6. November 2025

Bärte fürs Fotoshooting

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Die ersten Requisiten fürs Fotografieren, die ich persönlich wahrgenommen habe, waren Bärte in allen möglichen Variationen. Normalerweise werden sie an Holzstäben befestigt und vor das Gesicht gehalten. Ich habe hier allerdings die „Strohhalmvariation“ gewählt. So eignen sich die Bärte nämlich auch prima als Requisite.

Das brauchst du:

Und so wird’s gemacht:

  1. Die Vorlage auf dem PC speichern, ausdrucken und ausschneiden.
  2. Ein Stück festen Karton grob zuschneiden und in der Mitte knicken. Eine der Vorlagen auf den Kniff legen und ausschneiden. So erhältst du eine Vorlage, die du immer wieder verwenden kannst.
  3. Die Vorlage auf schwarzen Karton legen, mit einem Bleistift nachfahren und ausschneiden.
  4. In die Mitte zwei kurze Schnitte mit dem Cutter machen. Die Länge der Schnitte hängt davon ab, wie dick die verwendeten Strohhalme sind.
  5. Einen Strohhalm durch die Schnitte ziehen. Fertig.
bart1.jpg

Tipps und Tricks

  • Ich habe mit Absicht nur die „halben“ Vorlagen online gestellt. Wenn du dir die Formen ansiehst, siehst du nämlich, dass du die Bärte ganz einfach nach deinen Wünschen abändern kannst.
  • Die Vorlage wird genauso wie die Vorlage für Herzen hergestellt.
  • Auf die gleiche Art kannst du dir übrigens andere Vorlagen selbst basteln. Sie müssen nur symmetrisch sein.
  • Wenn du keine Strohhalme als Halter verwenden möchtest, kannst du mit einem Stückchen Gewebeband einfach einen Rundholzstab am Bart befestigen.
  • Wir haben die Bärte bei einem Kindergeburtstag zum Thema Piratenfest verwendet.

Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.

Über die Autorin

Bastelfrau (Barbara)
Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

2015-12-31 09:07:00