Dank der dicken Wolle kann man diesen Schal so schnell häkeln, dass er sich als Geschenk in letzter Minute eignet. Nun ja – vielleicht nicht ganz, denn drei bis vier Stunden muss man doch einrechnen.
Das brauchst du:
- 5 Knäuel dicke Wolle in türkis
- 1 Knäuel dicke Wolle in weiß
- 1 Knäuel dicke Wolle in dunkelblau
- Häkelnadel Nr. 7
Und so wird’s gemacht:
- 170 Luftmaschen in Blau anschlagen.
- Den Luftmaschenring schließen und eine Runde feste Maschen häkeln.
- Mit der türkisfarbenen Wolle zwei Wendeluftmaschen plus eine Luftmasche anschlagen. Ein Stäbchen in die gleiche Masche häkeln. Eine Masche auslassen, in die nächste Masche *ein Stäbchen, eine Luftmasche, ein Stäbchen* häkeln. Von * bis * fortlaufend wiederholen. Zum Schluss die letzte und die erste Masche der Runde mit einer Luftmasche schließen.
- Die nächsten Reihen genauso häkeln, bis die gewünschte Breite erreicht ist. Eine Reihe feste Maschen in Blau zum Abschluss häkeln.
- Lose Fäden vernähen, fertig.
Tipps und Tricks
- Am liebsten hätte ich diesen Schal komplett in weiß gehäkelt. Allerdings musste ich an Wolle nehmen, was noch da war – und das waren eben 5 Knäuel in türkis, eines in weiß und eines in blau. Die Zwischenreihe in Weiß ist deshalb entstanden, weil der Schal sonst nicht breit genug geworden wäre. Aber ich wollte einfach einmal einen Schal mit dicker Wolle häken. 🙂
- Der Schal ist riesig geworden – sollte er auch. Er wird doppelt um den Hals geschlungen.
- Ich habe das Chunky Yarn von Action verwendet. Ob es irgendwann wieder erhältlich oder noch in anderen Märkten vorhanden ist, weiß ich nicht. Es besteht aus 50% Acryl und 50% Baumwolle. Die Lauflänge beträgt 60 m/100 g. Empfohlen werden Häkelnadeln der Nummer 8 (ich habe aber Stärke 7 verwendet). Mit anderen Garnen mit ähnlicher Lauflänge und Nadelstärke sollte es genauso gut funktionieren.
- Mir persönlich ist der Schal zu dick und zu warm. Allerdings habe ich ein anderes Wärmeempfinden als die meisten anderen Menschen. Diejenigen unter euch, die schnell frieren, sollten sich über einen solche warmen Schal also eher freuen.
Du findest unseren Artikel nützlich und interessant?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, diesen Artikel zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.
Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.