Werbung – enthält Partnerlinks
Wer gerne Jersey nähen möchte und sich noch nicht wirklich daran traut, dem hilft dieses Buch vielleicht dabei, es doch einmal zu versuchen.
Alles Jersey – Cool Kids: Kinderkleidung nähen: Alle Modelle in Größe 98–164 – Mit 4 Schnittmusterbogen
Gebundene Ausgabe: 144 Seiten
Verlag: Edition Michael Fischer / Auflage: 1 (20. Juli 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3863557614
Größe: 20,7 x 2,4 x 24,4 cm
Die Grundlagenvermittlung in diesem Buch finde ich richtig gut. Hier gibt es Informationen über das Nähen allgemein, später dann speziell über das Nähen von Jersey. Nähzubehör, Kurzwaren, Stoffe und Overlockmaschinen werden gut erklärt. Damit es auch mit der normalen Haushaltsnähmaschine klappt, werden die verschiedenen Stiche erklärt, mit denen Jersey und andere dehnbare Stoffe gut genäht werden können.
Auch auf die Vorbereitungen wie das Waschen und Bügeln des Stoffes, dem Umgang mit Schnittmustern und dem Zuschneiden des Stoffes wird eingegangen.
Bei den Nähgrundlagen werden Saumvarianten, Bündchen, Paspel und Ziernähte erklärt. Es gibt eine Anleitung, wie man T-Shirts pimpen kann und Tipps zur richtigen Größe. Alles ist gut bebildert und ausführlich erklärt.
Dann kommen die Projekte: T-Shirts für Jungen und Mündchen, Kleider, Jacken, Hoodie, Hosen, Shorts und Leggins, Overall, Kleider, Röcke, Beanie, Tuch, Stulpen und Turnbeutel. Das Ganze ist ein Rundumprogramm, trifft aber nicht wirklich meinen Geschmack. Den meiner Tochter, die das Ganze für den jungen Mann nähen würde, auch nicht. Aber – das muss es ja auch nicht, denn schließlich muss es dem Kind gefallen.
Soweit so gut. Dann kam also mein Enkel ins Spiel und wurde um seine Meinung gebeten: Das Raglanshirt auf Seite 45 geht… Genau wie das T-Shirt und die Hose auf Seite 91 und der Turnbeutel. Die Modelle auf Seite 133 und 135 würden gehen, wenn der Stoff ein anderes Muster hätte. Mit Superhelden-Muster würden sogar Hoodie, Jacke und Poloshirt gehen.
Um zu diesen Aussagen zu kommen, mussten wir allerdings der Phantasie meines Enkels gehörig auf die Sprünge helfen.
Mein Fazit:
Eigentlich finde ich das Buch sehr gut. Alles ist leicht verständlich erklärt und es gibt viele Bilder dazu. Das Problem ist allerdings: Weder mir, noch meiner Tochter gefallen die Modelle nicht besonders gut. Da auch mein fast 8jähriger Enkel nicht sonderlich begeistert ist, würde ich mir das Buch wohl nicht kaufen. Aber das ist ja Gott sei Dank Geschmackssache.