Zum Inhalt springen
Bastelfrau
Bastelfrau
  • Basteln
    • Basteltechniken
    • Basteln nach Anlässen
    • Basteln nach Material
    • Basteln nach Thema
    • Farben, Modelliermassen und mehr selber machen
    • Produktvorstellungen
    • Buchvorstellungen
    • Floristik
    • Upcycling DIY – Aus alt mach neu
    • Tipps und Tricks
    • Bastellexikon
    • Bastelrezepte
    • Bastelvorlagen
    • Malvorlagen
  • Handarbeiten
    • Filzen
    • Flicken und Stopfen
    • Häkeln
      • Tunesisch Häkeln
    • Knüpfen und Flechten
    • Makramee
    • Nähen
    • Sticken
    • Stricken
    • Weben
    • Verschiedenes
    • Spül- und Trockentücher, Waschlappen und Abschminkpads
    • Handarbeitslexikon
  • Kreative Küche
    • Kräuter und Gewürze
    • Backen
      • Plätzchen backen
    • Geschenke aus der Küche
    • Kochen mit der Heißluftfritteuse
    • Kochen mit der Kochkiste
    • Kochen mit Slowcooker und Crockpot
    • Lebensmittel haltbar machen
      • Lebensmittel einlegen
      • Lebensmittel einkochen
      • Marmelade
    • Low Carb
    • Slow Carb
    • Resteessen
  • Familie – Heim – Garten
    • Haushalt
      • Haushaltsprodukte selber machen
      • Haushalttipps – Lifehacks
      • Nützliches für die Küche
      • Reinigung
    • Wohnen
      • Bad
      • Dekorationen
      • Kinderzimmer
      • Küche
      • Tischdekorationen
      • Wandgestaltung
      • Zimmerpflanzen
    • DIY – Heimwerken
      • Möbel
      • Renovieren
      • Reparieren
      • Balkon und Terrasse
      • Rund ums Licht
    • Garten
      • Gartenpflege
      • Gartenteich
      • Nutzgarten
        • Kräuter im Garten
        • Obst
        • Salate im Garten
      • Ziergarten
      • Der Garten rund ums Jahr
      • Gartendekoration
      • Gartentipps – Lifehacks
      • Schädlingsbekämpfung
    • Familiensachen
      • Rund ums Kind
        • Bastelideen für Kinder
          • Basteln für Kinder
            • Kinderschmuck
          • Basteln mit Kindergartenkindern
          • Basteln mit Kleinkindern
        • Spielzeug basteln
          • Fingerpuppen
          • Kleidung – Accessories und mehr für Barbie und Co.
          • Puppen und Stofftiere
          • Lernspielzeug basteln
        • Rund ums Baby
          • Basteln fürs Baby
        • Spielen
  • Wellness & Beauty
    • Ernährung
      • Kräuter
      • Mineralstoffe
      • Nahrungsergänzungsmittel
      • Vitamine
    • Hausmittel
      • Aromatherapie
      • Homöopathie
      • Teerezepte für Kräutertee
    • Gesundheit
    • Seife – Badezusätze – Pflegeprodukte selber machen
      • Kosmetik selber machen
        • Salbe
        • Peeling
        • Haut – Haare – Fingernägel
        • Badezusätze
        • Badesalz
        • Pflegeprodukte
    • Produktvorstellungen Wellness & Beauty
    • Mundschutz selbermachen
    • Sauna
    • Sommer
    • Sport
  • Mit Basteln Geld verdienen
    • Anregungen und Ideen
    • Autor werden
    • Geld verdienen
    • Eigene Webseite
      • Urheberrecht
    • Einkaufen
      • Bezugsquellen
    • Geschäftsausstattung
    • Online verkaufen
    • Rund um Märkte und Basare
      • Marktstände
        • Deko für Marktstände
    • Verkaufen – Tipps und Tricks
      • Verkaufsverpackungen
      • Warenpräsentation
    • Tipps für Kurse
      • Basteln mit Kindergruppen
    • Branchenbuch
      • Großhändler – Hersteller – Verlage – Veranstalter
      • Shops
      • Vorstellungen
  • News
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Kooperationen
    • Weitere Informationen
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Teilnahmebedingungen und Datenschutz – Verlosung
  • Basteln
    • Basteltechniken
    • Basteln nach Anlässen
    • Basteln nach Material
    • Basteln nach Thema
    • Farben, Modelliermassen und mehr selber machen
    • Produktvorstellungen
    • Buchvorstellungen
    • Floristik
    • Upcycling DIY – Aus alt mach neu
    • Tipps und Tricks
    • Bastellexikon
    • Bastelrezepte
    • Bastelvorlagen
    • Malvorlagen
  • Handarbeiten
    • Filzen
    • Flicken und Stopfen
    • Häkeln
      • Tunesisch Häkeln
    • Knüpfen und Flechten
    • Makramee
    • Nähen
    • Sticken
    • Stricken
    • Weben
    • Verschiedenes
    • Spül- und Trockentücher, Waschlappen und Abschminkpads
    • Handarbeitslexikon
  • Kreative Küche
    • Kräuter und Gewürze
    • Backen
      • Plätzchen backen
    • Geschenke aus der Küche
    • Kochen mit der Heißluftfritteuse
    • Kochen mit der Kochkiste
    • Kochen mit Slowcooker und Crockpot
    • Lebensmittel haltbar machen
      • Lebensmittel einlegen
      • Lebensmittel einkochen
      • Marmelade
    • Low Carb
    • Slow Carb
    • Resteessen
  • Familie – Heim – Garten
    • Haushalt
      • Haushaltsprodukte selber machen
      • Haushalttipps – Lifehacks
      • Nützliches für die Küche
      • Reinigung
    • Wohnen
      • Bad
      • Dekorationen
      • Kinderzimmer
      • Küche
      • Tischdekorationen
      • Wandgestaltung
      • Zimmerpflanzen
    • DIY – Heimwerken
      • Möbel
      • Renovieren
      • Reparieren
      • Balkon und Terrasse
      • Rund ums Licht
    • Garten
      • Gartenpflege
      • Gartenteich
      • Nutzgarten
        • Kräuter im Garten
        • Obst
        • Salate im Garten
      • Ziergarten
      • Der Garten rund ums Jahr
      • Gartendekoration
      • Gartentipps – Lifehacks
      • Schädlingsbekämpfung
    • Familiensachen
      • Rund ums Kind
        • Bastelideen für Kinder
          • Basteln für Kinder
            • Kinderschmuck
          • Basteln mit Kindergartenkindern
          • Basteln mit Kleinkindern
        • Spielzeug basteln
          • Fingerpuppen
          • Kleidung – Accessories und mehr für Barbie und Co.
          • Puppen und Stofftiere
          • Lernspielzeug basteln
        • Rund ums Baby
          • Basteln fürs Baby
        • Spielen
  • Wellness & Beauty
    • Ernährung
      • Kräuter
      • Mineralstoffe
      • Nahrungsergänzungsmittel
      • Vitamine
    • Hausmittel
      • Aromatherapie
      • Homöopathie
      • Teerezepte für Kräutertee
    • Gesundheit
    • Seife – Badezusätze – Pflegeprodukte selber machen
      • Kosmetik selber machen
        • Salbe
        • Peeling
        • Haut – Haare – Fingernägel
        • Badezusätze
        • Badesalz
        • Pflegeprodukte
    • Produktvorstellungen Wellness & Beauty
    • Mundschutz selbermachen
    • Sauna
    • Sommer
    • Sport
  • Mit Basteln Geld verdienen
    • Anregungen und Ideen
    • Autor werden
    • Geld verdienen
    • Eigene Webseite
      • Urheberrecht
    • Einkaufen
      • Bezugsquellen
    • Geschäftsausstattung
    • Online verkaufen
    • Rund um Märkte und Basare
      • Marktstände
        • Deko für Marktstände
    • Verkaufen – Tipps und Tricks
      • Verkaufsverpackungen
      • Warenpräsentation
    • Tipps für Kurse
      • Basteln mit Kindergruppen
    • Branchenbuch
      • Großhändler – Hersteller – Verlage – Veranstalter
      • Shops
      • Vorstellungen
  • News
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Kooperationen
    • Weitere Informationen
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Teilnahmebedingungen und Datenschutz – Verlosung

Basteltechnik: Stoffmalerei

Vor allem T-Shirts und Baumwolltaschen lassen sich leicht und effektiv selbst bemalen. Aber außer diesen Teilen gibt es mittlerweile auch noch viele andere Baumwollartikel, die sich bemalen lassen. Die Auswahl reicht von Tischsets über Tischdecken, Lätzchen fürs Baby, Rucksäcke und Schlamperlbeutel bis hin zu Handtaschen, Schürzen und Baseballcaps.
Die Baumwollstoffe, die Ihr bemalen wollt, müssen vorgewaschen sein, das heißt, die Appretur muss entfernt worden sein. Die Appretur verhindert sonst, dass die Stoffmalfarbe dauerhaft im Stoff eingebügelt bzw. fixiert bleibt und sich beim nächsten Waschen einfach wieder herauswäscht.
Bei vielen Baumwollartikeln reicht es, wenn Ihr die Vorlage unter den Stoff legt. Da die Konturen durch den Stoff hindurchschimmern, müsst Ihr sie nur noch mit einem schwarzen Stoffmalstift nachmalen. Bei dickeren Stoffen könnt Ihr die Vorlage mit einem Bügelmusterstift auf Transparentpapier übertragen und dann auf den Stoff aufbügeln. Vergesst nicht, die Konturen mit einem Stift nachzumalen. Denn der Bügelmusterstift hat die Eigenschaft, dann beim Waschen zu verschwinden, wenn man ihn noch braucht, aber für ewig zu bleiben, wenn Ihr euch vermalt habt.
Sind die Konturen übertragen und nachgemalt, können die einzelnen Felder mit Stoffmalstiften oder flüssiger Stoffmalfarbe ausgemalt werden. Malt nach Möglichkeit keine direkt aneinandergrenzende Felder hintereinander aus. Die Farben könnten ineinanderlaufen, da die mit dem Stoffmalstift gezogene Konturenlinie die Flächen nicht voneinander abgrenzt, wie zum Beispiel die Gutta bei der Seidenmalerei.
Nachdem die Teile getrocknet sind, muss die Farbe in der Regel mit dem Bügeleisen fixiert werden. Manche Farben fixieren sich aber auch selbst an der Luft. Richtet Euch da bitte nach den Angaben des Herstellers der Stoffmalstifte bzw. der Stoffmalfarben.
Die Farben für die Stoffmalerei gibt es in transparent und deckend, mit Glitter oder ohne. Außerdem gibt es verschiedene Spezialfarben, wie zum Beispiel verschiedene Arten von Transferfarben, bei denen man zuerst auf Papier oder Folie malt und anschließend die Bilder mit dem Bügeleisen auf den Stoff überträgt.

Stoffmalerei für Anfänger – Tipps und Tricks

4. März 2021 von Bastelfrau (Barbara)
Stoffmalerei für Anfänger

Taschen, T-Shirts und andere Stoffgegenstände zu bemalen geht supereinfach und macht richtig viel Spaß. Aber was benötigt man dafür und was muss man beachten? Diese und mehr Fragen zur Stoffmalerei …

Read moreStoffmalerei für Anfänger – Tipps und Tricks

Kategorien Basteln

T-Shirt-Upcycling: So machst du ohne Nadel und Faden ein Fransenkissen aus einem alten T-Shirt

14. Februar 20211. Juni 2020 von Bastelfrau (Barbara)

Das Upcycling des T-Shirts geht ganz einfach. Ein Mandala macht aus diesem Fransenkissen, das man ohne Nadel und Faden aus einem alten T-Shirt herstellt, etwas ganz besonderes. Dafür habe ich T-Shirt-Folie …

Read moreT-Shirt-Upcycling: So machst du ohne Nadel und Faden ein Fransenkissen aus einem alten T-Shirt

Kategorien Basteln

Siebdruck mit selbst hergestellten Schablonen

11. Januar 20217. März 2019 von Bastelfrau (Barbara)
Siebdruckschablone mit Silhouette Cameo selber machen

Siebdruck – und vor allen Dingen die Herstellung der Schablonen dafür – interessiert mich schon seit langem. Vor kurzem habe ich nun gelesen, dass man auch mit der Silhouette Cameo …

Read moreSiebdruck mit selbst hergestellten Schablonen

Kategorien Basteln

Schablonieren auf Baumwollstoffen

11. Januar 20215. Juli 2018 von Bastelfrau (Barbara)
Schablonieren auf Baumwolle

Genau wie das freie Malen auf Stoffen, ist auch das Schablonieren auf Baumwollstoffen eine tolle Bastelauktion für Kindergruppen – egal, ob es um die Beschäftigung beim Kindergeburtstag oder auf einer …

Read moreSchablonieren auf Baumwollstoffen

Kategorien Basteln

Freies Malen auf Stoff

11. Januar 20214. Juli 2018 von Bastelfrau (Barbara)
Freies Malen auf Stoff

Diese Art Stoff zu bemalen, eignet sich ganz besonders gut, wenn man mit einer größeren Gruppe – auch mit Kindern – Taschen oder T-Shirts bemalen möchte. Malkenntnisse oder eine besondere …

Read moreFreies Malen auf Stoff

Kategorien Basteln

Kissenbezug mit Sharpies bemalen

11. Januar 202128. September 2017 von Bastelfrau (Barbara)
T-Shirt-Upcycling: So machst du ohne Nadel und Faden ein Fransenkissen aus einem alten T-Shirt

In den letzten Jahren habe ich immer wieder davon gelesen, dass man Stoffe mit Sharpies (Stifte mit Alkoholtinte) bemalen und dann mit Alkohol weiter bearbeiten kann. Ich habe dazu wunderschöne …

Read moreKissenbezug mit Sharpies bemalen

Kategorien Basteln

Batik-Stoffdesign: 25 Shibori Projekte für ein schönes Zuhause

11. Januar 202126. April 2017 von Bastelfrau (Barbara)
Batik-Stoffdesign: 25 Shibori Projekte für ein schönes Zuhause

Shibori interessiert mich schon seit vielen und bisher bin ich leider nur selten dazu gekommen, diese Technik zu praktizieren – und das, obwohl sie ganz oben auf meiner ToDo-Liste steht. …

Read moreBatik-Stoffdesign: 25 Shibori Projekte für ein schönes Zuhause

Kategorien Basteln Schreibe einen Kommentar

Vintagekissen mit T-Shirt-Folie

11. Januar 202114. September 2016 von Bastelfrau (Barbara)
Kissen im Vintagestil

In meinem Fundus habe ich noch eine Kissenhülle aus Seide gefunden. Da ich im Moment nicht oder wenig male, kam mir der Gedanke, das Seidenkissen mit T-Shirt-Folie zu bedrucken und …

Read moreVintagekissen mit T-Shirt-Folie

Kategorien Basteln

Boho-Kissen: Stoffmalerei mit Transferfarbe

11. Januar 202117. März 2016 von Bastelfrau (Barbara)
Boho-Kissen mit Transferfarbe

Wer Stoffe bemalt, kennt das Problem, dass die gängigen Stoffmalfarben sich nur für Naturfasern wie Baumwolle oder Seide eignen. Eine der wenigen Farben, die auch auf Synthetik halten, ist Transferfarbe, …

Read moreBoho-Kissen: Stoffmalerei mit Transferfarbe

Kategorien Basteln

Bettwäsche bemalen

11. Januar 202120. Januar 2016 von Bastelfrau (Barbara)
Bettwäsche bemalen

Vor einigen Monaten habe ich einfache, naturfarbene Bettwäsche gekauft – natürlich mit dem Hintergedanken, dass man sie ja bemalen kann. Da mir dann aber leider die Ideen ausblieben, habe ich …

Read moreBettwäsche bemalen

Kategorien Basteln

Halstuch mit äthiopischer Flagge

11. Januar 20219. Januar 2016 von Bastelfrau (Barbara)
Halstuch mit äthiopischer Flagge

Für das Bemalen dieses Halstuches haben wir uns die Malvorlage selbst gebastelt. Gemalt wurde dann mit flüssigen Stoffmalfarben von Pebeo. Außerdem haben wir einen schwarzen Stoffmalstift für die Konturen verwendet. …

Read moreHalstuch mit äthiopischer Flagge

Kategorien Basteln

Kinderschirm

5. Juli 2014 von Tynchen
Kinderschirm

Je nach Wetterlage kann dieser Schirm als Regen- oder als Sonnenschirmchen Verwendung finden. Der Schirm entstand als Gemeinschaftarbeit von mir und und der Bastelfrau.     Das brauchst du: 1 …

Read moreKinderschirm

Kategorien Allgemein Schreibe einen Kommentar

Experimente mit Pearl Ex – auf Stoff

14. Februar 20215. Juli 2014 von Kreativmaus
Experimente mit Pearl Ex - auf Stoff

Für dieses Lätzchen haben wir bei einem Bastelfrauentreffen die Stoffmalfarbe selbst hergestellt – und zwar, in dem wir Serviettenkleber für Stoff mit Pearl Ex vermischt haben…   Das brauchst du: …

Read moreExperimente mit Pearl Ex – auf Stoff

Kategorien Allgemein Schreibe einen Kommentar

Weihnachtlicher Stempeldruck

5. Juli 2014 von Geli
Weihnachtlicher Stempeldruck

Schnell und einfach gemacht ist diese bedruckte Decke.

Kategorien Allgemein Schreibe einen Kommentar

Rucksack Bärenkopf

11. Januar 202128. Juni 2014 von Bastelfrau (Barbara)
Rucksack Bärenkopf

An diesem Rucksack haben kleine Bärenfans ihren Spaß und er eignet sich hervorragend um das Sportzeug unterzubringen oder aber um Spielzeug für unterwegs dabei zu haben oder Proviant mitzunehmen. Natürlich …

Read moreRucksack Bärenkopf

Kategorien Basteln
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Seite3 Weiter →

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Bastelfrau durchsuchen

Kategorien

  • Basteln
  • Familie, Heim und Garten
  • Geld verdienen
  • Handarbeiten
  • Kreative Küche
  • News
  • Verschiedenes
  • Wellness und Beauty
  • Bastelmessen und Handarbeitsmessen 2021Bastelmessen und Handarbeitsmessen 2021
    In News
  • Stoffmalerei für AnfängerStoffmalerei für Anfänger – Tipps und Tricks
    In Basteln
  • Gartenteich im EigenbauTipps und Tricks: Wie du deinen Gartenteich im Eigenbau anlegst
    In Familie, Heim und Garten
  • Neugierige Osterhasen im Blumentopf Neugierige Osterhasen im Blumentopf
    In Basteln
  • Basteltipps - Window ColorBasteltipps – Window Color
    In Basteln

Nach neuen Ideen suchen

© Bastelfrau 1999 bis 2021
Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.