  • Stanz- und Prägemaschine
  • Schere
  • Hebelschneider, Rollenschneider oder
  • Skalpell und Schneideunterlage
  • Zahnstocher und Folie
  • Fingerschwämmchen

 

Und so wird’s gemacht:

  1. Wenn als Pappe Mueslikartons usw. verwendet wird, muss dieser auf DIN A4 zugeschnitten werden.
  2. Bei einem der beiden Kartons rings herum einen Rand von 3 cm anzeichnen und mit Hebelschneider, Rollenschneider oder Skalpell ausschneiden.
  3. Die Eulen basteln. Eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung dafür findest du hier. stundenplan1.jpg
  4. Einige Sterne, Wolken, einen Mond, einen Ast und ein paar Blätter ausschneiden. Dies kann frei Hand geschehen oder man verwendet Motivlocher oder einen Hobbyplotter. Die einzelnen Teile – genau wie die Eulen – mit Distress Ink Farben und Fingerschwämmchen einfärben und die Kanten betonen. stundenplan2.jpg
  5. Die Vorderseite des Rahmens ebenfalls mit Distress Ink Farben einfärben.
  6. Den Rahmen herumdrehen und auf der Rückseite doppelseitiges Klebeband ringsherum aufkleben. stundenplan3.jpg
  7. Die Schutzschicht abziehen und die durchsichtige Folie darauf kleben.
  8. Den Rahmen herumdrehen und die Eulen usw. aufkleben. stundenplan4.jpg
  9. Auf der Rückseite am unteren und den beiden Seitenrändern noch einmal doppelseitige Folie aufkleben und den Rahmen auf die zweite Pappe kleben.
  10. Stundenplan ausdrucken und an den Seitenrändern etwas zurecht schneiden, damit er gut in die Hülle passt.

stundenplan-a.jpg

 

Tipps und Tricks

  • Diese Stundenplan-Hülle gefällt Kindern im Grundschulalter am besten. Wenn dein Kind gerade eingeschult wird oder wurde, findest du weitere interessante Informationen – unter anderem einen kompletten Einschulungsratgeber – bei Schulranzen.net.
  • Natürlich müssen es nicht zwangsläufig Eulen sein, die die Stundenplan-Hülle zieren. Je nach Interesse des Kindes, kann man auch komplett andere Motive verwenden – auch so, dass die Hülle gar nicht mehr kindlich aussieht.
  • Für den Mond, die Sterne, die Wolke und den Ast habe ich die Silhouette Cameo verwendet. Man kann für die Sternchen aber auch einfach einen Motivlocher verwenden. Oder man verwendet Stanzschablonen für ein Stanz- und Prägegerät.
  • Damit der Stundenplan auch passt, wenn die Dekorationen im oberen Bereich an anderer Stelle angebracht werden, habe ich euch in den Anhang gleich vier Stundenpläne gehängt. Sie unterscheiden sich nur bei der Überschrift, die sich einmal links, einmal in der Mitte und einmal rechts befindet. Wenn alles drei nicht passt, dann gibt es noch einen Stundenplan ohne Überschrift.
  • Ich habe zum Kleben Reste von 3D-Lack verwendet. Dabei habe ich festgestellt, dass sich das Papier nicht gewellt hat, das Ganze aber trotzdem fest klebt.

2017-09-05 12:52:51