22. November 2025

Winterliche Laternenbox

Laternenbox

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Diese Box gibt es als Stanzteil fertig zu kaufen. Erhältlich ist sie in verschiedenen Farben. Ich habe hier eine schwarze Laternenbox aus Glanzkarton verwendet, die ich mit einem Perlenpen noch ein wenig aufgepeppt hat. Dazu habe ich noch einige Stanzteile aus weißer Pappe aufgeklebt, die das Ganze nun richtig winterlich/weihnachtlich machen.

 

Die Box lag schon seit ewigen Zeiten in meinem Bastelkeller herum. Nun, da ich langsam anfange, die Weihnachtsgeschenke einzupacken, kommt sie endlich zum Einsatz. Beherbergen wird sie ein Parfüm, das ich bei Parfuemfuerdich.de gekauft habe – für wen, möchte ich noch nicht verraten – und welches genau natürlich auch nicht. Schließlich will ich meine Geschenke nicht schon jetzt verraten. 🙂

 

Das brauchst du:

  • Laternenbox-Bastelset von Le Suh
  • Perlenpen in Perlmutt
  • Stanzteile Hirsch und Schneeflockenbordüre
  • Doppelseitiges Klebeband
  • Schere

Bild: Die Laternenbox – frisch mit dem Perlenpen „beschneit“.

 

Und so wird’s gemacht:

  1. Die Laternenbox aus dem Bastelbogen herausbrechen.
  2. Mit einem Perlenpen „Schneeflocken“ aufmalen. Trocknen lassen.
  3. Den Hirsch mit Hilfe des doppelseitigem Klebebandes in die Mitte des Innenteils der Box kleben.
  4. Die Schneeflockenbordüre passend zuschneiden und auf den unteren Rand kleben.
  5. Aus dem Rest eine weitere Schneeflocke herausschneiden und in die Ecke oben links kleben.
  6. Doppelseitiges Klebeband an die Klebelaschen des Innenteils anbringen, die Klebestreifen abziehen und in die Box kleben.
  7. Klebestreifen an die Klebelasche der Laterne befestigen und die Seitennaht der Laternenbox schließen.
  8. Den Boden der Box ebenfalls schließen und dabei festkleben. Fertig!

Bild: Das Innenteil der Box mit aufgeklebtem Stanzteil.

 

Tipps und Tricks

  • Das Innenteil der Laternenbox wird so angeklebt, dass ein dreidimensionales Fenster entsteht. Wer mag kann in dieses Fenster natürlich auch dreidimensionale Figuren kleben. Man muss nur darauf achten, dass die Figuren nicht zu dick sind, damit sie nicht aus dem Fenster „herausspringen“.
  • Leider ist das Fenster innen in der Box nach unten hin offen. Wer sich hier einfach ein Stück Pappe als kleines Podest hineinsetzt, muss die Figuren oder anderen Dekorationen dann nicht mehr an der Wand des Fensters festkleben, sondern kann die Figuren hineinstellen.
  • Im Nachhinein hätte ich für die aufgemalten Schneeflocken keinen Perlenpen in Perlmutt verwendet, sondern eher auf „Schnee aus der Tube“ zurückgegriffen. Allerdings habe ich zu Beginn des Bastelns noch nicht genau gewusst, worauf es hinauslaufen würde…
  • Die Boxen haben eine Größe von 15×8 cm (dabei ist die Spitze mitgemessen worden). Die fertige, verschlossene Box dürfte ca. 10x8cm groß sein.

Du hast unsere Anleitung ausprobiert?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.

Über die Autorin

Bastelfrau (Barbara)
Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

2015-11-30 03:39:45