Werbung – enthält Partnerlinks
Nicht nur die Kinder, die Mütter und die Kolleginnen im Kindergarten basteln oft Geschenke für Erzieherinnen, die aus irgendeinem Grund den Kindergarten verlassen – umgekehrt ist dies auch manchmal der Fall. Und so brauchte eine junge Erzieherin, die gerade ihre Prüfung hinter sich hatte, zum Abschied eine selbstgebastelte Kleinigkeit für insgesamt 45 Kindergartenkinder. Eine ganz schön arbeitsintensive Sache – und die Welt sollte es auch nicht kosten… Was bot sich da mehr an als Schrumpfplastik?
Das brauchst du:
Bastelmaterial:
- Schrumpfplastik in klar
- verschiedene Stempel
- wasserfestes Stempelkissen
- wasserfeste Filzstifte
Bastelwerkzeuge:
- Schleifblock (für die Fingernägel)
- Schere
- Bürolocher
- Ovale Schablone für Stanzgeräte
- Stanzgerät
Und so wird’s gemacht:
1. Die Ovale aus dem Schrumpfplastik ausschneiden oder ausstanzen.
Ausgestanzte Anhänger – links das bereits angeraute Schrumpfplastik
2. Das Schrumpfplastik mit dem Schleifblock anrauen.
3. Die Motive aufstempeln und trocknen lassen.
4. Die Motive mit den wassefesten Stiften ausmalen.
5. Den Backofen auf 165 °C vorheizen. Backpapier auf ein Backblech legen und die Schrumpfplastik-Anhänger mit genügendem Abstand darauf verteilen.
6. Das Backblech mit dem Schrumpfplastik in den Backofen geben (mittlere Schiene) und warten, bis die Anhänger geschrumpft sind. Mehr Infos dazu gibt es unter „Schrumpfplastik schrumpfen„.
7. Die fertigen Anhänger aus dem Backofen holen und abkühlen lassen. Fertig.
Tipps und Tricks
- Wir haben als wasserfeste Filzstifte die Spectrum Noir Stifte und als wasserfestes Stempelkissen ein Clearly Better Stempelkissen verwendet.
- Zum Aufrauen des Schrumpfplastiks kann man auch feines Schmirgelpapier verwenden. Allerdings ist das Aufrauen mit dem Schleifblock einfacher, schneller und sauberer.
- Natürlich benötigt man nicht unbedingt ein Stanzgerät und eine Stanzform. Allerdings erleichtert dies die Arbeit ungemein.
Info:
Insgesamt 3 Stunden lang dauerte es, bis alle Anhänger fertig waren. Der Kostenaufwand war dabei sehr gering, es wurde nicht einmal einmal eine ganze Packung Schrumpfplastik (mit 8 Blatt) benötigt. Allerdings waren die Stempel, das Stempelkissen und die Spectrum Noir Stifte schon „da“ und mussten nicht extra gekauft werden. Alternativ dazu hätte man die Anhänger aber auch einfach mit Buntstiften bemalen können…
Bezugsquelle:*